1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird Installation

  • Stephanie
  • 5. April 2009 um 09:47
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Stephanie
    Mitglied
    Beiträge
    54
    Mitglied seit
    5. Apr. 2009
    • 5. April 2009 um 09:47
    • #1

    Hallo,

    ich habe bisher andere E-Mail Programme benutzt (bis Mitte 2007 Outlook Express, dann Incredia Mail) und bin jetzt der angehängten Werbung müde.

    Daher möchte ich zu Thunderbird wechseln. Ich habe heruntergeladen Thunderbird 2.0.0.21 auf meinen PC mit Win XP.

    Mit dem Installationsassistenten habe ich TB installiert und die Einstellungen aus OE übernommen. Alle alten Nachrichten aus dem OE wurden importiert.

    Probleme:
    1. Die aktuellen Nachrichten aus Incredia Mail wurden nicht importiert. Ich las hier https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Nachricht…her_importieren
    man sollte die Nachrichten dann zuerst z. B. in OE importieren und dann nach TB. Das finde ich ziemlich kompliziert. Geht es nicht einfacher? Überstehen die Nachrichten das viele hin und her überhaupt unbeschadet? 3 importierte E-Mails von 2007 zeigen plötzlich ein Datum von 2101 (also 22. Jahrhundert). Die 3 fehlerhaften E-Mails könnte ich notfalls löschen, aber ich frage mich ob wohlmöglich noch andere Fehler eingebaut werden.
    Falls ich wirklich die E-Mails erst von Incredia Mail in OE in TB schieben muss, wo finde ich die Bedienungsanleitung, um die Mails in den OE zu kriegen?

    2. Ich habe seit Installation des TB exakt eine neue Nachricht empfangen - die ich zum Testen losgeschickt und gleich in TB abgerufen hatte. Alle anderen Nachrichten sind weiterhin bei Incredia Mail gelandet. Wie stelle ich TB als mein Standard E-Mail Programm ein? Vorzugsweise möchte ich Incredia Mail dabei nicht kaputtmachen, falls ich die Installation von TB nicht richtig hinkriege; denn Incredia Mail funktioniert derzeit fehlerfrei (nur werbungsreich).

    Frage 3. Adressbuch: ganz vage habe ich ein Adressbuch als eine Adressliste im Kopf, an die, wenn irgendetwas schief geht (Virus, sonstiger Fehler) wohlmöglich allesamt Müllmails geschickt werden. Kann ich gefahrlos das Adressbuch löschen oder fehlt dann was wichtiges? Ich habe ein Adressbuch nie aktiv benutzt, sondern meine benötigten Adressen eigentlich immer über Suche in den E-Mails gefunden.

    Nachtrag: Falls die Frage/n euch zu lang sind, wäre mir auch schon mit Teilantworten gedient.

    Stephanie

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 6. April 2009 um 10:27
    • #2

    Hallo Stephanie

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    1) ein mehrfaches hin und her kopieren schadet den Mails nicht. Ich würde die Mails in OE importieren und dann noch mal komplett aus OE alles in TB importieren. Fehlerhafte Darstellungen der Header lassen sich meist mit Rechtsklick>Eigenschaften>Index wiederherstellen (auf den betroffenen Ordner) korrigieren.

    2) in Incredia Mail die Option entfernen und in TB in Extras>Einstellungen>Allgemein den Haken entsprechend setzen, dass das Programm die Standard-Anwendung sein soll und evtl. in Windows mit Start>Programme>Programmzugriff und Standards TB auswählen.
    Außerdem musst du natürlich in TB in Extras>Konten>Server-Einstellungen auch das prüfen und das herunterladen einstellen, evtl. ist es sinnvoll, die Nachrichten dabei erst mal auf dem Server zu belassen (>Haken), damit sie verfügbar bleiben.

    3) Du kannst das Adressbuch ruhig nutzen. Schadsoftware wird einfach die Festplatte nach @ durchscannen und nicht erst ein Adressbuch suchen. Wenn du erst mal etwas auf dem PC hast, was Müllmails losschickt, hilft das also nicht. :rolleyes:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Stephanie
    Mitglied
    Beiträge
    54
    Mitglied seit
    5. Apr. 2009
    • 6. April 2009 um 17:55
    • #3

    Hallo,

    danke für die Antwort. Also doch noch einiges zu tun.

    Und als erstes die Anleitung zum Import von Incredia Mail nach OE finden. Falls irgendwer die passend zur Hand hat, verlinkt mich bitte, sonst muss ich mal suchen gehen, wenn ich Nerv dazu habe.

    Übrigens: eigentlich wollte ich doch eine Mail kriegen, wenn hier jemand eine neue Antwort schreibt. Es kam aber keine. Unter diesem Beitrag ist bei Optionen "Mich benachrichtigen, sobald eine Antwort geschrieben wurde" ein Häkchen. Wo ist das Problem?

    Stephanie

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 6. April 2009 um 18:10
    • #4
    Zitat


    Übrigens: eigentlich wollte ich doch eine Mail kriegen, wenn hier jemand eine neue Antwort schreibt. Es kam aber keine. Unter diesem Beitrag ist bei Optionen "Mich benachrichtigen, sobald eine Antwort geschrieben wurde" ein Häkchen. Wo ist das Problem?

    mal im Spam-Ordner nachgesehen oder bei Incredia Mail :rolleyes:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Stephanie
    Mitglied
    Beiträge
    54
    Mitglied seit
    5. Apr. 2009
    • 6. April 2009 um 20:14
    • #5

    Hallo,

    diesmal klappte die E-Mail Benachrichtigung. Viellleicht war das wieder irgendeine Einstellung die nur für zukünftige Beiträge klappte und nicht für bereits vorhandene?

    Stephanie

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140 ESR veröffentlicht

    Thunder 7. Juli 2025 um 23:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™