1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Mailkonto weg nach Windows Crash

  • mat-in
  • 30. März 2009 um 21:15
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • mat-in
    Gast
    • 30. März 2009 um 21:15
    • #1

    Hallo...

    Ich habe ein Problem mit Thunderbird 2.0.0.21 DE mit Kalendererweiterung

    Nach einem Crash von WinXPsp3 hat die Datenträgerübreprüfung bei 6 Dateien festgestellt, das ein Fehler vorliegt und "da was behoben" und automatisch die "Restketten in eine Datei gespeichert". Ich war schnell genug mitzulesen, das es sich um zwei Dateien im Thunderbirdhefter handelte, aber konnte mir weder aufschreiben noch merken welche. (Kann man das irgend wo nachschaun?)

    Wenn ich jetzt Thunderbird starte sind Terminkalender und meine 3 Mailkonten (inklusive der etwa 2k Emails geschäftlich wie Privat) verschwunden und er bietet mir wie beim ersten Start an, ein Konto einzurichten...

    Der Profilhefter an sich enthällt noch massig (500+MB) Daten und ich habe ihn mal auf eine andere Partition gesichert... es kann also nicht alles "weg" sein, ich habe auch keine Erweiterung installiert, die es verschlüsseln würde oder so).

    Das Konto kann doch nicht komplett verloren sein??? Hilfääää!

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 31. März 2009 um 09:05
    • #2

    Hallo mat-in

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Vermutlich wurde die Datei prefs.js "zeschossen" und darin sind alle wichtigen Konfigurationsdetails enthalten.
    Mache zuerst mal eine Kopie des gesamten Anwendungsordner ..\thunderbird\
    Versuche folgendes: schaue nach, ob es außer der prefs.js eine Datei mit ähnlichem Namen wie prefs-x.js gibt (x=Zahl), wenn ja, benenne die mal in prefs.js und starte TB.
    Wenn nein, folge mal der Aufforderung zum neu Anlegen der Konten und prüfe, was TB von den alten Daten weiter verwendet, Adressbuch, Kalender?
    Melde dich dann.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • mat-in
    Gast
    • 31. März 2009 um 16:57
    • #3

    Danke! Man verzeihe mir, das ich mich nicht irgend wo extra vorgestellt habe, aber bei so vielen Foren in denen man sich anmeldne muß...

    Ich habe einen Hefter /Thunderbird/ in den Anwendungsdaten und einen Hefter /Mozilla Thunderbird/ in meinem Programmhefter. Habe jetzt von beiden ein Backup gemacht.

    Es gibt noch eine enig-prefs.js (von enigmail, das ich installiert habe aber nicht nutze?) und eine security-prefs.js aber keine prefs-ZAHL.js

    Habe ein Profil angelegt. Der Kalender scheint unversehrt (meine Termine sind da). Mein Adressbuch scheint auch vorhanden zu sein. Der E-Mail bereich enthällt jetzt nur einen hefter "Lokaler Ordner" mit eingang, ausgang, papierkorb.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 31. März 2009 um 17:12
    • #4

    Hi,

    Zitat


    Man verzeihe mir, das ich mich nicht irgend wo extra vorgestellt habe

    das erwartet auch keiner hier und ein freundliches Hallo hast du ja "gesagt", also ist alles Bestens :top:

    Zitat


    Ich habe einen Hefter /Thunderbird/ in den Anwendungsdaten

    nur der ist interessant, denn da sind alle Einstellungen, Adressen, Mails etc. drin. Davon würde ich regelmäßig eine Kopie machen, denn wenn du den im Notfall ersetzt, ist alles wieder beim Stand zum Zeitpunkt der Kopie. Einfacher geht Backup nicht ;)

    Nachdem du im neuen Profil Kalender und Adressen verfügbar hast, würde ich nun die Konten neu anlegen und dann einfach die Mails aus dem alten Profilordner mit ImportExportTools (Mboximport) in den Neuen importieren.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • mat-in
    Gast
    • 31. März 2009 um 17:22
    • #5

    Ich habe mit MozBackup die Daten so vor einem Monat gesichert, kann ich das alte Backup importieren und dann die Hefter, die ich eben gesichert habe mit "ersetzen" drübertun?

    EDIT: Habe das jetzt mal so probiert... sind wieder keine Konten da und der Assistent lächelt mich an.

    Einmal editiert, zuletzt von mat-in (31. März 2009 um 17:37)

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 31. März 2009 um 17:28
    • #6

    Auch das geht. Du kannst mit MozBackup komplett wiederherstellen und dann die Inhalte (!) der Ordner (Hefter) in ..\mail\local folders und ..\mail\pop* ersetzen, nimm dabei nur die endungslosen Dateien (=Mailboxen), ohne die gleichnamigen *.msf Dateien!


    Ach ja: gib dann mal MozBackup links in die Forensuche ein. Ich sichere nur wie oben beschrieben per Kopie, das geht wenigstens immer..

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • mat-in
    Gast
    • 31. März 2009 um 18:08
    • #7

    Zu oben... ich hab eben "alles" überschreiben, ich werde mal wiederherstellen und dann nur die ordnerinhalte wie angegeben (nur ohne Endung und MSF) rüberschreiben.

    EDIT: So stichprobenhaft: Die letzten mails an die ich mich erinnere sind da, alte Mails sind wieder da, so weit ich es derzeit überblicke. Sollte also funktioniert haben.

    Vielen Dank schon mal, wenn noch was klemmt... hab ich ja jetzt nen Account. War übrigends das erste mal seit V1.0.? das was klemmte, davor alles fehlerlos.

    Finde ich hier auch hilfe, alte AK-Mail dateien zu importieren? Die sind irgend wie doof verschlüsselt...

  • DocKo
    Mitglied
    Beiträge
    54
    Mitglied seit
    30. Nov. 2004
    • 1. April 2009 um 00:15
    • #8

    Hallo,
    mal ein Tipp von einem Leidensgenossen...! ;)
    Diese Problem kenne ich lange und heute musste ich den PC 'gewaltsam' runterfahren. Danach war alles weg, d.h. nach dem Start von TB kommt die Aufforderung ein Konto anzulegen. Irgendwo ein prefs_xx.js aufzutreiben kannst Du abhaken. :help:
    Ich habe ein eigenes Laufwerk nur für Daten und darauf einen Ordner nur für Profile.
    Nach dem Installieren von TB habe ich ein Profil in diesem Ordner angelegt (Über ....\thunderbird.exe" -P, geht auch mit Verschieben eines Profils, was in der Wiki Anleitung so beschrieben ist, dass sogar ich es verstanden habe). Da dieser Ordner, wie die übrigen Daten, auch mehr oder weniger regelmäßig gesichert wird, habe ich immer ein mehr oder weniger aktuelles Profil. Auf dem Laufwerk liegt auch der Rest... 'LocalFolder' & 'Konten'!
    Nun habe ich also heute das gesamte Profil vom letzten Freitag genommen 'stumpfsinnig und brutal' in den aktuellen Profilordner kopiert und das einzige was passiert ist, die Mails seit Freitag wurden nochmals runtergeladen,,, na ja geht gerade noch so.... :D Vielleicht genügt auch nur das prefs. zu kopieren, sei's drum.
    Auf jeden Fall sei bereit, es wird wieder passieren.... :confused:
    Mach ich im übrigen auch mit Firefox und anderen Programmen die Profile anbieten.
    Gruß,
    DocKo

    TB 2.0.0.21, Vista 32

  • mat-in
    Gast
    • 1. April 2009 um 00:25
    • #9

    Werd das wohl auch so machen. Habe ja schon ne Extra Partition, aber das schützt halt auch nix davor, das Windows drin rum rührt... und ohne geht leider nicht, wegen meines onlinebankings :(

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™