1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Problem mit Link in Signatur

  • xaverxaverson
  • 16. März 2009 um 09:59
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • xaverxaverson
    Gast
    • 16. März 2009 um 09:59
    • #1

    Hallo Forumsgemeinde,
    ich habe folgendes Problem mit den Signaturen bei thunderbird. Wenn ich eine simple html-datei erstelle, in der ein Link enthalten ist, so erscheint dieser link korrekt beim Empfänger, sobald ich die mail als html verschicke. versende ich die mail jedoch als Text, so erscheint der Link beim Empfänger wie folgt:

    https://www.thunderbird-mail.de <https://www.thunderbird-mail.de>

    also mit Wiederholung der Internetadresse in eckigen klammern. Erstelle ich die signatur als txt, könnte ich diese unschöne darstellung vermeiden. Allerdings bliebe mir so auch die möglichkeit verwehrt, bestimmte Schriftarten zu verwenden. Oder übersehe ich da etwas? Gibt es eine Möglichkeit dieses an sich simple Problem einfach zu beheben? Konnte im Forum dazu irgendwie nichts finden...
    Danke schonmal

    Grüße
    Xaver

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. März 2009 um 23:36
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!

    Könntest du mal den entsprechen HTML-Code, wie er in der Signatur steht, hier posten? Dann ist das Testen einfacher für mich.

    Ich würde mir 2 verschiedene Vorlagen, eine in HTML und die andere in Rein-Text erstellen.
    HTML als Rein-Text, das kann nicht klappen.
    Gruß

  • xaverxaverson
    Gast
    • 17. März 2009 um 09:30
    • #3

    Hallo,
    Danke schonmal für die Antwort.

    Zitat

    HTML als Rein-Text, das kann nicht klappen.

    Leuchtet ein. Das Grundproblem ist ja sicher, dass Thunderbird bei der Umsetzung in Reintext verhindern will, dass beim Empfänger letztlich nur noch der Linktext, nicht aber die Domain selbst erscheint und daher zuerst den Linktext angibt und in eckigen Llammern die Domain. Da bei mit aber Linktext und Domain übereinstimmen würde ich das eben gern verhindern...


    Mit dem Programm "Nvu" hab ich folgende einfache Vorlage erstellt:

    Zitat


    <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
    <html>
    <head>

    <meta content="text/html; charset=ISO-8859-1" http-equiv="content-type">
    <title>Signatur Vorname Name - Organisation</title>


    </head>


    <body>

    <span style="font-family: Arial,Helvetica; font-size: 12px;">
    <p>Vorname Name<br>
    Abteilung<br>
    Organisation<br>
    Straße und Hausnummer<br>
    PLZ und Ort </p>

    <p>Telefonnummer:<br>
    Faxnummer<br>
    <a href="http://www.beispiellink.de/">http://www.beispiellink.de</a><br>
    <a href="http://www.beispiellink2.de/">http://www.beispiellink2.de</a></p>
    </span>
    </body>
    </html>

    Alles anzeigen

    Vielleicht wäre es auch eine Möglichkeit die Mails immer als html UND Textformat zu versenden, dann sieht es nur bei denjenigen Empfängern etwas eigenartig aus, die keine html-Mails zulassen. Oder erliege ich da einem Denkfehler?
    Grundsätzlich wäre es natürlich schon schöner, wenn es bei allen Empfängern gleich aussähe...

    Grüße
    Xaver

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 17. März 2009 um 14:28
    • #4

    Hallo,
    ich vermute, dass du die Signatur nicht in TB selbst erstellt hast. TB arbeitet mit anderen Tags.

    Bei mir sieht der Quelltext so aus:
    <a class="moz-txt-link-abbreviated" href="http://www.beispiellink2.de">http://www.beispiellink2.de</a>

    Würde er so geschrieben und du würdest als Rein-text versenden, würden alle tags verschwinden und das reine http://www.beispiellink2.de bliebe übrig.
    Ein normales Mailprogramm macht daraus beim Empfänger wieder einen ausführbaren Link.

    Gruß

  • xaverxaverson
    Gast
    • 17. März 2009 um 16:57
    • #5

    Sehr gut. Danke... Das war genau, was ich suchte...

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 17. März 2009 um 17:38
    • #6

    Hallo und danke für die Rückmeldung.
    Bitte sei so nett, in deinem ersten Beitrag den Titel mit [gelöst] oder [erledigt]
    zu ergänzen (anhängen nicht voransetzen), damit die Helfer hier nicht unnötig den Thread öffnen müssen und Suchende wissen, dass es hier eine Lösung gibt.
    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™