1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mailbox nicht unter Benutzer... speichern [erledigt]

  • elwogs
  • 8. März 2009 um 22:08
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • elwogs
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    8. Mrz. 2009
    • 8. März 2009 um 22:08
    • #1

    Hallo,
    ich bin ein neuer Thunderbird-Anwender und arbeite unter Vista64.

    Ist es möglich, dass die Nachrichten nicht unter C:\Benutzer\...\Appdata\...\Thunderbird... gespeichert werden?

    Ich möchte gerne, dass nicht soviel auf der C-Platte (System) abgelegt wird, sondern lieber auf D:\Daten.

    Gruß
    elwogs

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 8. März 2009 um 22:44
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!

    Das ist nicht nur möglich sondern meiner Ansicht nach auch sehr empfehlenswert. Ich handhabe das genauso.
    Du musst dich aber vorher ein wenig mit TB seinem Profil, Profilmanager usw. etwas informieren.
    Z.B.:
    Wo finde ich die gespeicherten Profile, Nachrichten, Einstellungen?
    11 Profile

    Nicht empfehlenswert ist es dagegen, nur die Konten/Ordner zu migrieren.
    Weil dadurch TB zerfleddert wird und später Probleme machen kann.

    Ich würde es also so machen:
    TB schließen,
    den aktuellen Profilordner (der mit den 8 willkürlichen Zeichen/Buchstaben gefolgt von einem Punkt und anschließendem Namen etwa dkyx83dd.default)
    an den gewünschten Zielort verschieben,
    anschließend mit dem Profilmanager auf dieses Profil verweisen (dabei aber keinen neuen Ordner erstellen(!)) oder die Datei profiles.ini (die muss dort immer am Ursprungsort bleiben) entsprechend ändern (mit kompletten Pfad und relative=0)

    Z.B.:

    [Profile1]
    Name=Test
    IsRelative=0
    Path=F:\Eigene Dateien\Thunderbird\Profiles\0a6qapfj.Test

    Dorthin wo du das Profil verschiebst, muss kein Ordner "Eigene Dateien", "Thunderbird" oder "Profiles" sein. Das habe ich bei mir der Ordnung halber so gemacht.
    Der Ordner "Thunderbird" muss immer an seinem Ursprungsort bleiben, sonst kann TB nicht die profiles.ini finden.
    Gruß

  • elwogs
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    8. Mrz. 2009
    • 8. März 2009 um 22:51
    • #3

    Vielen Dank,

    werde es gleich mal probieren.

    Hoffentlich klappts.

    Gruß
    elwogs

  • elwogs
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    8. Mrz. 2009
    • 8. März 2009 um 23:21
    • #4

    Nochmals vielen Dank - hat super geklappt.

    Nun habe ich noch eine kleine Frage:

    Unter meinem Profil gibt es jetzt den Ornder ...\Mail\pop.1und1.de\...

    Nun habe ich mehrere email-Adressen bei diesem Provider. Gibt es Probelem, wenn ch nun ein zweites Konto mit dem gleichen pop- und smtp-Server angebe?

    Gruß
    elwogs

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 8. März 2009 um 23:36
    • #5

    Hallo,
    nicht, wenn das ein echtes Konto und keine Aliasadresse ist.
    TB weigert sich meistens, ein 2. Konto einzurichten, wenn ein Benutzername schon vorhanden ist.
    Dann kann man beim Empfang die Mailadresse nur mit Filter trennen.
    Die 2 .Mailadresse trägt man dann unter "weitere Identitäten" ein, so kann man sie als Absenderadresse verwenden.
    Gruß

  • elwogs
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    8. Mrz. 2009
    • 9. März 2009 um 06:41
    • #6

    Vielen Dank für die superschnellen Antworten.

    Gruß
    elwogs

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™