1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Änderungen von Anhängen

  • mr.pinck
  • 6. März 2009 um 17:08
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • mr.pinck
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    6. Mrz. 2009
    • 6. März 2009 um 17:08
    • #1

    Hallo zusammen,

    Ich habe den Anhang einer email (ein Word-Dokument) bearbeitet und dann auf Speichern gedrückt. Jetzt finde ich das geänderte Dokument nirgends, auch nicht in den temporären Dateien. Wenn ich den Anhang der mail öffne, ist er unverändert, also ohne meine Anmerkungen.
    Hat jemand eine Idee, ob und wie ich an die geänderte Version des Word-Dokuments komme?
    Vielen Dank im Voraus!

  • axolotl
    Mitglied
    Beiträge
    65
    Mitglied seit
    5. Dez. 2008
    • 6. März 2009 um 17:27
    • #2

    Hallo

    Nicht dass ich wüsste, was da passiert ist, aber hier mal ein Lösungsvorschlag:
    Hast du im richtigen Temp-Ordner nachgesehen? Was kommt denn für eine Pfadangabe, wenn Du das Dokument aus dem Anhang öffnest und dann "Speichern unter" wählst? Meiner Meinung nach, müsste es dahin gespeichert worden sein.

    Zitat

    Wenn ich den Anhang der mail öffne, ist er unverändert, also ohne meine Anmerkungen.


    Das soll doch eigentlich schon so sein, meine ich... (also Anhang soll unverändert bleiben)

    Gruss, axolotl

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 6. März 2009 um 17:34
    • #3

    Hallo mr.pinck

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Wenn du ein Dokument direkt aus der Mail raus öffnest (das sollte man nie tun, speichern/abtrennen und dann von dort öffnen :rolleyes: ), dann haben die M$ Produkte die Angewohnheit, die Datei am Ort des Öffnens auch zu speichern, also wenn du direkt aus der Mail öffnest, im temp-Speicher, denn innerhalb der Maildatei wäre ja ein Öffnen nicht möglich, der Anhang muss dazu extrahiert werden. Immer. Unabhängig vom Mailclient.
    Das Dumme ist, sobald du den Anhang ein zweites Mal öffnest, wird die geänderte Version zwangsläufig überschrieben, das Betriebssystem fragt dich da nicht, warum auch, es ist ja nur ein temp-Bereich.
    Also:
    entweder die Datei direkt öffnen aber dann mit "Speichern unter" abspeichern :flop:
    oder aber die Datei in TB abtrennen bzw. speichern und dann aus dem Speicherort öffnen :top:
    Beim Speichern bleibt der Anhang weiterhin an der Mail und wird zusätzlich gespeichert, beim Abtrennen wird er aus der Mail entfernt. Das tut der Maildatei gut!

    Btw: TB merkt sich den Ort des Speicherns ;)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • mr.pinck
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    6. Mrz. 2009
    • 6. März 2009 um 17:47
    • #4

    axolotl:
    Wenn ich auf "Speichern" gehe beim Anhang komme ich auf ein Verzeichnis, in dem aber nichts von einer Word-Datei zu sehen ist.

    rum:
    Wie komme ich denn an dieses temporär gespeicherte Dokument? Ich habe den Anhang schon ein zweites Mal geöffnet, ist es pfutsch?

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 6. März 2009 um 17:51
    • #5
    Zitat von "mr.pink"


    Ich habe den Anhang schon ein zweites Mal geöffnet, ist es pfutsch?

    Zitat von "rum"


    Das Dumme ist, sobald du den Anhang ein zweites Mal öffnest, wird die geänderte Version zwangsläufig überschrieben, das Betriebssystem fragt dich da nicht, warum auch, es ist ja nur ein temp-Bereich.


    Ich fürchte, ich würde meine Antwort genau so verstehen...

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • axolotl
    Mitglied
    Beiträge
    65
    Mitglied seit
    5. Dez. 2008
    • 6. März 2009 um 17:59
    • #6

    Hallo nochmal

    Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, ob wir uns richtig verstehen. Ich meine NICHT, dass Du den Anhang von der E-Mail aus speicherst (so wie Rum es will ;) ) sondern wenn Du die Datei in Word öffnest und dann auf "Speichern unter" klickst. Das müsste eigentlich dann irgend ein Temp-Ordner sein (also ist es bei mir jedenfalls...) Falls das auch bei Dir so ist, kannst Du mal versuchen nachzuschauen, wo denn dieser Ordner genau liegt (im Speichern-unter-Fenster die Ordnerstruktur ankucken) und meiner Meinung nach, sollte da auch die veränderte Version liegen. Denn ich glaube, bei mir werden einfach "-1", "-2" etc. an den Dokumentnamen angehängt, falls es dieses im Temp-Ordner bereits gibt (also nicht überschrieben).

    Alle Angaben aber ohne Gewähr, ev. ist das auch nicht bei allen Computern/Betriebssystemen gleich :nixweiss: und ausserdem musste ich schon lange keine veränderten Anhänge mehr retten ;)

    Gruss, Axolotl

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 6. März 2009 um 18:32
    • #7

    Hi, ich habe das gerade mal mit Word 2007 getestet, der Speicherort ist bei mir unter Win XP
    C:\Dokumente und Einstellungen\%Username%\Anwendungsdaten\lokale Einstellungen\tmp
    Es ist richtig, beim 2. Öffnen wurde ein -1 an den Namen angefügt. Aus älteren Office Versionen ist mir aber noch anderes in Erinnerung, aber vielleicht hast du Glück.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™