1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Umstellung von POP3 auf IMAP [erl]

  • wr1955
  • 21. Februar 2009 um 13:34
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • wr1955
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    225
    Mitglied seit
    12. Okt. 2008
    • 21. Februar 2009 um 13:34
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich würde gerne meine TB-Konten von POP3 auf IMAP umstellen, da ich sie zukünftig von 2 Rechnern ohne synchro abfragen will.

    Das ich beim Provider die Einstellungen ändern muss ist klar, aber muss ich in TB etwas besonderes beachten oder vorher durchführen, damit ich die vorhandenen Mails (sind ja auf dem Server nicht mehr da) bei Umstellung nicht verliere?

    Danke den Profis und Gruß .....

    Einmal editiert, zuletzt von wr1955 (21. Februar 2009 um 17:44)

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 21. Februar 2009 um 13:41
    • #2

    Hallo, mit der Suche dazu gefunden:

    POP-Konto auf IMAP umstellen

    POP-Konto in IMAP-Konto ändern

    POP nach IMAP

    Umzug von POP in IMAP-Konto in Thundebird 2.0.0.17(Win XP)

    Hilft das? ;)

  • wr1955
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    225
    Mitglied seit
    12. Okt. 2008
    • 21. Februar 2009 um 13:57
    • #3
    Zitat von "allblue"

    Hallo, mit der Suche dazu gefunden


    Hallo allblue,

    ich hatte vorm posting auch die SuFu bemüht, aber dieses nicht gefunden. Waren meine Suchworte wohl nicht so gut gewählt, oder ich war zu ungeduldig. :wall:

    Vielen Dank und ob's hilft werd ich sehen, schau ich mir morgen mal an, aber ich denke schon.

    Gruß und .....

  • wr1955
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    225
    Mitglied seit
    12. Okt. 2008
    • 21. Februar 2009 um 17:59
    • #4

    So, nun nur noch die Meldung - danke es hat gereicht! Die Konten sind umgestellt, aber eine Frage hab ich dennoch:

    Wenn ich die ganzen Beiträge zum Thema IMAP richtig gelesen habe, so wird hier auch mehrfach auf das komprimieren der Ordner hingewiesen. Da ich jedoch in den Ordnern auf der HD keine Mails mehr speichere (liegen ja auf dem Server), weshalb muss man denn hier dennoch komprimieren?

    Danke Gruß und .....

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™