1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

"Zusätzliche E-Mail"-Adresse v. Adressbuch in "An" übernehm?

  • Dirki
  • 11. März 2009 um 10:51
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Dirki
    Mitglied
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    200
    Mitglied seit
    28. Feb. 2009
    • 11. März 2009 um 10:51
    • #1

    Wie kann ich eine im Adressbuch eingetragene "Zusätzliche E-Mail"-Adresse möglichst einfach / schnell, etwa mit einem Mausklick in das "An"-Feld einer neu zu verfassenden eMail übernehmen?

    Und wie kann ich beide im Adressbuch enthaltene eMail-Adressen (in "Zusätzliche E-Mail" und "E-Mail") in einem Schritt / am komfortabelsten in das "An"-Feld übernehmen?

    Nette Grüße Dirk

    * Thunderbird: aktuelle, stabile, portable
    * Betriebssystem: Win 10 64bit
    * Kontenart: POP
    * Postfachanbieter: Web.de, freenet.de...
    * Antivirensoftware: Windows
    * Firewall: Windows

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 11. März 2009 um 16:53
    • #2

    Hallo Dirk,

    lies mal hier 1 Adressat - 2 Adressen [Erledigt]
    Und, sobald man eine Adresse im AN oder CC, BCC Feld zu tippen anfängt, werden doch die entsprechenden Adressen angezeigt. Auch die in dem Feld "zus. E-Mail.."

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 11. März 2009 um 17:26
    • #3

    Der Link oben war falsch und ist geändert. Danke an Wolf für die Info!

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Dirki
    Mitglied
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    200
    Mitglied seit
    28. Feb. 2009
    • 11. März 2009 um 18:01
    • #4

    Hallo rum,

    vielen Dank für den Link, das ist ja schon viel angenehmer und einfacher.

    Zitat

    Und, sobald man eine Adresse im AN oder CC, BCC Feld zu tippen anfängt, werden doch die entsprechenden Adressen angezeigt. Auch die in dem Feld "zus. E-Mail.."


    Ja stimmt, die Adressen werden dann untereinander dropdown-artig für die jeweilige Adresszeile angezeigt, wobei pro Zeile jeweils eine gewählt werden kann, bei zwei einzufügenden Adressen, wären das also zwei auszuwählende in zwei (z.B. "An", "Bcc"-)Feldern.

    Zitat

    gib beide Adressen im E-Mail Feld getrennt mit einem Komma ein,
    also name1@domain.de, name2@domain2.de


    Bin mir nicht ganz sicher richtig zu verstehen, hierbei müßten wohl beide Adressen hintereinander im Adressbuch eingetragen sein, was sich bei der Wahl einer einzigen Adresse wohl etwas nachteiliger auswirkte.

    Es genügt offenbar auch Bestandteile ([Teile von] Vornamen, Nachnamen etc.) der jeweiligen Adresse einzugeben mit gleichem Effekt, die werden dann also auch vorgeschlagen im jeweiligen Feld.

    Vielen Dank nochmals. Nette Grüße Dirk

    * Thunderbird: aktuelle, stabile, portable
    * Betriebssystem: Win 10 64bit
    * Kontenart: POP
    * Postfachanbieter: Web.de, freenet.de...
    * Antivirensoftware: Windows
    * Firewall: Windows

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 11. März 2009 um 18:13
    • #5

    Hi Dirk,

    Zitat


    Bin mir nicht ganz sicher richtig zu verstehen, hierbei müßten wohl beide Adressen hintereinander im Adressbuch eingetragen sein, was sich bei der Wahl einer einzigen Adresse wohl etwas nachteiliger auswirkte.

    ich denke, ich habe das doch genau geschrieben. Du kannst ja ein Mal die Adresse einzeln, ein Mal den Doppelpack haben. Und im Notfall nimmt es TB dir nicht übel, wenn du eine weitere Adresskarte anlegst.
    Ich habe das mit den Adressen vor dem verlinkten Beitrag auch noch nie gemacht weil nie gebraucht.
    Aber warum probierst du nicht einfach mal selber ein wenig aus? :rolleyes:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Dirki
    Mitglied
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    200
    Mitglied seit
    28. Feb. 2009
    • 11. März 2009 um 21:35
    • #6

    Hallo rum,

    vielen Dank.

    Zitat

    ich denke, ich habe das doch genau geschrieben.


    Ja natürlich, hast Du.

    Zitat

    Du kannst ja ein Mal die Adresse einzeln, ein Mal den Doppelpack haben. Und im Notfall nimmt es TB dir nicht übel, wenn du eine weitere Adresskarte anlegst


    Ja stimmt natürlich, das hat wohl wiederum Vor- und Nachteile.

    Zitat

    Aber warum probierst du nicht einfach mal selber ein wenig aus?


    Hatte ich sofort gemacht. Funktioniert ja auch gar nicht schlecht...

    Dankesehr nochmals, nette Grüße Dirk

    * Thunderbird: aktuelle, stabile, portable
    * Betriebssystem: Win 10 64bit
    * Kontenart: POP
    * Postfachanbieter: Web.de, freenet.de...
    * Antivirensoftware: Windows
    * Firewall: Windows

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™