1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Profil wieder zum laufen bringen

  • HalloZusammen
  • 2. März 2009 um 00:16
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • HalloZusammen
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    1. Mrz. 2009
    • 2. März 2009 um 00:16
    • #1

    Hallo,
    ich hatte Probleme auf meinem Rechner mit exorbitanten Anschaltzeiten. Da er auch etwas langsamer war, vermutete ich einen Wurm / Rootkit mit Virtualisiung des Win XP

    Nach Neustart und Scan von der externen CD scheint es wieder gut zu sein.
    Aber Thunderbird 2.0.0.1.9 starte jetzt immer mit den Kontoanlegen-Assistent.
    Es hat alle Konten und Emails vergessen, das Adressbuch ist hingegen da.
    Mit dem Profilmanager habe ich im das Vorhandene neu Profil zu gewiesen, aber er liest es nicht ein. Es sieht oberflächlich von den Dateinamen so aus wie ich es in Erinnerung hatte.

    Wie bringt man es zum laufen?
    In welcher Datei stehen die Konto Daten.
    Kann man wirklich nicht wie bei Outlook express die verschiedenen Daten über Thunderbird einlesen? Ich habe keine Stelle gefunden, wo ich dem Programm das beibringen kann.
    Nun ein paar Daten in den Anwendungsdaten von Thunderbird sind das "Profiles"-Verzeichnes und
    Profile.ini
    registry.dat { enthält wirre Zeichen}

    Profile.ini sieht so aus

    Code
    [General]
    StartWithLastProfile=1
    
    
    
    
    [Profile0]
    Name=default
    IsRelative=1
    Path=Profiles/oj0283gx.default
    
    
    
    
    [Profile1]
    Name=Standard-Benutzer
    IsRelative=1
    Path=Profiles/oj0283gx.default
    Default=1
    Alles anzeigen

    In Profiles ist das Verzeichnis :oj0283gx.default
    Es enthält jede Dateien und Verzeichnisse.
    Wo muss man suchen?
    Danke schon mal im Vorraus

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 2. März 2009 um 10:35
    • #2

    Hallo HalloZusammen

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Vermutlich ist in dem alten Profilordner (dem in Profiles, mit merkw. Namen oj02...) die Datei prefs.js durch den Scanner gelyncht worden, darin stehen die Informationen zu Konten, Mails und Einstellungen. Somit sind diese zwar theoretisch da, praktisch aber nicht für TB sichtbar. Gibt es Dateien mit einem ähnl. Namen wie prefs.js, z.B. prefs-01.js? Dann benenne die mal in prefs.js um.

    Wenn nein, musst du alle Konten und Add-Ons halt neu einrichten und kannst dann aus den Ordnern die Mails, die sind in den Dateien ohne Endung) importieren.
    Ich würde dazu aber mit dem Profilmanager ein komplett neues Profil erstellen und dann die Daten reinholen und nicht auf dem jetzt "gestörten" aufbauen.
    Lies in der Anleitung (ist auf dieser Seite oben per Button oder links unter Navigation per Link erreichbar) unter Punkt 11 alles zum Profil.

    Und ansonsten für die Arbeit mit Virenscannern & Co: Antivirus-Software - Datenverlust droht!

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • HalloZusammen
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    1. Mrz. 2009
    • 3. März 2009 um 22:25
    • #3
    Zitat von "rum"


    Gibt es Dateien mit einem ähnl. Namen wie prefs.js, z.B. prefs-01.js? Dann benenne die mal in prefs.js um.

    Wenn nein, musst du alle Konten und Add-Ons halt neu einrichten und kannst dann aus den Ordnern die Mails, die sind in den Dateien ohne Endung) importieren.
    Ich würde dazu aber mit dem Profilmanager ein komplett neues Profil erstellen und dann die Daten reinholen und nicht auf dem jetzt "gestörten" aufbauen.
    Lies in der Anleitung (ist auf dieser Seite oben per Button oder links unter Navigation per Link erreichbar) unter Punkt 11 alles zum Profil.

    Und ansonsten für die Arbeit mit Virenscannern & Co: Antivirus-Software - Datenverlust droht!


    Danke für den tip mit der prefs.js Datei!
    Diese Datei habe ich noch. Ein Vergleich mit einer in einem neuen Profil in die ich 2 email Accounts eingegeben habe, zeigt aber, die Daten für die accounts in der Mitte fehlen.
    Mir wird einiges klarer.
    Die Daten zu den Apps etc sind alle da, nur der Link auf die Daten. (von 2003 bis 2009)
    Das lag definitive nicht an den Virenscaner, den der Fehler trat vorher auf und es wurde auch keine Datei in diesem Bereich gelöscht. (Ich scanne erst und entscheide dann über das Löschen.) Ich tippe auf das Update auf 2.0.0.19 in Anwesenheit des Wurms.

    Leider will er mir den POP Zugang nur nicht als separaten Folder anzeigen mit dem Imap geht es.
    Hat jemand eine Idee, welches Häcken gesetzt werden muss?
    Die Datei scheint auch so gestickt zu sein, das man sie besser nicht im Editor zusammen bastelt oder?

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 4. März 2009 um 09:22
    • #4

    Guten Morgen

    Zitat


    Leider will er mir den POP Zugang nur nicht als separaten Folder anzeigen mit dem Imap geht es.

    evtl. hast du in Extras>Konten>Server-Einstellungen>Erweitert das Konto mit globalem Posteingang angelegt?

    Man kann durchaus die prefs.js manuell bearbeiten, man sollte aber lieber nicht, wenn man nicht wirklich genau weiß, was man dort tut. Ich sage immer, die prefs.js ist das Hirn von TB..

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • frolueb
    Gast
    • 5. März 2009 um 18:06
    • #5

    Ich glaub, bei mir liegt es auch an der prefs.js, ich weiß allerdings nicht, wie sie aussehen müsste, um auf mein Profil zugreifen zu können.

    Bei mir sieht sie momentan so aus:

    Zitat

    user_pref("app.update.lastUpdateTime.addon-background-update-timer", 1234712555);
    user_pref("app.update.lastUpdateTime.background-update-timer", 1234712555);
    user_pref("app.update.lastUpdateTime.blocklist-background-update-timer", 1234712556);
    user_pref("calendar.categories.names", "Jubiläum,Geburtstag,Geschäft,Anrufe,Klienten,Konkurrenz,Kunde,Favoriten,Nachgehen,Geschenke,Ferien,Ideen,Fragen,Verschiedenes,Persönlich,Projekte,Feiertag,Status,Lieferanten,Reise,Urlaub");
    user_pref("calendar.timezone.local", "Europe/Berlin");
    user_pref("extensions.minimizetotray.always", true);
    user_pref("extensions.update.notifyUser", false);
    user_pref("folderpane.firstUse", false);
    user_pref("ldap_2.prefs_migrated", true);
    user_pref("ldap_2.servers.default.filename", "default.mab");
    user_pref("ldap_2.servers.default.replication.lastChangeNumber", 0);
    user_pref("ldap_2.servers.default.uri", "moz-abldapdirectory://default.mab");
    user_pref("ldap_2.servers.history.replication.lastChangeNumber", 0);
    user_pref("ldap_2.servers.pab.replication.lastChangeNumber", 0);
    user_pref("mail.attachment.store.version", 1);
    user_pref("mail.folder.views.version", 1);
    user_pref("mail.preferences.advanced.selectedTabIndex", 2);
    user_pref("mail.smtpservers", "");
    user_pref("mail.spam.version", 1);
    user_pref("mailnews.quotingPrefs.version", 1);
    user_pref("mailnews.tags.$label1.color", "#FF0000");
    user_pref("mailnews.tags.$label1.tag", "Wichtig");
    user_pref("mailnews.tags.$label2.color", "#FF9900");
    user_pref("mailnews.tags.$label2.tag", "Dienstlich");
    user_pref("mailnews.tags.$label3.color", "#009900");
    user_pref("mailnews.tags.$label3.tag", "Persönlich");
    user_pref("mailnews.tags.$label4.color", "#3333FF");
    user_pref("mailnews.tags.$label4.tag", "Zu erledigen");
    user_pref("mailnews.tags.$label5.color", "#993399");
    user_pref("mailnews.tags.$label5.tag", "Später");
    user_pref("mailnews.tags.version", 2);
    user_pref("mailnews.ui.threadpane.version", 5);

    Alles anzeigen

    Scheint also der Bezug auf mein Profil zu fehlen oder seh ich das falsch?

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 5. März 2009 um 18:13
    • #6

    Guten abend frolueb, <das ist ein Gruß, so viel Zeit sollte sein

    um was geht es denn bei dir überhaupt? Du wirfst uns da einen Brocken ohne jegliche Erläuterung vor die Füße, so kann dir keiner helfen :evil:
    Und in der prefs.js steht kein Bezug zum Profil, die prefs.js steht ja im Profil.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • frolueb
    Gast
    • 5. März 2009 um 18:43
    • #7

    Hups... sorryyyyyy... eigentlich nicht meine Art, so ganz ohne Gruß :confused: war ein langer Tag heut bei mir und dann komm ich nach Hause und mein Thunderbird ist nackt und leer und ohne jede Mail bzw ohne jedes Postfach, dass ich einrichtete.

    Mein Profilordner ist noch vorhanden und dick gefüllt, meine chrome.rdf verweist auch noch auf den richtigen Ordner und irgendwie las ich dann hier von der Datei prefs.js und dachte, ich sei hier richtig.

    Entschuldigt nochma mein hereinbrausen, soll ich evtl. nen eigenen Faden eröffnen?

    Grüße und erstmals richtig HALLO
    frolueb!

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 6. März 2009 um 09:52
    • #8

    Guten Morgen,

    Zitat


    Entschuldigt nochma mein hereinbrausen, soll ich evtl. nen eigenen Faden eröffnen?

    ja, das macht Sinn. Und dort bitte etwas mehr an Infos und den Hinweis im gelben Hinweiskasten oberhalb des Antwortfensters beachten :rolleyes:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • HalloZusammen
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    1. Mrz. 2009
    • 7. März 2009 um 21:23
    • #9
    Zitat von "frolueb"

    Mein Profilordner ist noch vorhanden und dick gefüllt, meine chrome.rdf verweist auch noch auf den richtigen Ordner und irgendwie las ich dann hier von der Datei prefs.js und dachte, ich sei hier richtig.



    Dann haben wir das gleiche Problem, frolueb.

    Plötzlich fehlten mir alle Mails und Konten. Zu dem Zeitpunkt hatte ich was auf dem Rechner, das
    a) zu sehr langen Startzeiten, auf meinen nicht taufrischen Rechner führte und
    b) den Rechner beim Ausschalten in den Standby stellte.

    Ein zwei mal den Strom ausschalten beseitigte die Startverzögerung, Komplettscanns mit Virenscanner von root CD's zeigen nur bekannte nicht Thunderbird bezogene Dateien an.
    Mein Tipp an frolueb mach den Computer strom los. Systemwiderherstellung vor der Infektion, Windows update.

    Zum Thunderbirdproblem: Der erste Tipp sagte: such die pref.js. Die war bie mir noch da!
    Ich habe ein neues Profil angelegt und die beiden Prefs.js verglichen.
    In der Mitte stehen anscheinend die Angaben zu den Accouts. Fehlen aber in der alten Datei.

    Mein Problem ist:
    Auf die ganzen Emails der letzen 5 Jahre kann ich aber nicht zu greifen. Die 8 Jahre davor habe ich noch im Outlook express archiv

    Ich suche jetzt die Dokumentation zu prefs.js Datei, damit ich die fehlenden Teile ergänzen kann .
    Die Anleitung ist ja sehr knapp.
    Gruß

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 8. März 2009 um 09:06
    • #10

    Guten Morgen HalloZusammen,

    die prefs.js wird je nach den individuellen Einstellungen und evtl. auch Add-Ons zusammengestellt, sie händig zu rekonstruieren ist deshalb nicht einfach und auch nicht dokumentiert.
    Ich schrieb es bereits oben: erstelle ein neues Profil und dann kannst du mit ImportExportTools (Mboximport) die Mails importieren. Auch die Standard-Adressbücher kann man aus dem alten Profil bei beendetem TB umkopieren, wenn du eigene Adressbücher hattest, melde dich nochmal.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • HalloZusammen
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    1. Mrz. 2009
    • 8. März 2009 um 22:48
    • #11
    Zitat von "rum"

    Guten Morgen HalloZusammen,

    die prefs.js wird je nach den individuellen Einstellungen und evtl. auch Add-Ons zusammengestellt, sie händig zu rekonstruieren ist deshalb nicht einfach und auch nicht dokumentiert.
    Ich schrieb es bereits oben: erstelle ein neues Profil und dann kannst du mit ImportExportTools (Mboximport) die Mails importieren. Auch die Standard-Adressbücher kann man aus dem alten Profil bei beendetem TB umkopieren, wenn du eigene Adressbücher hattest, melde dich nochmal.

    Hallo rum,
    leider kann das Tool nicht die Ordner Struktur importieren. Wirklich komisch, das der Import aus Outlook express vor ein paar Jahre so gut geklappt hat und Thunderbird das eigene Format nicht importiert.
    :pale:
    Ich werde Sie wohl neu erstellen müssen und Stück für Stück importieren.
    Danke für die Hilfe!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 8. März 2009 um 23:09
    • #12

    Hallo,

    Zitat

    leider kann das Tool nicht die Ordner Struktur importieren.


    Dann würdest du ja damit die prefs.js wieder rekonstruieren wollen, was fast aussichtslos ist. Denn die Informationen über Konten und Ordnerstruktur befinden sich dort.

    Zitat

    Wirklich komisch, das der Import aus Outlook express vor ein paar Jahre so gut geklappt hat


    Ja, weil TB intakte Informationen verwertet hat (bei OE in folders.dbx).
    Gibt es dort aber Datenbankfehler, kann TB auch nicht mehr vollständig importieren.
    Wenn du aber das Add-on ImportExportTools überlegt anwendest, kannst du bei der Wahl der Ordner, in die importiert werden soll, schon einen Grundstein für deine Gesamthierarchie legen und so das Reorganisieren erleichtern.
    Ich bin immer froh, dass TB bei Crashs usw. in fast allen Fällen keinen Mailverlust verzeichnet. Das war früher bie OE ganz anders. Eine defekte *.dbx bedeutet dort fast immer einen massiven Datenverlust.
    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™