1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Ordner voll? [erledigt]

  • CuBaMadre
  • 13. März 2009 um 20:02
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • CuBaMadre
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    24. Mai. 2007
    • 13. März 2009 um 20:02
    • #1

    Hallo,

    (WinXP SP3, Thunderbird 2.0.0.19)
    ich verschiebe per Regel bestimmte Mails in einen Unterordner, welche dort nach 30 Tagen gelöscht werden. So weit so gut, aber nun funktioniert das automatische Verschieben nicht mehr, da angeblich der Ordner voll sein soll. Aktuell sind in diesem Ordner 1466 Mails mit einer maximalen Größe von 300 KBytes, durchschnittlich haben sie ca. 250 KBytes (Anhang). Die Nachrichtendatei selber ist aber knapp unter 4GBytes groß und erscheint mir etwas aufgebläht (10mal so groß wie erwartet).
    Nur wieso scheitert Thunderbird an der 4GBytes-Barriere auf einem NTFS-Laufwerk?
    Kann ich dagegen was unternehmen?

    Vorab vielen Dank für hilfreiche Tipps,
    CuBaMadre;

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 13. März 2009 um 20:08
    • #2

    Hallo CuBaMadre,

    versuche mal Folgendes:
    Rechtsklick auf den betreffenden Ordner > Komprimieren und
    Rechtsklick > Eigenschaften > Allgemein > Index wiederherstellen

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • CuBaMadre
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    24. Mai. 2007
    • 13. März 2009 um 20:31
    • #3

    Hallo graba,

    > Rechtsklick auf den betreffenden Ordner > Komprimieren

    Danke, hatte ich inzwischen auch schon entdeckt, ursprünglich hatte ich im Eigenschaftsdialog danach gesucht. Hat geholfen, trotzdem ist die 4GBytes-Barriere eine Lachnummer, eher zum Heulen. Ausserdem ist der Hinweisdialog mit 'Ordner voll' völlig deplaziert, da hier natürlich genau dein Hinweis stehen sollte. Wieso viele Programmierer ausserdem immer so viel Phantasie aufwenden um dem Anwender den eigentlichen Fehler vorzuenthalten ist mir schleierhaft, ich könnte sie jedesmal erwürgen.
    Von deinem Tipp, den Index wiederherzustellen lasse ich lieber die Finger weg. Thunderbird hat diesbezüglich eigene Vorstellungen. Ich archiviere meine Eingangspost in Jahrgangsordnern, als ich nun einmal den Index wiederherstellen lassen musste, fand ich viel alte Post wieder in meinem Eingangsordner, teilweise waren sie im Archiv aber noch vorhanden oder auch nicht. Also die alten Mails wieder ins Archiv verschoben - dies sorgte dort natürlich für teilweise doppelte Einträge.
    Es gibt leider noch einige Bereiche wo die Jungs noch üben, wie zum Beispiel bei der m.E. völlig untauglichen Suche.

    Nochmals vielen Dank für deine prompte Hilfe!

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 14. März 2009 um 16:32
    • #4

    Hallo und guten Tag CuBaMadre,

    deine Kritik bezüglich der Suche oder Fehlerhinweise ist ja nicht unberechtigt.
    Aber ein Blick in die Anleitung und Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite oben per Button oder links unter Navigation per Link erreichbar) ist da manchmal auch hilfreich.
    Wenn man in die Menüs von TB mal durchgeht, kommt man in Extras>Einstellungen z.B. an den Punkt des automatischen Komprimierens und wenn man dann ob des zwar "historisch" richtigen aber leider inzwischen auch in anderen Bereichen (zippen..) verwendeten und damit missverständlichen Wortes nicht sicher ist, was man tun soll und in die Anleitung sieht, findet man Ordner werden immer größer - Ordner komprimieren und Das Mbox-Format - Grund für Probleme

    Ich gehe so vor: ich mache regelmäßig eine Kopie des Profilordners und ebenso regelmäßig lasse ich dann komprimieren. Wenn dann der Index wiederhergestellt wird, gibt es auch keine aus der Versenkung auftauchenden Mails, denn diese sind oft Resultat von früheren Lösch- oder Verschiebevorgängen, die ja jeweils die Mail entsprechend markiert im Ursprungsordner hinterlassen.
    Warum manchmal einige davon dann beim Index wiederherstellen (ohne vorheriges Komprimieren) wieder lesbar werden, nun, da gebe ich dir Recht

    Zitat


    Es gibt leider noch einige Bereiche wo die Jungs noch üben

    :rolleyes:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™