1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

eml-Export eines Kontos mit kompletter Struktur

  • thomasadd
  • 10. März 2009 um 09:05
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • thomasadd
    Mitglied
    Beiträge
    100
    Mitglied seit
    3. Okt. 2006
    • 10. März 2009 um 09:05
    • #1

    Ich habe den Posteingang mittels Ordner etwas aufgeteilt. Wenn ich nun ein BackUp in Form von eml-Dateien machen möchte, muss ich das für jeden einzelnen Unterordner machen., Gitb es eine Lösung, die ein Konto mit all seinen Ordnern (Posteingang, Postausgang, ...) und den dazugehörigen Unterordnern in einem Rutsch exportiert? Der Idealfall wäre, dass diese Lösung alle angelegten Konten oder eine definierbare Auswahl exportiert.


    Gruß Thomas

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 10. März 2009 um 09:29
    • #2

    Guten Morgen Thomas,

    evtl. hilft dir ImportExportTools (Mboximport).
    Hat es einen besonderen Grund, warum du als eml sichern willst und nicht einfach die MBox-Dateien oder gar das gesamte Profil sicherst?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • thomasadd
    Mitglied
    Beiträge
    100
    Mitglied seit
    3. Okt. 2006
    • 10. März 2009 um 09:43
    • #3

    ich möchte die Mails nicht wieder einlesen müssen, um sie zu lesen. Der eml-Export erzeugt mir ja auch eine index.html über die ich die Mails im Firefox als Links sehe und dann per Dopelklick mit Thunderbird öffnen kann.


    Thomas

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 10. März 2009 um 10:02
    • #4

    ah ja.
    Hmm, es gibt da z.B. mbox-Viewer, wenn du kurz mal rein sehen willst.

    Ich muss auch ab und zu kurz mal in Kundenmails rein sehen und möchte aber ältere Mails nicht im Profil archivieren, da das die Datensicherung unnötig aufbläht.

    Man kann in TB ein Pseudo POP-Konto einrichten und natürlich alle Abrufoptionen etc. raus nehmen.
    Die für das "ab und zu ansehen" archivierten Mails dann in einem Archivverzeichnis ablegen, dessen Pfad man in den Konten-Einstellungen unter "lokales Verzeichnis" angegeben kann. Somit kann man aus TB jederzeit auf die Mails zugreifen und der Profilordner ist nicht unnötig voll.
    Alternativ und sicherer wäre ein zweites Profil, mit dem Add-on ProfileSwitcher kann man sogar bei laufendem TB mal schnell in das andere Profil schalten.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™