1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Fehlermeldung nach Installation auf XPpro mehrere Benutzer

  • kneipologe
  • 28. Februar 2009 um 18:29
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • kneipologe
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    28. Feb. 2009
    • 28. Februar 2009 um 18:29
    • #1

    Guten Tag Alle zusammen,

    habe mich jetzt schon Tagelang durchs Forum "gesucht", aber leider noch kein Thema gefunden, welches mir helfen konnte. Daher hier mein Probem:

    Ich habe einen neuen PC (XPpro, SP3) angeschafft und TB (2.0.0.19) installiert. Die Installation hat eingentlich problemlos funktioniert. Anschließend habe ich verschieden Benutzerkonten angelegt und wollte für jeden Windows Benutzer - TB mit eigenem Profil einrichten. So weit so gut. Über den Profilmanager hab ich dann unter meinem Windows Benutzer Account (Admin Rechte) verschiedene Profile angelegt.
    Wenn ich jetzt aber unter XP ein anderes Benutzerkonto ohne Admin Rechte starte, bekomme ich immer nur folgendes Mitteilungsfenster:
    "Thunderbird wird bereits ausgeführt, reagiert aber nicht. Um ein neues Fenster öffnen zu können, müssen Sie zuerst den bestehenden Thunderbird-Prozess beenden oder ihren Computer neu starten."
    Der Haken an der Sache ist, dass diese Meldung auch kommt, wenn ich den PC gerade erst gestartet habe und kein anderer Benutzer am System angemeldet ist!?!?!

    Einzige Möglicheit TB trotzdem zu starten besteht darin, dass ich das Programm unter XP über das Kontextmenu (rechte Maustaste) anwähle und über die Option "ausführen als..." mit einem Admin Konto und Passwort als Benutzer starte. Aber genau das soll ja nicht der Sinn der Sache sein, dann hätte ich nicht verschiedene Benutzer unter XP anlegen müssen!

    Vielleicht könnte das aber auch ein Problem von Windows XP Prof. sein und ich habe das hier im falschen Forum gepostet. Für diesen Fall entschuldige ich mich hiermit ber der TB Gemeinde und hoffe aber trotzdem auf eure kompetente Hilfe, falls damit jemand bereits Erfahrung hat.

    Vielen Dank für Eure Bemühungen im Voraus.

  • muzel
    Gast
    • 1. März 2009 um 01:15
    • #2

    Hallo,
    du hast Thunderbird-Profile als Admin angelegt und versuchst diese als Normal-Nutzer zu verwenden? Das kann nicht funktionieren. Ein eingeschränkter Nutzer muß Schreibrecht in seinem Profil haben, es also selbst angelegt haben oder die Rechte bekommen haben.
    Gruß, muzel

  • kneipologe
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    28. Feb. 2009
    • 1. März 2009 um 01:50
    • #3
    Zitat von "muzel"

    Hallo,
    du hast Thunderbird-Profile als Admin angelegt und versuchst diese als Normal-Nutzer zu verwenden? Das kann nicht funktionieren. Ein eingeschränkter Nutzer muß Schreibrecht in seinem Profil haben, es also selbst angelegt haben oder die Rechte bekommen haben.
    Gruß, muzel

    Hallo mzuel!
    Danke für die schnelle Antwort. So was in der Art habe ich mir auch schon gedacht. Da ich TB aber als engeschränkter Nutzer gar nicht erst starten, bzw. installieren kann, weiß ich momentan gar nicht wie als solcher ein Profil anlegen kann, bzw. auf vorhande Profile Schreibrechte vergeben kann.
    Hab das schon als Admin versucht, indem ich über die XP Option "Freigabe und Sicherheit" im Explorer die Profil Ordner von TB freigegeben habe. Damit bin ich aber irgendwie auch auf dem Holzweg. Muß dabei sagen, daß ich nicht viel Ahnung von der Administration in XP pro habe. :redface:

    Noch ein Tip vielleicht, was ich als nächstes tun sollte?

    Danke für die Mühe!

  • muzel
    Gast
    • 1. März 2009 um 11:06
    • #4
    Zitat

    Da ich TB aber als engeschränkter Nutzer gar nicht erst starten, bzw. installieren kann


    Nanu? Du installierst Programme nur als Admin und startest sie mit jedem Nutzer.
    Etwas anderes wäre mir neu.
    Gruß muzel

  • kneipologe
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    28. Feb. 2009
    • 1. März 2009 um 15:17
    • #5
    Zitat von "muzel"


    Nanu? Du installierst Programme nur als Admin und startest sie mit jedem Nutzer.
    Etwas anderes wäre mir neu.
    Gruß muzel

    Ja genau! Ganz richtig soweit. Mein Problem besteht jetzt aber darin, dass ich TB als eingeschränkter Nutzer gar nicht erst starten kann. Dann kommt, wie zu Anfang schon erwähnt, immer nur die folgende Meldung:

    Zitat

    "Thunderbird wird bereits ausgeführt, reagiert aber nicht. Um ein neues Fenster öffnen zu können, müssen Sie zuerst den bestehenden Thunderbird-Prozess beenden oder ihren Computer neu starten."


    Da weiß ich jetzt nicht, wie ich mit dem eingeschränkten Benuterkonto TB trotzdem starten kann um dann ein neues Profil für eben diesen anzulegen?
    Hab ja auch schon in der TB FAQ & Installationsanweisung nachgeschaut, aber nichts passendes entdeckt - vielleicht hab ich aber auch nur ein Brett vorm Kopp oder sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht!!! :nixweiss:

    Schöne Grüße kneipologe

  • muzel
    Gast
    • 1. März 2009 um 15:40
    • #6

    Ach ja, logisch, da beißt sich die Katze in den Schwanz :lol: Thunderbird will das Admin-Profil starten und bringt dann diese verwirrende Fehlermeldung - also nimm ihm das Profil weg. Starte entweder den TB mit dem Profilmanager ( <Pfad>\Thunderbird -P ) und lege ein neues Profil an, oder du bearbeitest die Profiles.ini im Profil, so daß nicht das Admin-Profil aufgerufen wird.
    Oder, Variante 3, einfach als Administrator die Zugriffsrechte auf das Verzeichnis einschließlich aller Unterverzeichnisse und Dateien ändern. Und damit reduziert sich die Sache doch auf ein reines Windows-Problem - unter Linux/Unix wäre das ganz einfach, mit Windows dagegen befasse ich mich nicht mehr so sehr. Sollte mich aber wundern, wenn es nicht ginge.

  • Solaris
    Gast
    • 2. März 2009 um 13:23
    • #7

    Hallo muzel, hallo kneipologe,

    Zitat von "muzel"

    ... Thunderbird will das Admin-Profil starten und bringt dann diese verwirrende Fehlermeldung ...


    Ich denke, da ist noch mehr faul. TB sollte beim Start durch Benutzer A auch automatisch dessen Profil benutzen bzw. ein neues anlegen, wenn noch keines vorhanden ist. Da das Profil im Benutzerverzeichnis liegt, sollte es auch kein Problem mit den Schreibrechten geben. Kann es sein, dass der TB gar nicht mit dem Profil des jeweiligen Nutzers sonder per -P stets mit dem Profil des Admins gestartet wird?

    Ansonsten würde ich einmal überprüfen, ob für die einzelnen Benutzer Profile existieren, von welchem Benutzer sie jeweils angelegt wurden, welche Rechte gesetzt sind und ob evtl. eine parent.lock existiert. Wenn Benutzer Admin im Homeverzeichnis von Benutzer A das Profil angelegt hat, hat A ggf. kein Schreibrecht auf das Profil.

  • kneipologe
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    28. Feb. 2009
    • 3. März 2009 um 23:26
    • #8
    Zitat von "Solaris"


    Ich denke, da ist noch mehr faul. TB sollte beim Start durch Benutzer A auch automatisch dessen Profil benutzen bzw. ein neues anlegen, wenn noch keines vorhanden ist. Da das Profil im Benutzerverzeichnis liegt, sollte es auch kein Problem mit den Schreibrechten geben. Kann es sein, dass der TB gar nicht mit dem Profil des jeweiligen Nutzers sonder per -P stets mit dem Profil des Admins gestartet wird?

    Ansonsten würde ich einmal überprüfen, ob für die einzelnen Benutzer Profile existieren, von welchem Benutzer sie jeweils angelegt wurden, welche Rechte gesetzt sind und ob evtl. eine parent.lock existiert. Wenn Benutzer Admin im Homeverzeichnis von Benutzer A das Profil angelegt hat, hat A ggf. kein Schreibrecht auf das Profil.

    Hallo Solaris!

    Danke für die Tips. Da ist allerdings noch mehr faul. Ich hab mal die Ratschläge abgearbeitet.
    Also dann mal nach dem Ausschluß Verfahren:
    1.) TB wird unter jedem Benutzer ohne die Option "-p" gestartet
    2.) Es existiert für jeden Benutzer ein Profil (was aber vielleicht erzeugt wurde, als ich TB mit Admin Rechte im Benutzer Konto gestartet habe mit "freigeben als...")
    3.) Schreibrechte - Ich habe allen vorhandenen Profile über mein Admin Konto alle Lese- und Schreib-Rechte erteilt. Hat aber trotzdem zum gleichen Fehler geführt.
    Fazit: alles ergebnislos!

    Nun mal meine Vermutung: Ich hatte vor der TB Installation eine Kopie (von meinem alten Rechner) des Profil Ordners gemacht um meine Emails zu "retten". Auf dem alten Rechner lief auch XP pro, allerdings ohne Benutzerkonten (also nur das Admin Konto - ich weiß, böser Feher). Danach hab ich dann das gesicherte Profil auf den neuen PC kopiert und da muß mir dann irgendein Fehler unterlaufen sein :(
    Ein Bekannter hat mir dann gesagt, das ich unter XP pro mit mehreren Benutzern das alte Profil nicht einfach so hätte kopieren können. Da ich wohl in der falschen Reihenfolge vorgegangen bin.

    Nun habe ich TB deinstalliert und sämtliche Profile ,Registrirungs Einträge etc... von der Platte geputzt und TB neu installiert. Dann aber unter dem Admin Konto am Punkt "Email Konto einrichten" abgebrochen und TB mit den eingeschränkten Benutzerkonten nach und nach gestartet und die Email Konten eigerichtet. Im Admin Konto hab ich dann zuletzt erst die Konten angelegt...und siehe da! ES FUNKTIONIERT!!! :D
    Jetzt muß ich nur noch aus dem alten Profil die Emails und Ordner irgendwie raus bekommen, dann aufteilen (nach privat - geschäftlich - öffentlich - vertraulich usw...) und in die neu angelegten Profile wieder rein bringen.
    Aber ich denke mal, dazu finde ich hier bestimmt noch die passenden Informationen (Wenn jemand ein Tip/Link hat, wo ich mich da schlau machen kann, gerne!)

    Also danke nochmals für die Hilfe hier. Woran es jetzt genau geharpert hat, wird wohl für immer verborgen bleiben.

    Gruß an alle Helfer und Suchenden!

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 4. März 2009 um 10:51
    • #9

    Guten Morgen kneipologe,

    Zitat von " kneipologe"


    Jetzt muß ich nur noch aus dem alten Profil die Emails und Ordner irgendwie raus bekommen...und...Aber ich denke mal, dazu finde ich hier bestimmt noch die passenden Informationen

    jeep, du kannst die Mails mit dem ImportExportTools (Mboximport) verschaufeln und die Adress-Datein abook.mab, history.mab und evtl. impab.mab aus dem alten in das neue Profil direkt im Dateimanager (bei beendetem TB!) kopieren.
    Wenn du mehrere abook-x.mab Dateien hast, lege für jede erst im TB ein Adressbuch ab, beende TB dann und kopiere die alten abook-x.mab Dateien unter Verwendung der neuen Namen ins neue Profil.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Solaris
    Gast
    • 4. März 2009 um 13:06
    • #10
    Zitat von "kneipologe"

    ...und siehe da! ES FUNKTIONIERT!!! :D

    Fein, dann freuen wir uns über eine weitere xp-Machine, die nun ein gehöriges Stück sicherer ist gegen Viren, Dialer, Logger und wie sie alle heißen. Zum Import der E-Mails hat rum ja schon einen Tipp gegeben. Und wie "sagt" er doch in seiner Signatur: "es wird schon ... " :-)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™