1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

BCC in Mailing-list

  • helmriek
  • 27. März 2009 um 10:43
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • helmriek
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    27. Mrz. 2009
    • 27. März 2009 um 10:43
    • #1

    Hi, Kenner und Könner,
    ich habe erstmals eine mailing-liste eingerichtet.
    Nun will ich erreichen, dass (außer einem teilnehmer) alle anderen mitglieder BCC-adressen bekommen.
    WIE STELLT MAN DAS DAUERHAFT EIN?

    Danke für jeden sachdienlichen Hinweis!

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 27. März 2009 um 11:05
    • #2

    Guten Morgen helmriek und willkommen im thunderbirdforum!

    Meinst Du wirklich eine Mailingliste oder eine Verteilerliste im Adressbuch.
    Eine Einrichtung einer Mailingliste hat mit dem Donnervogel nichts zu tun und hängt von der Listensoftware ab, was Du damit machen kannst, und da es sowieso da für alle Listenteilnehmer immer nur eine Listenadresse gibt, ist ein BCC-Feld in einer Mailingliste ja auch nicht wirklich Frucht bringend.
    Ich nehme einfach an, dass Du eine Verteilerliste meinst. Ob Du das automatisieren kannst, weiß ich nicht, aber wenn Du eine Mail schreibst und ins An-Feld Deine eigene Adresse, dann Enter drückst
    und dann mit Umschalt Tab zurückkehst, dorb ein b drückst für bcc dann wieder Tab und den Namen Deiner Verteilerliste eintippst, oder zumindest den Anfang davon, dann sollten die Adressen derselben im BCC-Feld landen.

    In Memoriam Rothaut

  • emmes12
    Mitglied
    Beiträge
    106
    Mitglied seit
    23. Feb. 2006
    • 20. April 2009 um 16:53
    • #3

    Servus, Helmriek, servus Rothaut,

    so mache ich das auch meistens mit meinem "Spam", also wenn ich witziges an einen Verteiler schicken will. Wobei die Empfänger damit einverstanden sind, ich schicke das aber trotzdem nicht mit sichtbaren Adressen, weil man ja nie weiß, wie sich Empfänger beim Weiterleiten verhalten.
    Privat ist das ok; es gibt aber Spamfilter, die Post raussortieren, wenn der bedachte Empfänger nicht in to oder cc lesbar steht. Dann funzt "An mich selbst & alle anderen bcc" nicht. Das geht mit Serienmail-Programmen. Mit einer Profisoftware arbeite ich ab und zu, da schickst Du die mail einmal ab, definierst Deine Empfänger, jeder Empfänger sieht nur sich im Adressfeld, sonst nix. Sowas gibt es teils auch als Freeware, dann meist halt mit einem Werbebranding, das an die E-Mail angehängt wird. Wenn Du sowas suchst, Helmriek, kannst Du mir ne PM schicken.

    OpenOffice bietet die Möglichkeit, Serienmails zu verschicken, etwas langwieriger, als mit einem Spezialprogramm, aber es geht.

    Mit TB-Mitteln geht das nicht, habe da auch längere Zeit rumgepopelt.

    Grüße

  • Vic~
    Gast
    • 20. April 2009 um 20:27
    • #4
    Zitat von "emmes12"

    ... ich schicke das aber trotzdem nicht mit sichtbaren Adressen, weil man ja nie weiß, wie sich Empfänger beim Weiterleiten verhalten.


    Hallo,

    das finde ich *gut* so! Also ich hasse nichts mehr als plötzlich - sichtbar - auf irgendwelchen mailinglist zu erscheinen.
    Das führt zur sofortigen Löschung der e-mail Adresse bei mir.

    Zitat

    Dann funzt "An mich selbst & alle anderen bcc" nicht.


    Ja da kann man dann IMHO nur noch auf ein anderes Programm wechseln.

    Ich habe sehr gute Erfahrungen mit diesem Programm - Vallen-e-Mailer gemacht.
    (Ist aber soweit ich sehe nicht Vista-tauglich; aber wer hat schon Asta-la-V.... :D )

    MfG ... Vic

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 20. April 2009 um 21:50
    • #5
    Zitat von "Vic~"


    Hallo,

    das finde ich *gut* so! Also ich hasse nichts mehr als plötzlich - sichtbar - auf irgendwelchen mailinglist zu erscheinen.

    1. das, und ich hasse auch nichts mehr als 2 Seiten runterzuscrollen mitlauter Adressen, diemich einen vogeldr.. naja Ihr wisst schon, interessieren, bis ich zum Mailtext komme.

    Zitat

    Das führt zur sofortigen Löschung der e-mail Adresse bei mir.

    gute idee, nur manchmal geht das leidernicht, aber die kriegen dann eine derart böse Rothautmail, dass sie sich sowas für längere Zeit verkneifen :-)

    Zitat

    Ja da kann man dann IMHO nur noch auf ein anderes Programm wechseln.

    Ich habe sehr gute Erfahrungen mit diesem Programm - Vallen-e-Mailer gemacht.
    (Ist aber soweit ich sehe nicht Vista-tauglich; aber wer hat schon Asta-la-V.... :D )

    Ich :-P

    In Memoriam Rothaut

  • Vic~
    Gast
    • 21. April 2009 um 19:48
    • #6
    Zitat von "Rothaut"

    Ich :-P


    Waaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaas???
    Du hast Vista ... naja jeder hat Fehler ... {duck&weg!} :lol:

    Bezüglich des Programms; Du kannst es ja mal versuchen ob's auch bei Dir funktioniert.
    Evtl. hat es der Entwickler nur vergessen auf seine Liste zu setzen.
    (Ich kann es leider nicht testen, da mein XP das letzte ist was ich von "Kleinweich" an Betriebssystemen bei mir habe & haben werde!)

    Viele Grüße nach Austria :hallo: ... Vic

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 21. April 2009 um 20:28
    • #7

    Guten Abend Vic!

    vielen Dank nochmal für den Hinweis bezüglich des programms. Ich müsste es sowieso mal unter Xp probieren, ob mein Screenreader überhaupt mitmacht. Aber Hand aufs Aug *räusper* nochnie meine Signatur gelesen? Oder in Ohnmacht gefallen, weil ich nichtnur Windoof Wüsta, sondern auch Windoof 7 laufen habe? :-)
    Schönen Abend noch, *Mit Zeigefinger in Richtung meine Signatur wink*.n

    In Memoriam Rothaut

  • Vic~
    Gast
    • 22. April 2009 um 19:10
    • #8

    Guten Abend Rothaut,

    ich hab's natürlich schon gesehen!
    Wollte halt ein bisserl rumnörgeln ... ;)

    Schönen Abend noch :hallo: ... Vic

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 22. April 2009 um 23:13
    • #9

    Hallo,

    bevor der Thread ganz auf ein Nebengleis fährt, wäre es natürlich schön, wenn mal von dem Thread-Ersteller ein Feedback "eintrudeln" würde. :rolleyes:

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern