1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Anzeige / Ansicht stimmt nicht

  • Dichterseele
  • 25. Februar 2009 um 02:08
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Dichterseele
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    25. Feb. 2009
    • 25. Februar 2009 um 02:08
    • #1

    Hallo, seit kurzem hab ich ein Problem:
    Obwohl in den Optionen aktiviert, sind die Smilies in meinen Mails plötzlich unsichtbar.
    Wenn ich einen einfüge, hüpft der Cursor weiter - ich sehe aber nichts.
    Gleichzeitig sehe ich auch die veränderte Schriftfarbe nicht. Jede Farbe erscheint schwarz.
    Was ist da los? :nixweiss:
    Wie krieg ich das wieder hin?

    Was anderes:
    Seit ich auf meinem neuen PC die neueste Version des Thunderbird runtergeladen habe, gibt es keinen Junk-Ordner mehr, ich finde auch keine Möglichkeit, einen solchen zu erstellen.
    Ich fand es angenehmer, wenn der erkannte Junk gleich aus dem Posteingang verschwindet.


    Und noch was:
    Jemand behauptet, Word-Dateien die als Anlage per Email versendet worden sind, seien mit einem Schreibschutz versehen - obwohl sie bei mir nicht schreibgeschützt sind. :gruebel:
    Kann es sein, dass Thunderbird das selbsttätig gemacht hat und wie kann ich das ändern???
    :help:
    Danke für baldige Hilfe

  • Frank Paxton
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    2. Mrz. 2009
    • 2. März 2009 um 14:32
    • #2

    Ich habe ein ähnliches oder gleiches Problem und leider keine Lösung.

    Ich erstelle immer wieder E-Mails, indem ich aus dem Internet bestimmte Inhalte kopiere (mitsamt Bildern, Tabellen und natürlich Text). Diese Infos schicke ich dann bearbeitet (farblich markiert und mit einigen Kommentaren versehen) an eine Person weiter.
    Manchmal läuft alles problemlos und manchmal ist es nicht möglich den Text farblich zu markieren. Texteinfügen geht und auch das vergrößern der Schrift, doch farblich markieren oder die Schriftart ändern geht nicht. Es wird zwar, nachdem man Text markiert hat, markiert aber nicht sichtbar. Geht man mit der Maus über die Textstelle, wird die Farbe im Farbkästchen korrekt angezeigt, nicht übereinstimmend mit der Bildschirmanzeige.
    Im Gegensatz zu Dichterseele habe ich allerdings kein Problem mit den Smileys, die lassen sich problemlos und sichtbar :eek: anzeigen.

    Vielleicht hat jemand eine Idee.

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 2. März 2009 um 16:00
    • #3

    Hallo Ihr beiden,

    kann es sein, dass Ihr Reintext eingestellt habt? Schaut mal in die Konten-Einstellungen (Verfassen & Adressieren) und die Sende-Optionen (unter Verfassen) sowie ggf. ins Adressbuch (Bevorzugtes Sendeformat), in welchem Format Ihr eMails versendet.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 2. März 2009 um 16:15
    • #4

    Dichterseele,
    Hallo und willkommen im Forum!

    Zitat

    Obwohl in den Optionen aktiviert, sind die Smilies in meinen Mails plötzlich unsichtbar.
    Wenn ich einen einfüge, hüpft der Cursor weiter - ich sehe aber nichts.
    Gleichzeitig sehe ich auch die veränderte Schriftfarbe nicht. Jede Farbe erscheint schwarz.
    Was ist da los


    Wo sind sie unsichtbar? Im Verfassenfenster? Und wie fügst du sie ein?
    Die Symbolleiste für die Formatierungen oberhalb des Nachrichtentextes ist aber vorhanden?
    Du schreibst Rein-text oder HTML-Mails?

    Zitat

    und manchmal ist es nicht möglich den Text farblich zu markieren


    Du meinst ihn farblich verändern oder ihn z.B. zu markieren (mit der üblichen blauen Farbe) und ihn anschließend zu löschen ?

    Zitat

    Was anderes:
    Seit ich auf meinem neuen PC die neueste Version des Thunderbird runtergeladen habe, gibt es keinen Junk-Ordner mehr, ich finde auch keine Möglichkeit, einen solchen zu erstellen.
    Ich fand es angenehmer, wenn der erkannte Junk gleich aus dem Posteingang verschwindet.


    Das dürfte nicht direkt mit dem Update zusammenhängen, da ja das Profil dabei nicht angetastet wird, es sei denn, du hast es ausdrücklich löschen lassen.
    Der Junkordner steht natürlich nur dann dort, wenn er in den Kontoeinstellungen des jeweiligen Kontos bzw. in den "lokalen Ordnern" auch aktiviert ist.
    Überprüfe das bitte.

    Zitat

    Und noch was:
    Jemand behauptet, Word-Dateien die als Anlage per Email versendet worden sind, seien mit einem Schreibschutz versehen - obwohl sie bei mir nicht schreibgeschützt sind. :gruebel:
    Kann es sein, dass Thunderbird das selbsttätig gemacht hat und wie kann ich das ändern???


    Das wäre mir mit Sicherheit schon aufgefallen. Schicke dir doch einfach eine Mail mit Anhang, speichere sie nach dem Empfang ab und kontrolliere, ob sie das Attribut trägt.
    TB wird das von sich aus nicht tun.
    Verschickst du aber aus bestimmten Windows-Versionen eine Datei, die vorher auf einer CD/DVD gespeichert war, könnte das Attribut bei dieser gesetzt sein.

    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 2. März 2009 um 16:23
    • #5

    Frank Paxton,
    Hallo,
    bitte frage demnächst in einem neuen Thread nach. Ich beantwortet ungerne Fragen, die von mehreren in einem Thread gestellt werden. Außerdem sind deine Probleme wie du selbst sagst anders gelagert.

    Zitat

    indem ich aus dem Internet bestimmte Inhalte kopiere (mitsamt Bildern, Tabellen und natürlich Text). Diese Infos schicke ich dann bearbeitet (farblich markiert und mit einigen Kommentaren versehen) an eine Person weiter.


    Wenn du diese Texte zunächst in einen Editor wie Notepad/Wordpad kopierst, dann den Text neu kopierst so dass er dabei seine evtl. Formatierung verliert und dann in den Nachrichtentext einfügst, gelingt das dann mit dem Formatieren?

    Gruß

  • Dichterseele
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    25. Feb. 2009
    • 4. März 2009 um 20:52
    • #6

    Hi und danke für die Antworten - da mein Thunderbird plötzlich auch ne gestörte Ansicht hatte, habe ich ihn kurzerhand gelöscht und verwende nun den Outlook Express.

    Übrigens bin ich kein Anfänger und habe natürlich HTML eingegeben - das Programm hat einfach zunehmend nicht mehr richtig funktioniert.
    Die neueste Version hatte ich übrigens neu geladen, auf einen neuen PC - und da war plötzlich kein Junkordner mehr installierbar...
    Was da los war? Fragt mich was leichteres...

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 4. März 2009 um 23:49
    • #7
    Zitat

    das Programm hat einfach zunehmend nicht mehr richtig funktioniert.


    Das kann dir bei Outlook Express genau so passieren und zwar schlagartig.
    Outlook Express und Thunderbird bedürfen beide der Wartung besonders der Datenbanken.
    Beide Datenbanken sind sehr ähnlich und neigen zu Defekten, wenn sie nicht klein gehalten werden das betrifft besonders den Posteingangsordner, der immer leer sein sollte.
    Übrigens in Outlook express braucht man in solchen Fällen nur eine neue Identität, mehrere davon hatte ich früher voll eingerichtet in Reserve. Und bei TB habe ich eben mehrere Profile abrufbereit schon fertig. Outlook Express ist aber besonders für unwiederbringbare Datenverluste (=Mails) bekannt. Das passiert bei TB nur äußerst selten.
    Ich habe Windows live Mail und Outlook express auf meinen Rechner und benutze sie sogar manchmal testweise. Es muss also einen Grund haben, dass ich nach mehr als 10 Jahren Computererfahrung bei TB geblieben bin.
    Gruß

  • Dichterseele
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    25. Feb. 2009
    • 5. März 2009 um 12:48
    • #8

    *Lach - ich habe seit Mitte Januar einen neuen PC und alles neu installiert. Die Anzeige des Thunderbird war nach 4 Wochen defekt - und zwar die Menueleiste. Die Farben haben nicht mehr gestimmt, die Symbole wurden verzerrt dargestellt - alle andren Programme funktionieren einwandfrei.
    Was mir am Outlook besser behagt, ist die Tatsache, dass ich dort die Versender von Spam direkt blockieren kann. Mich nerven diese Unmengen Sex-Angebote, die im Thunderbird nicht abstellbar sind. Also da ist noch Nachholbedarf...

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 5. März 2009 um 15:29
    • #9

    Hallo,

    Zitat

    Was mir am Outlook besser behagt, ist die Tatsache, dass ich dort die Versender von Spam direkt blockieren kann. Mich nerven diese Unmengen Sex-Angebote, die im Thunderbird nicht abstellbar sind. Also da ist noch Nachholbedar


    Ist bei mir nicht anders. Ich lasse daher schon 95% alles Mails auf dem Server aussortieren, die werden dann nach einer Woche gelöscht.
    Ein weiterer Rest killt der TB-Junkfilter (nach einem Tag in den Papierkorb, nach 3 Tagen gelöscht).
    Ich bekomme diese Mails also gar nicht zu Gesicht bis auf einen sehr kleinen Rest, den der Filter nicht erkennt. Nun gibt es aber keine Filter, die 100%ig funktionieren, weder der des Mailproviders noch irgend ein anderer Filter oder ein Programm. D.h. Kontrolle ist immer nötig ist, es könnten wichtige Mails als Junk erkannt worden sein. Das geschieht fast täglich.
    Ich habe bei GMX einen Spamfilter, der alle Mailadressen ausfilter, die nicht in meinem Adressbuch stehen. Müsste 100%ig funktionieren. Tut es aber nicht. Ich muss daher wöchentlich überprüfen, ob nicht etwas Falsches ausgefiltert wurde.

    Zitat

    dass ich dort die Versender von Spam direkt blockieren kann.


    Das stört die Spammer nicht, die Adressen sind sowieso alle falsch.
    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™