1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

TB Portable tut so, als hätte es keine Konten mehr

  • SidKennedy
  • 1. März 2009 um 15:56
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • SidKennedy
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    31. Jan. 2005
    • 1. März 2009 um 15:56
    • #1

    Gerade starte ich mein TB Portable und wunder mich schon, warum beim Start nicht nach dem Master-Passwort gefragt wird. Und dann der nächste Hammer. Der Kontoeinrichtungsassistent startet. Keine Konten mehr zu sehen. Aber alles scheint TB nicht vergessen zu haben. Zumindest sehe ich in der GPG-Schlüsselverwaltung noch alle meine Schlüssel. Außerdem weiß Lightning auch noch meine Google-Calendat-URL's, jedoch wurde ich auch da wieder nach User und Passwort gefragt. Schaue ich in die Ordner rein, sind aber noch alle wichtigen Dateien vorhanden. Kann man das irgendwie wieder rückgängig machen, ohne alle Konten wieder einrichten zu müssen?
    WÜrde mich echt über Hilfe freuen.

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 1. März 2009 um 17:02
    • #2

    Hallo (<- Begrüßung),

    lies mal hier: Alle Konten sind weg!

    Das Problem wird sein, dass du eine portable Version benutzt. Das ist nicht ganz einfach dort mit mehreren Profilen.

    Wenn du nur den globalen Posteingang nutzt, hilft evtl. die verlinkte Datei im o.g. Beitrag. Ansonsten würde ich tatsächlich die KOnten neu einrichtenan deiner Stelle bzw. eine neue Version desportable Thunderbird nehmen und die Mails u.a. dort später importieren.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 1. März 2009 um 20:19
    • #3

    Hallo,
    hast du neben der portablen auch eine andere auf der HD installiert?
    Ein 2. Profil ist in einer portablen Version nicht möglich, weil es dort keinen Profilmanager und profiles.ini gibt.
    Wenn die Konten nicht angezeigt werden, war die prefs.js im Anwendungsordner defekt.Sind dort noch weitere prefs.js mit einer Zahl vorhanden?
    Falls nein, musst du die Konten neu einrichten.
    Übrigens ist es immer einfacher die alte Ordnerstruktur wiederzubekommen, wenn man keine separaten sondern nur globale Konten einrichtet. Der Ordner "lokale Ordner" allein ist nämlich schnell wieder zu restaurieren, weil dessen Aufbau nicht von der prefs.js abhängt. Alle Mails enthaltenen Dateien wie inbox, trash, sent usw. (alle ohne Endung) werden nach Einkopieren in "Local folders" direkt nach Neustart in TB wieder angezeigt.
    Gruß

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 1. März 2009 um 20:28
    • #4

    Nebenbei nur:

    Zitat von "mrb"

    Ein 2. Profil ist in einer portablen Version nicht möglich, weil es dort keinen Profilmanager und profiles.ini gibt.


    Das geht, sagt Caschy in den Kommentaren auf dieser Seite:
    http://stadt-bremerhaven.de/2007/08/02/por…d-2006-deutsch/

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 1. März 2009 um 23:14
    • #5

    allblue,
    Oh ja, danke.
    Ist ein bisschen Fummelei, wenn man aber den Befehl kennt (wie es dort steht, ist er nicht 1:1 verwendbar, es dürfen keine "" dort stehen und es darf keine Namensverwandschaften zu Profilen auf der HD geben), ist es auch unkompliziert, mit mehreren Profilen zu arbeiten.
    Wieder etwas gelernt, obwohl ich es selbst nicht brauche.
    Gruß

  • SidKennedy
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    31. Jan. 2005
    • 2. März 2009 um 10:16
    • #6

    wie kommt ihr darauf, dass ich mehrere Profile verwende? Davon habe ich doch gar nichts geschrieben. Ich benutze nur mehrere Konten. Und im lokalen Posteingang will ich die nicht speichern, da ich nicht umsonst mehrere Konten habe, weil jede Mail-Adresse in einem anderen Kontext steht und ich die auch schön auseinander halten will. Jedenfalls habe ich es mit ein bisschen Fummelei hinbekommen. Es lag tatsächlich an einer defekten prefs.js, warum auch immer. Glücklicherweise lagen im Profil-Ordner noch weitere prefs und die aktuelle, die einfach mal so gut wie leer war. Wie Thunderbird das geschafft hat, kann ich mir nicht erklären. Im Texteditor meines Vertrauens habe ich dann die aktuelle mit der letzten gemerged und meine Konten waren wieder da. Nur musste ich alle SMTP-Server nochmal neu spezifizieren. Aber das war dann keine große Sache mehr. Jedenfalls vermisse ich seit diesem Vorfall eine TB-Erweiterung, wo man einstellen kann, dass die prefs.js in einem bestimmten Intervall gesichert wird, um genau sowas in Zukunft schnell wieder hinzukriegen. Wenn ich mal etwas Luft habe, werde ich selber mal versuchen, sowas zu entwickeln.

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 2. März 2009 um 10:24
    • #7
    Zitat von "SidKennedy"

    wie kommt ihr darauf, dass ich mehrere Profile verwende? Davon habe ich doch gar nichts geschrieben.


    Wir auch nicht. ;)

    Es ginge darum, vielleicht ein neues Profil anzulegen und dort die Mails reinzuimportieren. Das ist eher kompliziert bei der portablen Version.

    Aber: Gut, dass du noch eine funktionierende "prefs.js" gefunden hast.

    Zitat

    Jedenfalls vermisse ich seit diesem Vorfall eine TB-Erweiterung, wo man einstellen kann, dass die prefs.js in einem bestimmten Intervall gesichert wird, um genau sowas in Zukunft schnell wieder hinzukriegen. Wenn ich mal etwas Luft habe, werde ich selber mal versuchen, sowas zu entwickeln.


    Das ist überflüssig.

    Es reicht, in die normale Backuproutine einfach den Profilordner miteinzubeziehen (oder halt von Hand zu kopieren), man will ja nicht nur die "pref.js" sichern, sondern auch Mails, Einstellungen etc.

    Kein regelmäßiges Backup seiner wichtigen Daten zu machen ist sträflicher Leichtsinn. :)

  • SidKennedy
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    31. Jan. 2005
    • 2. März 2009 um 10:38
    • #8
    Zitat von "allblue"


    Wir auch nicht. ;)

    Es ginge darum, vielleicht ein neues Profil anzulegen und dort die Mails reinzuimportieren. Das ist eher kompliziert bei der portablen Version.


    Achso Ok. Ihr habt euch auf das Anlegen eines neuen Profils bezogen, wie es im Link oben beschrieben war. Ich dachte ihr seid davon ausgegangen, dass ich mehrere benutze.

    Zitat von "allblue"


    Es reicht, in die normale Backuproutine einfach den Profilordner miteinzubeziehen (oder halt von Hand zu kopieren), man will ja nicht nur die "pref.js" sichern, sondern auch Mails, Einstellungen etc.

    Kein regelmäßiges Backup seiner wichtigen Daten zu machen ist sträflicher Leichtsinn. :)


    Naja Mails brauche ich nicht zu sichern, da die auf dem Server liegen. Ich benutze nur IMAP-Konten. Auf die Idee, dass meine Konten "verschwinden" könnten, wäre ich nie gekommen. Gibt es denn irgend etwas Backup-mäßiges für TB?

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.502
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 2. März 2009 um 13:00
    • #9

    Hallo,

    Zitat von "SidKennedy"


    Gibt es denn irgend etwas Backup-mäßiges für TB?


    schau dir mal die von Mod. rum empfohlene Software an:
    Personal Backup von Rathlev
    Ist zwar nicht speziell für Tb, aber trotzdem...

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 2. März 2009 um 14:11
    • #10
    Zitat von "SidKennedy"

    Naja Mails brauche ich nicht zu sichern, da die auf dem Server liegen. Ich benutze nur IMAP-Konten. Auf die Idee, dass meine Konten "verschwinden" könnten, wäre ich nie gekommen. Gibt es denn irgend etwas Backup-mäßiges für TB?


    Nochmal: Auf wenn du keine Mails sichern möchtest, reicht trotzdem das bloße Kopieren des Profilordners.

    Komplizierter ist es nicht.

  • SidKennedy
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    31. Jan. 2005
    • 2. März 2009 um 14:18
    • #11

    das ist richtig. ich dachte nur an ein extra-plugin, weil ich die assoziation zum bookmark-backup-plugin des firefox hatte. aber prinzipiell hast du recht.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 2. März 2009 um 15:54
    • #12

    Hallo,
    du schriebst:

    Zitat

    Ich benutze nur IMAP-Konten.


    Wo ist denn dann das Problem? Oder machst du Mails offline verfügbar?
    Zur Not nimmst du das Add-on accountex um die verlorenen Konten schnell wieder herzustellen.
    Das Adressbuch kann man auf einem IMAP-Ordner speichern mit dem Add-on Addressbooks Synchronizer ::

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™