1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Shortcut: Ordner auf-/zuklappen

  • @ndreas
  • 26. Februar 2009 um 21:24
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • @ndreas
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    270
    Mitglied seit
    21. Dez. 2004
    • 26. Februar 2009 um 21:24
    • #1

    Hallo,

    wie kann ich per Tastaturkürzel alles unter den "Überschriften" expandieren und wieder zusammenziehen?

    Externer Inhalt img408.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Thunderbirdversion immer aktuell - IMAP - Windows 10 x64 Pro

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 26. Februar 2009 um 21:52
    • #2

    Hallo,
    zusammenklappen: \
    aufklappen: *

    Gruß

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 27. Februar 2009 um 09:05
    • #3

    Guten Morgen!

    Hmm, da ich leider das Immage nicht verstehe, noch die Zeichen, die MRB. gesetzt hat, könnte es sein, dass ich jetzt das gleiche schreibe, großes Sorry dafür. Einen Ordner klappt man mit Cursor rechts auf und mit Cursor links zu. Ebenso einen Thread oder sonstige Gruppierungen.

    In Memoriam Rothaut

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 27. Februar 2009 um 10:59
    • #4

    Rothaut,
    wenn man den Snap anschaut, komme ich zu dem Schluss, dass er nicht Ordner meint, sondern geordnete Mails, etwa zusammengefasst durch Gruppierung rechts im Vorschaufenster. Da ich selbst in Newsgroups lese, sind die beiden von mir geposteten Shortcuts fast unentbehrlich.
    ndreas fragte übrigens nach "Tastaturkürzeln".
    Erläuterung: den backslash erreichst du mit strg+alt +ß (bzw. ?)
    das Sternchen mit Shift+ Pluszeichen auf der Buchstabentastatur.
    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 27. Februar 2009 um 11:08
    • #5

    Ergänzung:
    im Terminus von TB meinte ich:
    "Alle Threads aufklappen" und "alle Threads zuklappen".
    Eine gute Tabelle dafür findet man hier:
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Kurzbefehle

    Gruß

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 27. Februar 2009 um 11:47
    • #6

    Hallo MRB!
    Vielen Dank für Deine Erläuterungen. Den \ erzeuge ich übrigens mit altgr ß, weil ich eine faule Rothaut bin, und lieber nur 2 Tasten drücke als 3 :-)
    Aber um einen einzelnen Ordner oder Thread zu öffnen ist doch Cursor rechts und Ordner oder Thread zu schließen Cursor links auch nicht verkehrt :-(
    Und der Betreff hieß ja
    Shortcut: Ordner auf-/zuklappen. Oder habe ich unter Shortcut nur eine Tastenkombi zu verstehen *verwirrt bin*.

    In Memoriam Rothaut

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 27. Februar 2009 um 13:01
    • #7

    Hallo rothaut,

    Zitat

    Shortcut: Ordner auf-/zuklappen. Oder habe ich unter Shortcut nur eine Tastenkombi zu verstehen *verwirrt bin*.


    Also ich benutze den englischen Ausdruck shortcut für Tastaturkürzel bzw Tastenkombination.
    Eigentlich muss es im Englischen korrekt shortcut key heißen.
    Oder man sagt auch "keyboard shortcut" oder "hot key".
    Auf der anderen Seite kann aber shortcut für sich alleine auch "Schnellverfahren" heißen, so dass du mit der Maus auch nicht ganz schief liegst.
    Gruß

  • @ndreas
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    270
    Mitglied seit
    21. Dez. 2004
    • 27. Februar 2009 um 14:12
    • #8

    Moin,

    danke für die Hinweise und gleich die Frage hinterhergeschoben, ob man diese Befehle benutzerdefiniert anpassen kann...

    Thunderbirdversion immer aktuell - IMAP - Windows 10 x64 Pro

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 27. Februar 2009 um 14:36
    • #9

    Hallo,

    Zitat

    gleich die Frage hinterhergeschoben, ob man diese Befehle benutzerdefiniert anpassen kann...


    Nicht alle lassen sich modifizieren aber sehr viele.
    Dazu brachst die Add-ons keyconfig deutsch und evtl. (nicht zwingend) den MenüManipulator hier
    Und ein bisschen Zeit. Manchmal muss man mit den "commands" etwas tüfteln. Man braucht sie aber nicht immer.
    Und zum Lesen:
    http://borumat.de/thunderbird-email-tipps#tastenkuerzel
    Gruß

  • @ndreas
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    270
    Mitglied seit
    21. Dez. 2004
    • 27. Februar 2009 um 17:08
    • #10

    Hi,

    mir geht es eigentlich nur um die oben beschriebenen Shortcuts. Eine Art "Toggle" würde mir gefallen, also ein Tastaturkommando, das die Threads auf- und bei erneuter Betätigung wieder zu klappt.

    Thunderbirdversion immer aktuell - IMAP - Windows 10 x64 Pro

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 27. Februar 2009 um 18:18
    • #11

    Hallo,
    das wäre ja auch eigentlich auch logisch. Aber die Programmier von TB haben nur mal eine andere Möglichkeit angeboten.
    Ob dein Vorhaben zu realisieren ist kann ich nicht sagen, am besten ausprobieren.
    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™