1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

"Alle Konten abrufen" fragt keine Passwörter ab

  • Slartibartfast.at
  • 6. März 2009 um 17:00
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Slartibartfast.at
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    6. Mrz. 2009
    • 6. März 2009 um 17:00
    • #1

    Hallo!

    Ich nutze Thunderbird 2.0.0.19 unter WinXP (noch :-() mit mehreren Konten.
    An sich funktioniert der Punkt "Alle Konten abrufen" meist ohne Probleme. Sollte es jedoch aus irgendeinem Grund (z.B. geändertes Passwort) nicht möglich sein, eine Verbindung zum Server aufzubauen, kommt keine Fehlermeldung und auch sonst keine Meldung, dass dieses Konto nicht abgerufen werden konnte.
    Erst ein Versuch, das Konto direkt abzurufen, bringt das Fenster zum eingeben des Passwortes.

    Es ist also dem Zufall zu verdanken, dass man merkt, wenn ein Konto nicht abgerufen wird.

    Gibt es eine Einstellung, um dies zu ändern?

    Danke im Voraus für die Hilfe.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    582
    Beiträge
    21.556
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 6. März 2009 um 18:58
    • #2

    Hallo,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Du könntest z. B. die Konten zeitversetzt abrufen lassen.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Slartibartfast.at
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    6. Mrz. 2009
    • 15. März 2009 um 16:40
    • #3
    Zitat von "graba"


    ... Du könntest z. B. die Konten zeitversetzt abrufen lassen.

    Danke für die schnelle Antwort.
    Wo kann ich das einstellen? Zum zeitversetzten senden hab ich vieles gefunden, zum abrufen nicht :-(

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 15. März 2009 um 16:51
    • #4

    Hallo,

    Zitat von "Slartibartfast.at"

    Sollte es jedoch aus irgendeinem Grund (z.B. geändertes Passwort) nicht möglich sein, eine Verbindung zum Server aufzubauen, kommt keine Fehlermeldung und auch sonst keine Meldung, dass dieses Konto nicht abgerufen werden konnte.
    Erst ein Versuch, das Konto direkt abzurufen, bringt das Fenster zum eingeben des Passwortes.


    Normal ist das leider nicht, soweit ich weiß.

    Wenn keine Verbindung zum Server möglich ist, kommt normalerweise eine Fehlermeldung. Wenn das Passwort falsch ist, meldet der Server das normalerweise auch. Beim Ändern von Passwörtern ist es übrigens sinnvoll, das alte Passwort im Passwortmanager zu löschen. Danach sollte man dann wie beim ersten Mal danach gefragt werden.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    582
    Beiträge
    21.556
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 15. März 2009 um 19:00
    • #5

    Hallo,

    Zitat von "Slartibartfast.at"


    Wo kann ich das einstellen?


    in den Server-Einstellungen des Kontos.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Slartibartfast.at
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    6. Mrz. 2009
    • 16. März 2009 um 11:47
    • #6
    Zitat von "allblue"

    ...
    Wenn keine Verbindung zum Server möglich ist, kommt normalerweise eine Fehlermeldung. Wenn das Passwort falsch ist, meldet der Server das normalerweise auch. Beim Ändern von Passwörtern ist es übrigens sinnvoll, das alte Passwort im Passwortmanager zu löschen. Danach sollte man dann wie beim ersten Mal danach gefragt werden.

    Wenn ich die Konten einzeln abfrage, funktioniert das auch wunderbar. Wenn ich allerdings die Funktion "Alle Konten abrufen" verwende, wird das betroffene Konto ohne irgendeine Meldung einfach nicht abgerufen. (O.K., vielleicht kommt in der Statuszeile eine kurze Meldung, aber die ist aufgrund der Verbindungen zu den anderen Konten sofort wieder weg. Jedenfalls kommt kein Dialog zur Eingabe des Kennwortes.)
    "Alle Konten abrufen" funktioniert also nur, wenn alle Kennwörter gespeichert sind. Was aber viel schlimmer ist, vergisst man, dass das Kennwort geändert wurde, wird das Konto unbemerkt einfach nicht abgerufen.

    Gibt es eine Möglichkeit, das als Fehler an die Entwickler zu melden? (Natürlich nachdem ich es nochmals verifiziert und auch auf anderen Betriebssystemen ausprobiert habe.)

  • Slartibartfast.at
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    6. Mrz. 2009
    • 16. März 2009 um 11:54
    • #7
    Zitat von "graba"

    Hallo,


    in den Server-Einstellungen des Kontos.

    Also in der von mir verwendeten Version (2.0.0.19 für WinXP) hab ich keinen Punkt gefunden, wie ich ein Delay einstellen könnte. Lediglich bei automatischem Abruf (den ich nicht verwenden kann) könnte ich pro Konto unterschiedliche Intervalle einstellen.

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 16. März 2009 um 18:05
    • #8

    Vielleicht auch mal mit den Buttons dieser Erweiterung testen:
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Add-on:MagicSLR

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™