1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Verschlüsselung & elektronische Signatur
  4. S/MIME Verschlüsselung & Unterschrift

S/MIME: TB findet Zertifikat nicht zum Verschlüsseln

  • timtest
  • 22. März 2009 um 19:53
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • timtest
    Gast
    • 22. März 2009 um 19:53
    • #1

    Hallo beisammen,

    folgendes Problem mit TB 2.0.0.21/Ubuntu 8.04 (Kurzfassung ohne Umweg über weitere TB-Bugs):

    Ich habe eine S/MIME-signierte Mail bekommen. Das Zertifikat (von CAcert.org) taucht korrekt im Zertifikat-Manager unter "Zertifikate anderer Personen" auf. Dort kann ich auch sehen, dass das Root-Zertifikat Vertrauen für SSL, Mail und Code-Signing besitzt und das Zertifikat dieses Vertrauen geerbt hat. Die eingehende Mail wird auch korrekt als mit gültiger Signatur versehen angezeigt.

    Dennoch kann ich keine verschlüsselte Mail an diese Person schicken: Klicke ich auf das S/MIME-Icon im Verfassen-Fenster, erscheint als Status "nicht gefunden"! :gruebel: TB ist also ganz offensichtlich schizophren.

    Verschlüsselte Mails an mich kann ich schicken, auch bei anderen Empfängern kommt die Fehlermeldung nicht.

    Aber ich muss an genau diese eine Person eine verschlüsselte Mail schicken! :wall:

    Hat jemand eine Idee, wie ich das machen kann, ohne dafür jedes Mal Evolution benutzen zu müssen (was geht, aber ätzend ist)?

    Gruezi
    timtest

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 22. März 2009 um 21:52
    • #2

    Hi timtest,

    und willkommen im Forum.
    Ich freue mich, dass du diesen Fehler hast. Ehrlich ... .
    Ich dachte schon, ich bin der einzige mit diesem Problem!

    Seit ein paar Tagen tritt auch bei mir dieser Effekt auf: Das Zertifikat ist richtig importiert, das Herausgeberzertifikat ebenfalls, Vertrauen ist eingestellt, das Zertifikat kann angesehen werden - aber beim Klick auf den S/MIME-Button kommt "nicht gefunden".
    Damit bastele ich schon ein paar Tage herum. Da ich (nebenbei auch) privat Zertifikate herstelle, dachte ich schon, dass der Fehler bei mir liegt. Aber auch beim Import von mehreren Zertifikaten eines (richtigen) Trustcenters trat der Effekt auf.

    Momentan teste ich das gegenseitige Hin-und-hersenden von nur signierten Mails. Danach ging es auch mit dem Verschlüsseln.
    Weiter bin ich noch nicht.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • hobu
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    22. Jan. 2007
    • 12. Januar 2010 um 20:16
    • #3

    Melde mich hiermal als der Dritte zu dem Problem und hege die Hoffnung, dass ihr es schon lösen konntet...

    Auch ich hab' hier ein neues Zertifkat (Trustcenter) von 'nem Kumpel importert, nachdem sein altes von CACert abgelaufen war. Kann nun keine verschlüsselten Mails an ihn schicken. Nur noch signieren. Import des Zertifikats sieht gut aus und die Root-Certs von TC sind natürllch auch drin.

  • timtest
    Gast
    • 12. Januar 2010 um 20:42
    • #4

    Ich darf ergänzen, dass das Problem mit TB 2.0.0.23 aus Ubuntu 9.10 leider nicht besser geworden ist. :(

    Auch wenn ich TB definitiv gegenüber allen anderen Mailern bevorzuge - wenn ich mal Zeit habe ;) werde ich mich mal mit einem Umstieg auf Evolution beschäftigen müssen.

    Es sei denn, irgendwer hat doch noch eine Idee, beseitigt den Bug oder bringt die Entwickler dazu, den Bug zu beseitigen...

    timtest

  • hobu
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    22. Jan. 2007
    • 12. Januar 2010 um 21:17
    • #5

    OK. Problem erledigt - aber nicht ursächlich gelöst.
    Bin den hier irgendwo beschriebenen Weg gegangen, die cert8.db zu löschen und alle Certs neu zu importieren.

    Unbefriedigend, aber es geht (verschlüsselt) nun wieder.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™