1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

Synchronisation mit Smartphone

  • oldiedriver
  • 24. Februar 2009 um 15:34
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • oldiedriver
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    23. Feb. 2009
    • 24. Februar 2009 um 15:34
    • #1

    Hallo Zusammen,

    bisher habe ich (Vista; Tunderbird 2.0) meine email (yahoo, gmx,t-online) immer einzeln auf der entsprechenden Homepage abgerufen. Bin eher der Anwender und weniger der Top-Computerspezialist.

    Will nun auch etwas „moderner“ werden und habe mich neben Mozilla Firefox auch für Thunderbird entschieden. Das Einrichten der Konten ging dank Eures (sehr informativenForum) ganz gut. Zusätzlich habe ich als Add-on
    „Lightning 0.9“ und "Contacts Sidebar 0.7.1" installiert.

    Mein Hintergedanke dabei ist mittels meinem neuen „Super“-Handy (Samsung Omnia i900 – Windows Mobile 6.1) die Officefunktionen zu nützen.

    Schöne wäre wenn ich Kontakte, Aufgaben, email, Notizen (und was noch?) auf mein Handy übernehmen könnte :D:D

    Habe eigentlich zwei Fragen an die Erfahrenen:

    - was gibt es sonst für zusätzliche sinnvolle Add-on. (keine Spiele)???
    - hat jemand Erfahrung und kann mir Tipps geben, wie (bzw. mit welchem Programm) ich die email, Kontakte etc.
    mit dem Handy synchronisieren kann. Toll wäre es, wenn ein Omnia Nutzer dabei wäre.

    Bedanke mich schon vorab für Eure Antworten

    Gruß
    Siegfried :P

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 24. Februar 2009 um 20:28
    • #2

    Willkommen hier,

    für deine Frage gibt es ja was in der FAQ: Kann ich meine Daten in Thunderbird mit meinem Handy synchronisieren?

    Leider nicht so passend für dein Omnia - habe übrigens leider keinen Omnia-Nutzer im Kopf hier im Forum. Jedoch sollten hier auch WM-User unterwegs sein.

    Schau mal hier herum:
    http://www.downloadsquad.com/2007/02/26/how…-mobile-minute/
    http://www.pocketpc.ch/htc-touch-hd/4…-lightning.html
    http://www.tipsfor.us/2008/04/19/syn…oogle-for-free/
    http://pda-und-co.de/linux/2009/01/…ynchronisieren/

    Zitat

    - was gibt es sonst für zusätzliche sinnvolle Add-on.


    Viele. Aber da muss - nein, darf - jeder selbst entscheiden, was er möchte. Ich tue mich schwer, einfach so etwas zu empfehlen.

    Schau dich um:
    http://www.erweiterungen.de/
    https://addons.mozilla.org/de/thunderbird
    https://nic-nac-project.org/~kaosmos/index-en.html

  • oldiedriver
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    23. Feb. 2009
    • 26. Februar 2009 um 10:22
    • #3

    Hallo allblue,

    vielen Dank für Deine Antwort.

    Werd mich mal durcharbeiten und Erfolg oder Mißerfolg melden.

    Gruß
    Siegfried

  • emmes12
    Mitglied
    Beiträge
    106
    Mitglied seit
    23. Feb. 2006
    • 6. April 2009 um 14:10
    • #4

    Ich habe einen Ipaq 614, auf dem läuft WM6 Professional. Mit BirdieSync funktioniert der Abgleich mit Thunderbird und Lightning problemlos, Du kannst vorgeben, welche Kalender, Adressbücher und E-mail-Ordner synchronisiert werden sollen, und kannst auch mehrere TB-Profile verwenden - soll heißen, das stört nicht, gesynct wird aber nur ein Profil. Leider keine Notizen, wobei die ja bei Thunderbird eh nicht so vorhanden sind wie bei Outlook (eigentlich schade).
    Ist aber kostenpflichtig, die Lizenz kostet USD20,.
    Dann gibt es noch FinchSync, habe ich aber noch nicht getestet.

    Gruß

  • X5-599
    Mitglied
    Beiträge
    66
    Mitglied seit
    15. Feb. 2009
    • 23. April 2009 um 22:14
    • #5

    Habe mir nun auch BirdieSync zugelegt und installiert.

    Scheint soweit alles gut zu sein, doch wie Synchronisiere ich nun?


    Und was ist der Unterschied zwischen der Version die ich runtergeladen habe und der Version die 20 USD kostet?

  • X5-599
    Mitglied
    Beiträge
    66
    Mitglied seit
    15. Feb. 2009
    • 24. April 2009 um 16:55
    • #6

    Niemand eine Idee?

    Ich möchte nur ungern wieder auf Outlook zurück

  • emmes12
    Mitglied
    Beiträge
    106
    Mitglied seit
    23. Feb. 2006
    • 24. April 2009 um 18:00
    • #7

    Servus X5 (ist das Dein Auto? 599 PS?) Oder Dein Prozessor? ;-)

    Sorry, konnte nicht eher. Die 20$ musst Du bezahlen, wenn du das Programm nach Ablauf der Testphase verwenden willst. Ist keine Freeware - hatte ich das nicht irgendwo mal geschrieben? Ich weiß nicht, ob es deshalb hier nicht so gut angesehen ist, aber mir war es das wert, auch wenn es natürlich im Prinzip dem Open Source-Gedanken widerspricht. Andere User hier haben glaube ich auch mit anderen tools gute Erfahrungen, die es for free gibt,SyncML, glaube ich. Ich habe es mal mit Finch Sync probiert, aber erfolglos, und ich glaube, da will der Autor auch Geld sehen...

    Hast Du SK komplett installiert? Mit WM-Phone verbunden über ActiveSync? Dann fordert das Programm (und/oder das Mobi) Dich auf, SyncKolab auch auf dem Handy zu installieren, das muss man dort auch bestätigen.
    In TB - Extras - BirdieSync - Options einstellen, was synchronisert werden soll, ggf. auch, welches Profil.
    Danach Mobi abkoppeln und wieder verbinden, warten bis ActiveSync verbindet. Partnerschaft erstellen und in den Optionen einstellen, was synchronisiert werden soll - hier sind die Outlook-Items vorgegeben, die deaktivieren, weiter unten kommen die Thunderbird-Items.
    Du kannst auch Dateien synchronisieren lassen, dann wird unter Windows-Meine Dokumente ein Ordner angelegt; alles was da rein kommt, schiebt ActiveSync auf das Mobi, dito wenn gewünscht auch die Internet-Fav´s - natürlich die vom MS-IE.

    Klappte bei mir reibungslos, trotzdem empfehle ich, immer alles von TB zu sichern, mit einer Kopie des kompletten Profilordners oder mit Erweiterungen, die Kotakte und Termine auf die Festplatte exportieren.

    Damit und mit meiner anderweitig schon ausführlich ebschriebenen TB&L-Konfiguration ist Outlook komplett überflüssig, es sei denn, man braucht dessen Journal oder die (ziemlich guten) Möglichkeiten des Adressbuch-Ausdruckens.

    Grüße

  • X5-599
    Mitglied
    Beiträge
    66
    Mitglied seit
    15. Feb. 2009
    • 25. April 2009 um 01:47
    • #8
    Zitat von "emmes12"

    Servus X5 (ist das Dein Auto? 599 PS?) Oder Dein Prozessor? ;-)


    Nein das ist eine Beschreibung eines gentechnisch Manipulierten Soldaten. Kommt aus der Serie Dark Angel.

    Zitat


    Sorry, konnte nicht eher. Die 20$ musst Du bezahlen, wenn du das Programm nach Ablauf der Testphase verwenden willst. Ist keine Freeware - hatte ich das nicht irgendwo mal geschrieben? Ich weiß nicht, ob es deshalb hier nicht so gut angesehen ist, aber mir war es das wert, auch wenn es natürlich im Prinzip dem Open Source-Gedanken widerspricht. Andere User hier haben glaube ich auch mit anderen tools gute Erfahrungen, die es for free gibt,SyncML, glaube ich. Ich habe es mal mit Finch Sync probiert, aber erfolglos, und ich glaube, da will der Autor auch Geld sehen...


    Das könnten die auch irgendwo sichtbar erwähnen.
    Aber wenn es seine Pflicht so tut wie ich möchte, wäre ich dafür sogar bereit.

    Zitat


    Hast Du SK komplett installiert?

    SK??


    Zitat


    Mit WM-Phone verbunden über ActiveSync?

    Ja Active Sync ist installiert. Wobei das bei Vista doch Windows Mobile-Gerätemanager heist wenn ich mich nicht irre.

    Zitat


    Dann fordert das Programm (und/oder das Mobi) Dich auf, SyncKolab auch auf dem Handy zu installieren, das muss man dort auch bestätigen.

    Also auf dem Mobile ist nur BirdieSync drauf. SyncKolab hatte ich vor einer Weile mal getestet, da hatte ich das Handy noch nicht und es lief bei mir nicht. Sprich es konnte wohl einfach keine Verbindung mit irgendeinem Server aufnehmen.
    Aber heist das dass ich SyncKolab dafür auch brauche?

    Also BirdieSync, SyncKolab und Active Sync?


    Zitat


    In TB - Extras - BirdieSync - Options einstellen, was synchronisert werden soll, ggf. auch, welches Profil.

    Das habe ich gemacht.

    Zitat


    Danach Mobi abkoppeln und wieder verbinden, warten bis ActiveSync verbindet. Partnerschaft erstellen und in den Optionen einstellen, was synchronisiert werden soll - hier sind die Outlook-Items vorgegeben, die deaktivieren, weiter unten kommen die Thunderbird-Items.

    Das wurde auch gemacht, aber ich kann hier nirgends auswählen dass er was anderes als die Outlook Daten nehmen soll.
    Windows Mobile-Gerätemanager war vorher mit einem Gerät installiert dass über Outlook Synchronisierte. Aber jetzt sehe ich da nirgends möglichkeiten etwas zu verändern.


    Langsam aber sicher habe ich irgendwie zehn verschiedene Programme drauf und alle könnten irgendwie das gleiche.
    Vielleicht kannst du mir ja helfen das alles einfacher zu lösen.

    Mein Ziel ist es:
    Kalender von TB Online zu haben, so dass ich von mehreren Rechner aus darauf zugreifen kann.
    Mit phpical (glaube hies so), wollte ich den Kalender auf meiner Webseite anzeigen lassen, funktioniert leider auch nicht richtig.
    Und nun eben Termine und Kontakte mit dem Handy abgleichen.

  • emmes12
    Mitglied
    Beiträge
    106
    Mitglied seit
    23. Feb. 2006
    • 25. April 2009 um 11:13
    • #9

    Zeihung. Bin mit SyncKolab und Birdie Sync durcheienander gekommen (habe wieder mal Multitasking versucht). Also ersetze in dem Beitrag SK durch BS.

    Vielleicht mag der Vista-Gerätemanager BS nicht? Der Autor von BS ist relativ schnell mit Antworten, vielleicht fragst Du ihn das mal? In meinem AS tauchen unterhalb der Microsoft (Outlook)-Checkboxen auch die aus Lightning auf...Lightning 0.9 und BirdieSync 1.7.1.0?

    Deine Anforderung mit den Kalendern auf mehreren Rechnern habe ich mit SyncKolab realisiert, das läuft reibungslos - meistens. Wichtig ist wohl, für jede zu syncende Rubrik (Termine, Aufgaben, Adressen) eigene IMAP-Postfächer anzulegen. Klappt bei uns auch mit mehreren Lightning-Kalendern. Imap gibts free bei web.de, arcor und auch bei googlemail. Aber wenn du eine eigene Seite hast, bekommst Du über Deinen Hoster vielleicht auch imap-Postfächer.

    Kalender in die Homepage (als html) müsste gehen, wenn Du mit der Erweiterung Automatic Export im normalen Modus den gewünschten Kalender als html exportierst und diese Exportdatei in die Homepage einbindest. Habe ich aber noch nie gemacht, also meine Theorie! An einer eigenen Homepage arbeite ich noch (so gut wie nie), dann wird das auch ein Thema. Bei Google kannst Du Kalender als HTML-Code ja direkt rauskopieren. Ich nutze auch freigegebene Google-Kalender (die über Lightning super zu bearbeiten sind), so dass andere über Google bestimmte Termine sehen können. Da würde ich allerdings nichts relevantes reinschreiben, keine (E-mail)-Adressen etc. nur Allgemeine Infos wie frei/belegt, Urlaub usw

    Wie gesagt, ich bin bestimmt kein großer Experte und habe etliche Stunden verbraten, bis das stabil lief. Erfahrenere User hier bevorzugen glaube ich Sync ML oder "richtig" professionelle" Methoden.

    Grüße

  • X5-599
    Mitglied
    Beiträge
    66
    Mitglied seit
    15. Feb. 2009
    • 25. April 2009 um 12:41
    • #10

    Du benutzt XP oder?

    Denn wie gesagt unter Vista gibt es kein Active Sync, das läuft gemäss Microsoft nur bis Windows XP. Ab dann gibt es das Windows Gerätecenter, welches Active Sync ablöst und ich kann im besten willen bei dem Tool nirgends einstellen mit was er Synchronisieren soll.
    Ich werde nachher mal noch etwas mit der Software rumspielen und nochmals melden. Vielleicht ist ja irgendwo ein verstecktes Menu was ich nicht auf Anhieb gefunden habe.

    Was SyncKolab angeht, ich habe Postfächer mit imap. Ist ja das einfachste um Emails auf mehreren Rechnern Synchron zu halten. Aber SyncKolab geht einfach nicht.
    Habe stundenlang versucht das Teil einzustellen. Richtige Anleitungen scheint man ja auch nirgends zu finden?

    Ich habe aktuell eine Lösung um meinen Terminkalender Online zu stellen, nur keinen um ihn anzuzeigen. Dieses phpical wäre vermutlich genau das was ich bräuchte, aber es funktioniert bei mir nicht so wie es sollte.

    Aber das ist momentan noch nebensächlich. Mir ist wichtiger dass ich das Mobile mit Thunderbird Syncen kann. Alles andere kann warten.

  • X5-599
    Mitglied
    Beiträge
    66
    Mitglied seit
    15. Feb. 2009
    • 27. April 2009 um 01:06
    • #11

    So, ich habe nun lange gesucht aber im Windows Mobile Gerätecenter effektiv nichts gefunden wo ich auch Thunderbird umstellen könnte.

  • emmes12
    Mitglied
    Beiträge
    106
    Mitglied seit
    23. Feb. 2006
    • 27. April 2009 um 16:57
    • #12

    Sorry, ich habe keine Maschine mit Vista. Habe auch noch nie in dessen Mobile Gerätecenter reingesehen. In Active Sync tauchen einfach unterhalb der Outlook-Checkboxen für Termine, Mails usw. auch die für Thunderbird auf. Interessanterweise die für Outlook auf Deutsch, die für Tb&L auf Englisch, obwohl XP und ActiveSync EN sind und Thunderird eine deutsche ausgabe, also jedenfalls mit deutscher Menuführung... Funktioniert aber. ActiveSync akzeptiert auch, Dateien und Medien zusammen mit den Tb&L-Punkten zu synchronisieren.

    Frag doch mal bei BirdieSync nach.

    FinchSync braucht kein ActiveSync, aber ob es unter Vista läuft, keine Ahnung, auch steht da auf den ersten Blick nix von WinMobile 5 oder 6...

    Grüße

  • X5-599
    Mitglied
    Beiträge
    66
    Mitglied seit
    15. Feb. 2009
    • 28. April 2009 um 11:25
    • #13
    Zitat von "emmes12"


    Frag doch mal bei BirdieSync nach.

    Gute Idee, meinst du der Typ kann deutsch? Nachdem die Webseite komplett in Englisch ist, bezweifle ich dies sehr und mein Englisch reicht nicht annähernd um das Problem zu beschreiben.

    NACHTRAG:

    So, nach mehrfachem neu einrichten und wieder löschen und wieder neu einrichten, geht es nun plötzlich. Danke für die Hilfe.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern