Liebe Thunderbird -Gemeinde!
Mein Hilferuf ist nicht sonderlich originell, aber bei der Suche nach einer passenden Antwort bin ich
im Forum trotzdem nicht fündig geworden.
Daher meine eigene Anfrage: Wo ich abgestürzte Daten (also meine gelöschten Mails) FINDE,
die Info ( und den Ordner) habe ich - aber wie ich diese wiederherstelle, dass habe ich bislang nicht kapiert ...
Wichtiger hierbei ist mir allerdings eine Antwort auf die Frage:
Sind Bilddateien aus Anhängen auch wiederherzustellen? Und wenn ja - wie?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Gruss Guido
Nach Absturz: Wie Mails bzw. Bilder wiederherstellen?
-
guirom -
March 13, 2009 at 5:02 PM -
Closed -
Thread is Resolved
-
-
Hallo Guido
und willkommen im Thunderbird-Forum!
Die Anfrage muss ja nicht originell sein, informativ wäre aber schon nicht schlecht.
Du nennst uns leider weder die beim Beitrag schreiben im gelben Hinweiskasten erbetenen Informationen, noch beschreibst du näher, was du bisher getan hast.Quote from "Guido"
Wo ich abgestürzte Daten (also meine gelöschten Mails) FINDE,
die Info ( und den Ordner) habe ich - aber wie ich diese wiederherstelle, dass habe ich bislang nicht kapiertwas für eine Info und welchen Ordner meinst du denn? *)
Wo hast du das denn gefunden? (genauer Pfad, Inhalt der Ordner)Quote
Sind Bilddateien aus Anhängen auch wiederherzustellen? Und wenn ja - wie?die Mails beinhalten immer auch den Anhang in codierter Form. Findest du also die Mails, hast du auch den Anhang und es kann mit großer Wahrscheinlichkeit beides wiederhergestellt werden. Es sei denn, du hättest Anhänge explizit abtrennen lassen, was ich aber nicht annehme.
EDIT *) Upps, ok, du meinst, du weißt wo die Daten sind und hast sie auch. Sorry, hatte ich nicht verstanden
Trotzdem: Wo und was genau hast du denn gefunden? (genauer Pfad, Inhalt der Ordner) -
sehr geehrter moderator rum!
sorry, ich werde versuchen, die lücken, die ich gelassen habe,
zu schliessen:
gefunden habe ich:
auf meiner festplatte c:\
Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\1n29wlw2.default\Mail\Local Foldersdarin die datei: 'inbox' und die dazugehörige 'inbox.msf'
wenn ich die inbox-datei mit dem editor öffne, dann kann ich meine mails lesen
(in dem für mich wirren code-dschungel).
ach ja, codes: wo ich bilder vorzufinden hoffe, treten codierungen im rudel auf, wenn ich dass mal so sagen darf.
der gelbe kasten will noch wissen, dass es sich um thunderbird 1.0.0.0 und das bs windows xp sp3 handelt.
so.
ich hoffe, jetzt die wegstrecke zur lösung meines problems geebnet zu haben...
gruss
guido -
Guten Tag guido,
hast du nach dem Absturz TB denn jetzt wieder lauffähig hergestellt? Dann beende TB und kopiere die Datei inbox (nicht die *.msf) in den Ordner ..\local folders des neuen Profiles, ändere aber davor den Namen (z.B. in inboxalt)
Wenn die Datei an sich nicht beschädigt ist, solltest du deine Mails in TB wieder lesen können.Du hast aber die Version
Quote
thunderbird 1.0.0.0genannt und die ist absolut veraltet. Hat es einen besonderen Grund, warum du nicht updatest? Für diese Version kann dir keiner mehr Support geben und es gibt auch keinerlei Sicherheitsupdates, du solltest das imho schnellstens ändern.
Wenn du es vernünftig machen willst, kannst du zuerst in TB im Adressbuch alle Adressen exportieren, dann TB beenden und eine Kopie des gesamten Anwendungsordners c:\Anwendungsdaten\Thunderbird machen und irgendwo ablegen. Lösche dann den gesamten Ordner, deinstalliere TB und lade die neue Version z.B. oben oder links hier auf dieser Site mit dem Button "Herunterladen" und installiere dann. Danach kannst du die Konten neu einrichten, die Adressen importieren und das Add-on ImportExportTools (Mboximport) installieren, mit dem du die Mails aus der vorhin gemachten Kopie importieren kannst.
Klar: du kannst auch direkt die neue Versoin installieren, TB übernimmt das Profil. Aber ich rate davon dringends ab. Bei einem solchen Versionssprung würde ich nicht auf dem alten Profil aufbauen. -
Hallo rum,
danke für Deine Antwort!
Habe Deine Eingaben soweit verstanden - dabei fiel mir dann auf, dass meine Angaben
doch immer noch nicht genau waren:
Ich benutze Thunderbird im Moment nicht. Wegen des Problems.
Ich erkläre es: Ich hatte bislang nur meine Mails über mein web.de Account laufen.
Aus heiterem Himmel meinte ich dann plötzlich, es muss jetzt Thunderbird her.
Aus Unerfahrenheit ist mir dann der Fehler unterlaufen, dass der Donnervogel mir meine
Mails von web.de abgesaugt hat. Wäre ja nicht so schlimm gewesen, doch beim nächsten
Pc-Start tat der lustige Vogel gerade so, als ob er mich nicht kennen würde und wollte sich komplett neu anlegen. Und da habe ich dann den nächsten Fehler gemacht, ich weiss nicht mehr genau welchen - auf jeden Fall ist dann der Mailordner leer gewesen.
Und da habe ich das Thunderbird - Thema erst mal zu den Akten gelegt.
Ich müsste nun also THunderbird erst mal wieder neu intallieren, oder bekomme ich aus so meine Bilder wieder hergestellt?
Eigentlich reicht mir web.de so auch zum (email-)Leben.
Am besten mache ich erst mal eine Kopie des lokalen Ordners...
Ja, wäre schön, wenn Du mir nochmal auf die Sprünge helfen könntest!
Ein schönes Wochenende wünscht
Guido -
Hallo rum - entschuldige... bin irgendwie unkonzentriert:
Du hast ja soweit alles beschrieben...
Ich möchte nun aber verhindern, dass mir bei einer Neuinstallation Thunderbird wieder alles aus meinem web.de Account absaugt. Ich kann wohl vor dem ersten Abrufen die Eigenschaft des "Nachrichten auf dem Server belassen" (oder so ähnlich) aktivieren?
Bin jetzt vorsichtig geworden...
Ich forste noch mal im Forum.
Danke bis hierhin - und weiterhin
schönes Wochenende!
Gruss Guido -
Guten Morgen,
Quote
auf jeden Fall ist dann der Mailordner leer gewesen.vermutlich sind die Mails immer noch da, in einem der Ordner ..\mail\local folders oder ..\mail\pop* und dort in der Datei inbox (ohne Endung)
Wenn du solche Dateien findest, öffne sie mal mit dem Editor und wenn diene Mails drin sind, melde dich. Btw: die neuesten Mails sind am Ende der Datei.Quote
Ich kann wohl vor dem ersten Abrufen die Eigenschaft des "Nachrichten auf dem Server belassen" (oder so ähnlich) aktivieren?exakt! in Den Konten-Einstellungen anhaken und erst dann die Mails abrufen.
-
Community-Bot
September 3, 2024 at 7:30 PM Closed the thread.