1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

jpgs im Anhang öffnen

  • null.plan
  • 19. März 2009 um 13:43
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • null.plan
    Mitglied
    Beiträge
    36
    Mitglied seit
    12. Okt. 2005
    • 28. März 2009 um 16:12
    • #21

    Eine Firewall scannt meines Wissens nicht. Alle Dateien, die keine Bilddateien sind, funktionieren auch.
    Bei *.gif ist das gleiche Problem, bei *.bmp geht komischer Weise...
    Diese Deklarierung ist wirklich komisch, aber wer oder was ist dafür verantwortlich? Indem ich den abgesicherten Modus probiert habe und es da auch nicht ging, fallen ja eigentlich die Erweiterungen raus oder?
    Das Standardprogramm ist die Windows Fotogalerie.
    Ich weiß nicht, ob das wirklich ne Rechte-Sache ist. Es ging nämlich schon mal...

  • null.plan
    Mitglied
    Beiträge
    36
    Mitglied seit
    12. Okt. 2005
    • 28. März 2009 um 16:26
    • #22

    Wenn ich auf ein jpg klicke, dann kommt immer vor der bisher erwähnten noch eine andere Fehlermeldung, die ist aber immer ganz schnell weg. Mit einem Screenshot hab ich sie jetzt aber doch lesbar gemacht:

    Code
    XML-Verarbeitungsfehler: Undefinierte Entität
    Adresse: chrome://browser/content/browser.xul
    Zeile Nr. 32, Spalte 1
    <windows id="main-window"
    ^
    
    
    
    
             <menuitem id ="menu_HelpPopup_reportertoolmenu"
    ----^
    
    
    
    
             <menuitem id ="menu_HelpPopup_reporterPhishingtoolmenu"
    ----^
    
    
    
    
             <menu id ="helpMenu"
    ----^
    Alles anzeigen
  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 28. März 2009 um 18:25
    • #23

    Hallo,
    ob die Deklarierung OK ist in Vista, kann ich erste heute Abend überprüfen.

    Hattest du schon einmal ein neues Profil erstellt und dort das Problem überprüft?
    Falls nein, tue das .
    Gruß

  • null.plan
    Mitglied
    Beiträge
    36
    Mitglied seit
    12. Okt. 2005
    • 28. März 2009 um 19:43
    • #24

    Ein neues Profil hilft nicht. Leider... :(
    Im Prinzip hat das ja den gleichen Effekt wie der abgesicherte Modus oder?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 28. März 2009 um 20:40
    • #25

    Nein.
    Als zusätzlicher Effekt hast du eine komplett neue prefs.js und eine Reihe weitere Einstellungsdateien, wie sie im "Auslieferungszustand" waren. Dann sind keine Störfaktoren vorhanden.
    Man könnte jetzt noch TB neu installieren, um tatsächlich Programmfehler auszuschließen.
    Hilft das nicht, ist der Fehler in den Dateien, im zu öffnenden Programms oder im Betriebssystem zu suchen. Voraussetzung ist, dass du den Virenscanner das Abscannen des TB-Profilordner untersagst.
    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 29. März 2009 um 11:42
    • #26

    Hallo,
    meine Überprüfung in Vista ergab, das JPG-Anhänge ohne
    Content-Description:
    versendet werden.
    Bei dir muss noch etwas im Hintergrund stören, was TB zu dieser Deklarierung veranlasst.

    Gruß

  • null.plan
    Mitglied
    Beiträge
    36
    Mitglied seit
    12. Okt. 2005
    • 30. März 2009 um 13:52
    • #27

    Aber was? :nixweiss:

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 30. März 2009 um 14:26
    • #28

    Hallo,
    sorry, wenn ich jetzt vielleicht Fragen stelle, die du schon mal beantwortet hattest.
    Die anfangs gepostete Deklarierung war bei der selbst verfassten Mail oder von einem andren Empfänger?
    Bei selbst verfassten Mails und an dich selbst versendet das gleiche Problem also Content-Description:?

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (30. März 2009 um 15:17)

  • null.plan
    Mitglied
    Beiträge
    36
    Mitglied seit
    12. Okt. 2005
    • 30. März 2009 um 15:13
    • #29

    Das zuerst gepostete war von einer an mich adressierten/geschickten Mail.
    Das folgende steht, wenn ich eine Mail schicke: (also wenn die Mail noch in Entwürfe liegt und ich mir den Quelltext anzeigen lasse)

    Content-Type: image/jpeg;
    name="Rangitoto.jpg"
    Content-Transfer-Encoding: base64
    Content-Disposition: inline;
    filename="Rangitoto.jpg"

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 30. März 2009 um 15:21
    • #30

    Ah, dort ist keine content-discription zu erkennen.
    Aber du kannst die Datei schon im Ordner Entwürfe nicht mehr öffnen und auch nicht im Postausgang und wenn sie bei dir angekommen ist?
    Das hatte ich überlesen:

    Zitat

    Wenn ich die Mail öffne, werden die Bilder aber ohne Probleme angezeigt und auch wenn ich sie speichere, kann ich sie öffnen. Aber einfach auf die Datei in der Mail klicken funktioniert eben nicht (mehr).


    Soll das heißen, wenn du doppelt auf die Mail klickst und sich ein neues Fenster öffnet, du von dort die Mail direkt öffnen kannst?
    Wie ist das Verhalten bei *.gif oder *.png oder *.doc und *.pdf ? Wenn diese ohne Nachfrage geöffnet werden noch einmal TB schließen und die mimetypes.rdf löschen.
    Gruß

  • null.plan
    Mitglied
    Beiträge
    36
    Mitglied seit
    12. Okt. 2005
    • 31. März 2009 um 23:12
    • #31

    Ich hab mir die Email richtig geschickt und der Quelltext ist der gleiche wie bei der Mail aus den Entwürfen, öffnen lässt sich die jpg-Datei aber auch nicht.
    Mit der geöffneten Mail war so gemeint: Wenn ich die Mail öffne, werden die Bilddateien eingebunden angezeigt, aber wenn ich auf das Anhangsymbol klicke, um das Bild in einer externen Anwendung zu öffnen, kommt die Fehlermeldung.
    *.gif funktioniert nicht, *png hab ich noch nicht ausprobiert, *bmp funktioniert komischerweise, genauso wie *.doc, *.pdf und dergleichen.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 1. April 2009 um 10:43
    • #32

    Und wenn du den Anhang abspeicherst, lässt er sich öffnen?
    In einem neuen Profil hattest das Verhalten schon überprüft?
    Neu installiert hattest du auch schon?

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™