1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Wiederherstellung verschwundener Einstellungen

  • Yonah
  • 18. März 2009 um 09:54
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Yonah
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    19. Feb. 2007
    • 18. März 2009 um 09:54
    • #1

    Wieder einmal ist es passiert: Ich öffne den TB und anstatt meine Mails runterzuladen, fragt er mich, was für ein Konto ich denn gerne einrichten möchte, denn er habe keine Konten.
    Die Antivirussoftware ist noch vom letzten Mal her eingestellt, dass sie den Profilordner in den Anwendungsdateien nicht überprüft.
    Meist sollen die Daten ja noch da, nur versteckelt sein. Wo also legt Herr Donnervogel seine Sachen hin und wie bringe ich ihm bei, dass er sie sich von dort wieder holen soll?
    Wenn ich das Import-Addon richtig verstehe, importiert es Daten von anderswo in bestehende Konten. Ich möchte aber nicht die gesamte Ordnerstruktur erst wieder neu anlegen, sondern die Einstellungen und Daten, wie sie gestern früh noch waren, wieder angezeigt bekommen.

    Es will einfach nicht in mein Endnutzer-Hirnchen hinein, warum es in einer derart verbreiteten Software wie TB seit Jahr und Tag keinen simplen Weg gibt, dieses offensichtliche Standardproblem zu beheben, wenn es doch ganz einfach sein soll. Wenn es diesen Weg gibt, bitte, zeige ihn mir.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 18. März 2009 um 10:52
    • #2

    Hallo yonah,
    In dem Ursprungsthread schrieb ich

    Zitat von "rum"

    wenn du einen Virenscanner hast, stelle ihn so ein, wie hier Antivirus-Software - Datenverlust droht! unter "Vermeidung von..." beschrieben und lies auch den Absatz 4. Sollte das nicht zutreffen/helfen, dann nutze mal die Suche mit Konten weg, Mails weg o.ä. und wenn dann weiter Fragen da sind, melde dich wieder in einem eigenen Thread mit genauer Beschreibung, was TB anzeigt und macht bzw. nicht macht und was du gemacht hast, um das zu beheben.


    Prüfe die Einstellungen des Scanners noch mal, manchmal ändern sich bei Updates die Grundeinstellungen.

    Zitat von "yonah"

    Wo also legt Herr Donnervogel seine Sachen hin

    Der Ort Ablage der Profildaten wird unter Punkt 11 der Anleitung und Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite oben per Button oder links unter Navigation per Link erreichbar) beschrieben.
    Aber den hast du ja hier im Thread schon gefunden

    Mit dem Add-on ImportExportTools (Mboximport) kannst du afaik auch die Ordnerstruktur importieren, aber ich würde erst noch mal prüfen, ob sich das Profil retten lässt, s. oben.
    Hast du keine Datensicherung gemacht? Der einfachste Weg, im Fall des Falles alles in kürzester Zeit wieder zu haben, ist, den Anwendungsordner ..\thunderbird\.. regelmäßig zu kopieren und die Kopie auf eine 2. Platte, Stick oder ä. zu legen.
    Dann hat man nach dem zurück Kopieren sofort alles wieder wie zum Stand der Kopie, also Mails, Daten, Einstellungen, Add-ons...

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Yonah
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    19. Feb. 2007
    • 18. März 2009 um 11:12
    • #3

    Okay, langsam blicke ich nicht mehr durch.
    Der Fehlerquelle Anitvirus bin ich nachgegangen. Es ist nicht meine Erinnerung, dass ich es vor zwei Jahren schonmal eingestellt habe, sondern die Feststellung von vor einer halben Stunde oder so. Ich bin der Anleitung gefolgt und fand, dass abgesehen vom Ausschluss der .ini-Endungen bereits in allen Ebenen der Profilordner als nicht zu überprüfen eingestellt ist.

    Den Importweg habe ich vor zwei Jahren erfolglos probiert, seither nervt mich das Add-on regelmäßig mit Updatewünschen, die dann nicht funktionieren, weil es angeblich nicht mit meiner aktualisierten TB-Version kompatible Versionen gibt.

    Abgesehen davon verstehe ich folgendes nicht: Wie kann TB von jetzt auf gleich und ohne erkennbaren Grund den Ordner, der (behaupte ich mal) da und an Ort und Stelle ist, nicht mehr finden und wieso kann man ihm dann nicht einfach sagen: Da guck, da isses! und er greift darauf zu? Wieso irgendwelche Importe, die von mir erwarten, dass ich weiß, wo TB selbständig dazumals seine Sachen angelegt hat. Wenn das Programm zu blöd ist, seine eigenen Einstellungen zu kennen, wieso macht es dann bei der Installation alles alleine? Ich hasse Maschinen, die glauben, sie wüssten besser, was ich will, als ich selbst!

    Man entschuldige bitte meinen Tonfall, aber ich ärgere mich grade darüber und habe eigentlich keine Zeit für sowas, so schön es zur Ablenkung auch sein mag.

  • Yonah
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    19. Feb. 2007
    • 18. März 2009 um 11:24
    • #4

    *experimentiert also rum*
    Lustigerweise gibt es den Postausgangsserver noch, nur die Konten sind verschwunden. Um irgendwas zu importieren brauche ich aber ein Konto, scheint es...

  • Yonah
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    19. Feb. 2007
    • 18. März 2009 um 11:40
    • #5

    So, ich habe jetzt ein Konto mit Phantasieadresse etc. angelegt. Jetzt habe ich wieder einen Lokalen Ordner links in der Leiste. Allerdings kann ich mein backup@blabla.de-Konto nicht sehen. Egal. Dafür sind irgendwelche Restordner wiederaufgetaucht, die ich zur Ablage irgendwann mal eingerichtet hatte. Er müsste also eigentlich noch allen mgl. Blödsinn irgendwo besitzen, spielt aber den dummen.
    Wohlan, ich habe über Extras - Im Mbox/Eml-Format importieren - Mbox-Dateien importieren gewählt und den Profile-Ordner angegeben. Jetzt habe ich einen Haufen Ordner mit Emails aus allen drei ursprünglichen Konten importiert. Vom Urzustand bin ich weit entfernt.

    Das bringt mich irgendwie alles nicht weiter...

  • Yonah
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    19. Feb. 2007
    • 18. März 2009 um 11:49
    • #6

    Herrlich! Ich habe jetzt einen Haufen Ordner mit einem Haufen Mails. Mails aus der Ordnerstruktur bis vorgestern, Mails aus der Ordnerstruktur von vor zwei Jahren, vor dem letzten Absturz dieser Art und wahrscheinlich noch Mails von sonstwoher. Das ganze auf ca. 30 Ordner aufgeteilt. Inboxes, Drafts, Trash, Unterordner, alles quer Beet. Soviel zu Thema die Daten seien ja noch da und problemlos wieder herzustellen.
    Es mag sein, dass Outlook genauso scheiße ist, es mag sein, dass es keine bessere Alternative gibt, aber Thunderbird, ich muss es leider sagen, ist genau die gleiche Kacke. Wenn mir jemand trotz dieses Wutanfalls noch helfen mag, bin ich gerne offenen Ohres. Aber bitte erklärt mir Schritt für Schritt und für Dummies. Danke.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 18. März 2009 um 13:20
    • #7

    Hi,

    Zitat


    Wenn mir jemand trotz dieses Wutanfalls noch helfen mag, bin ich gerne offenen Ohres.

    beruhigt? ;)
    Gehen wir mal langsam vor. Zuerst:

    Zitat von "yonah"

    Wie kann TB von jetzt auf gleich und ohne erkennbaren Grund den Ordner, der (behaupte ich mal) da und an Ort und Stelle ist, nicht mehr finde

    weil aus irgendeinem Grund, meist ist es der Virenscanner oder das regelmäßige Win-Update mit dem netten Sicherheitstool, die Datei prefs.js im Profilordner defekt ist. In dieser Datei stehen alle Informationen zu den Konten und vieles andere drin. Sie ist das Hirn des Vogels und wenn das Hirn Schaden nimmt...
    Hast du noch eine unversehrte Kopie des Profilordners vorliegen, Stand direkt vor deinen Rettungsaktionen? *)
    Falls nein, mach wenigstens jetzt mal erst eine Kopie.
    Dann schau nach, ob es außer der prefs.js auch noch prefs-x.js (x=Zahl) Dateien gibt. Wenn ja, die aktuellste davon nehmen und in prefs.js umbenennen und testen.
    Wenn nein, dann bleibt nur der Weg eines neuen Profiles bzw. der Konteneinrichtung, denn dann hat TB zwar alle Daten, Mails, Adressen und Add-ons vorliegen, erkennt sie aber nicht.
    Also muss man dann die Konten neu einrichten und kann dann die Mais entweder importieren oder die Dateien direkt im Profilordner umkopieren, sicherer ist ersteres.
    Du sagst, du hast jetzt alle Mails wieder, halt etwas wild verteilt und da hilft halt nur aufräumen oder von vorne anfangen, wenn *) oben gegeben ist.

    Zitat

    Wenn mir jemand trotz dieses Wutanfalls noch helfen mag,

    was genau stimmt denn nun noch nicht?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Yonah
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    19. Feb. 2007
    • 18. März 2009 um 13:41
    • #8

    Eine Kopie habe ich vor meinem wilden Tun nicht gemacht, nein.
    Es gibt in C:\Programme\Mozilla Thunderbird\default\profile eine Datei prefs.js vom 13.2. (!). Außerdem eine von heute in Anwendungsdateien, die wohl durch meinen Aktionismus entstanden ist. Die hat jetzt also die alten Einstellungen überspeichert?
    Eine Version im Sinne von prefs-x.js kann ich nicht finden.

    Sprich, ich bau mir mal wieder das Mailprogramm von vorne auf und denke mir, dass ich in die Mails der vergangenen zwei Jahre ja eh nicht mehr unbedingt reinschauen werde?!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™