1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

TB vergisst Passwörter...

  • nixblickerle
  • 3. März 2009 um 16:38
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • nixblickerle
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    20. Feb. 2007
    • 3. März 2009 um 16:38
    • #1

    Hallo,

    habe ein nerviges Problem mit meinem TB.

    Ich habe ein Mailkonto mit 3 Aliassen, jeder Alias ist in TB als eigenes Konto eingericht und sendet über einen gemeinsamen stmp (stmp.kabelbw.de).
    Jeder Alias holt über den selben pop-Server seine Mails ab, lediglich die Benutzernamen differieren entsprechend der Alias-Namen.
    Alle Konten (Aliasse) werden beim Start automatisch und dann alle 15 Minuten abgefragt, funktionierte bisher tadellos.

    Seit einem Update auf Version 2.0.0.19 kommt es sporadisch vor, dass TB zuerst folgenden Fehler meldet
    " Fehler beim senden des Passworts: Der Mail-Server pop.kabelbw.de antwortete [IN USE] account is locked by another session or for maintenance, try again ".

    Wenn ich die Meldung mit OK quittiere werde ich aufgefordert, für das Konto das Passwort einzugeben. Dabei ist das PW oft ( nicht immer ! ) bereits mit ******** eingetragen, nur das Häckchen zum speichern im Passwortmanager fehlt.
    Nach Eingabe der Daten und speichern im PWM läuft der TB dann meist über Stunden reibungslos, manchmal widerhole ich die gesamte Prozedur 3-4 mal bis es geht.

    Seltsamerweise stehen im Passwort-Manager alle PW drin...

    Wenn ich die Fehlermeldung interpretiere, könnte ich mir vorstellen, dass der TB die einzelnen Konten zu schnell aufeinander abruft. Dadurch vielleicht der Mail-Server bei Abfrage des einen Kontos noch "IN USE" mit dem vorherigen ist - und eine Meldung ausgibt.

    Da ich aber wenig davon verstehe, frage ich mal die schlauen Leute hier....

    Ach so: TB 2.0.0.19, FX 3.0.6, XP SP3, KEIN Masterpasswort vergeben...

    Hab hoffentlich nix vergessen und freu mich auf Eure Tips..

    Danke schon mal..

    Gruß Micha

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 3. März 2009 um 17:00
    • #2

    Hallo Micha,

    das solltest du ändern

    Zitat


    KEIN Masterpasswort vergeben...

    auch wenn du nur einen Buchstaben nimmst. Zum einen verschlüsselt TB dann deine Passwörter auf der Platte damit, zum anderen kann es vorkommen, dass TB auf einmal ein Masterpasswort will , obwohl ja nie eins vergeben wurde. Und dann geht nichts mehr. Woran das liegt ist unklar, aber es kommt vor und wenn man dem zuvor kommt, kommt es nicht mehr vor :rolleyes:

    Dann: eigentlich kann man in TB ein Konto je Abrufart nur einmal anlegen. Aliase sind ja nichts anderes, als das gleiche Konto unter anderem Namen, also so wie ein Briefkasten mit mehreren Namen dran. Dass der Versand über den gleichen SMTP-Server geht, ist dabei kein Problem.
    Sind das denn wirklich Aliase? Oder doch getrennte Postfächer?
    Wie das Abholen bei dir überhaupt gehen soll, ist mir unklar, denn bei wirklichen Aliasen landen die Mails ja alle im gleichen Posteingang :gruebel:
    Die Meldung [IN USE] ist deshalb durchaus logisch.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • nixblickerle
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    20. Feb. 2007
    • 3. März 2009 um 17:22
    • #3

    Danke erst mal für die rasche Antwort,

    Ich habe definitiv nur 1 echtes Postfach beim Provider.
    Für jedes Familienmitglied habe ich dort einen Alias angelegt, diese werden per Filter innerhalb des TB auf einzelne Ordner verteilt, so dass jeder seine Mails bekommt.

    Wenn ich dich richtig verstehe, brauche ich gar keine Konten für die einzelnen Aliasse anzulegen.
    Demnach holt der TB alles ab, was da ist - unabhängig vom Empfänger ??

    Ist das so richtig ??
    Wenn ja, bin ich da wohl noch von Outlook verwöhnt - da konnte man nach Alias trennen und sortieren...

    Gruß Micha

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 3. März 2009 um 17:50
    • #4

    hmm, das hat eigentlich nichts mit TB oder Outlook zu tun. :gruebel:

    Zitat von "Micha"


    Wenn ich dich richtig verstehe, brauche ich gar keine Konten für die einzelnen Aliasse anzulegen.
    Demnach holt der TB alles ab, was da ist - unabhängig vom Empfänger ??

    ja, lege das Hauptkonto an und dann kannst du in den Konten-Einstellungen>Kontenname die Aliase unter "Weitere Identitäten" anlegen und alles für die Aliase eingeben
    Bisher hat TB vermutlich mit einem Kontenzugang alle Mails geholt und wie du ja sagst

    Zitat


    per Filter innerhalb des TB auf einzelne Ordner verteilt,

    die anderen Zugänge liefen dann ins Leere. Das die Fehlermeldung erst jetzt kommt, kann durchaus am Server liegen, denn TB gibt ja nur das weiter, was der Server ihm sagt.

    Zitat von "Micha"

    Wenn ja, bin ich da wohl noch von Outlook verwöhnt - da konnte man nach Alias trennen und sortieren...

    nichts anderes machst du doch mit den Filtern ;)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • nixblickerle
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    20. Feb. 2007
    • 3. März 2009 um 17:53
    • #5

    Danke soweit,

    melde mich wieder, wenns nicht klappen sollte...

    Gruß Micha

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™