Eigene Adresse auf eingehenden mails

  • Ich habe mehrere Konten, benutze Version 2.0.0.19 (XP Home SP2)
    In der letzten Zeit erhalte ich häufig Spam, die meine eigene Adresse als Absender aufweist. Kann es sein, dass ich tatsächlich einen Käfer eingefangen habe, der von meinen Konten aus versendet, auch an mich? Ordner "gesendet" gibt keine Auskunft. Ha jemand eine plausible Lösung parat? Merci im Voraus :gruebel:

  • Hi Alfred (<= die Zeit nehme ich mir ...),


    klar ist es möglich, dass du dir da was eingefangen hast. Mitarbeiter eines Botnetzes zu sein, ist heute als Windoes-Benutzer wohl nichts ungewöhnliches mehr. Mit einem genauen Vergleich des Quelltextes der Spam-Mail und einer an dich selbst gesendeten Mail kannst du das eventuell ausschließen. Und dann solltest du auf jeden Fall einen gründlichen Scan deines Rechners machen. Ich sage nur: Knoppicillin ... .


    Aber viel eher ist das einer der Tricks der Spammer. Wer wird denn so blöd sein, als Spammer seine eigene Adresse zu verwenden. Es ist also nichts ungewöhnliches, dass deine eigene Adresse dort als Absender steht.


    Also mache mal das oben genannte.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!