1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

GMail über pop geht net mehr - keine Pwabfrage

  • Endition
  • 3. März 2009 um 17:36
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Endition
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    3. Mrz. 2009
    • 3. März 2009 um 17:36
    • #1

    So folgendes Problem:
    ich kann seit zwei Tagen keine GMail Mails mehr über Pop3 abrufen.
    Unten links steht zwar Nachschlagen ... verbinden ...verbunden ... .
    Aber es passiert nichts, obwohl Nachrichten vorhanden wären.

    Gmail ist richtig eingestellt
    Habe bereits versucht mit einem neuen sauberen Konto Mails abzurufen, geht auch nicht. -> keine Pw abfrage
    Altes Konto gelöscht und neues erstellt.
    Habe unter Einstellungen die Passwörter gelöscht.
    In der Config ist der Wert auf true (vergessen wie der genau heißt)

    Ich vermute mal das irgendwas an der PW-Abfrage kaputt ist. Er fragt nicht nach obwohl ich das Gmail Pw ja gelöscht habe. Senden kann ich, für andere Konten funktioniert die Pw Abfrage.

    Ideen?

    2.0.0.19
    Vista Home premium 32bit

    Mit ist bewusst, dass es jede Menge Threads zu dem Thema gibt, leider liefern googe etc lauter Ergebnisse wo Leute die Passwortabfrage stört oder Leute die Pws suchen etc....

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 3. März 2009 um 17:57
    • #2

    Hallo Endition

    und willkommen im Thunderbird-Forum

    Zitat von "Endition"


    Ich vermute mal das irgendwas an der PW-Abfrage kaputt ist. Er fragt nicht nach obwohl ich das Gmail Pw ja gelöscht habe

    falsch, denn TB fragt nicht nach dem Passwort, es interessiert den Donnervogel nicht. TB gibt nur die Frage des Servers an dich weiter und wenn du das Passwort eingibst, schickt er es an den Server und speichert es für dich auf Wunsch.
    Wenn also keine Frage nach dem Passwort kommt, dann heißt das, du bzw. TB erreicht den Server nicht.
    Versuche mal, ob du den Server überhaupt erreichst, das kannst du mit Telnet prüfen
    und Peter_Lehmann zeigt Telnet-Befehle
    und poste die genauen Antworten des Servers hier.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Endition
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    3. Mrz. 2009
    • 3. März 2009 um 18:14
    • #3

    Ok, ich dachte wenn der Pop Server von google nicht geht, wird das größer bekannt gegeben :D.
    Leider tut sich nichts. gebe den befehl ein -> neues konsolen fenster öffnet sich -> bleibt schwarz und wenn ich was tippe erscheint nichts der Cursor zieht einen Strich

    Sehr seltsam.

    Sollte der Server wirklich nicht gehen kann ich doch nicht der einzige mit dem Problem sein.

    Einmal editiert, zuletzt von Endition (3. März 2009 um 18:20)

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 3. März 2009 um 18:19
    • #4

    bei Vista weiß ich gar nicht, ob da telnet direkt geht?
    Googlemail hatte zwar die Tage Serverprobleme, aber es kann sich auch bei dir in den Einstellungen was verstellt haben. Poste doch mal die Konten-Einstellungen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Endition
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    3. Mrz. 2009
    • 3. März 2009 um 18:22
    • #5

    habe telnet aktiviert.
    Thunderbird hat die Funktion GMail Konto einrichten (Da sind alle Einstellungen hinterlegt). Darüber habe ich ein neues Konto eingerichtet.
    Auch keine PW Abfrage

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.486
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 3. März 2009 um 19:00
    • #6
    Zitat von "rum"

    bei Vista weiß ich gar nicht, ob da telnet direkt geht?


    Ich kann leider momentan nicht überprüfen, ob dies funktioniert: --> http://www.netzwerktotal.de/vistatelnet.htm

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 3. März 2009 um 19:01
    • #7

    Hi,

    Zitat


    habe telnet aktiviert.

    fein, gut gemacht! Und?
    Solange du per telnet den Server nicht erreichst kannst du in TB tausende von Konten einrichten, es wird keine Passwort-Abfrage kommen... :mrgreen:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Endition
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    3. Mrz. 2009
    • 3. März 2009 um 19:07
    • #8

    ???
    ich habe doch geschrieben, dass ich es aktiviert habe und dann versucht habe Verbindung aufzubauen.
    Das Ergebnis ist oben beschrieben. Auch wenn es nichts aussagt.

    Zitat

    Ok, ich dachte wenn der Pop Server von google nicht geht, wird das größer bekannt gegeben :D.
    Leider tut sich nichts. gebe den befehl ein -> neues konsolen fenster öffnet sich -> bleibt schwarz und wenn ich was tippe erscheint nichts der Cursor zieht einen Strich

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 3. März 2009 um 19:16
    • #9

    Hi

    Zitat von "Endition"


    ???
    ich habe doch geschrieben

    ja schon, aber erst um

    Zitat

    Zuletzt geändert von Endition am Di 03.03.2009 18:20:52, insgesamt 1-mal geändert.

    also nach meinem Beitrag » Di 03.03.2009 18:19:35 hast du den wichtigen Teil ergänzt

    Zitat

    Leider tut sich nichts. gebe den befehl ein -> neues konsolen fenster öffnet sich -> bleibt schwarz und wenn ich was tippe erscheint nichts der Cursor zieht einen Strich

    und das habe ich dann ja nicht gesehen. :rolleyes:
    Und im Folgebeitrag habe ich nicht nochmal die vorhergehenden Beiträge gelesen :mrgreen:

    so, jetzt mache ich erst mal Schluss.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Endition
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    3. Mrz. 2009
    • 3. März 2009 um 19:22
    • #10

    nein ich hatte nur einen Rechtschreibfehler korrigiert. - könnte ich jedenfalls schwören... :gruebel:

    Aber ne Lösung gibt es nicht schade, aber immerhin weiß ich das es nicht an Thunderbird liegt.

    Danke

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™