1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

von POP3 auf IMAP!

  • orangeclub
  • 13. April 2009 um 14:35
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • orangeclub
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    13. Apr. 2009
    • 13. April 2009 um 14:35
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich möchte gerne meine Mails nun per IMAP downloaden. Nur wie funktioniert das so das ich die Filter und Ordner die ich jetzt in POP3 habe, direkt im IMAP sind?

    mfg orange

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 14. April 2009 um 10:11
    • #2

    Hallo orange

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Den IMAP-Konto-Abruf musst du als neues Konto einrichten, dann hast du also das Konto sowohl als POP, als auch als IMAP in TB.
    Filter musst du neu erstellen.
    Du kannst nun die Ordner aus dem POP in den IMAP Ordner ziehen, aber Achtung, dann würden die Ordner auf dem Server angelegt und alle Mails dorthin übertragen, ich würde das eigentlich nicht tun.
    Schiebe die Ordner in TB in den lokalen Kontenbereich, dann kannst du die aufhebenswerten Mails vom IMAP in den lokalen Ordner kopieren und hast sie so lokal und auf dem Server vorliegen und kannst sie evtl. vom Server löschen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • orangeclub
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    13. Apr. 2009
    • 23. April 2009 um 21:59
    • #3

    hi soweit so gut;) its done^^

    aber ich hätte da noch eine frage, und zwar hab ich versucht die ordner struktur wie im pop aufzubauen allerdings lässt das gmx nicht zu oder mach ich da was falsch? bzw. ist pop nicht der lokal folder?

    vielen dank;)

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 24. April 2009 um 09:43
    • #4

    Hallo und guten Morgen orange,

    ob du auf dem Server bei gmx Ordner strukturieren kannst, weiß ich nicht. Evtl. dort mal in die Hilfe/Anleitung gucken oder da anfragen oder einfach versuchen, per Webmail direkt auf dem Server die Ordner aufzubauen und sie dann in TB zu abonnieren.

    POP Konten können in TB als separate Konten mit eigener Ordnerstruktur oder als globale, dann innerhalb des lokalen Kontos eingerichtet werden. Lies dazu in der Anleitung und Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite oben per Button oder links unter Navigation per Link erreichbar) Globaler Posteingang

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 24. April 2009 um 09:56
    • #5

    Hi orange,

    kommt bei der Erstellung der Ordner eine Fehlermeldung oder "passiert nur nix"?
    Es könnte nämlich sein, dass der Ordner wirklich angelgt wurde, und du ihn nur nicht siehst, weil nicht abonniert. Also mal unter "Abonnieren" (oder so ähnlich, habe hier leider keinen TB) nachsehen.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • orangeclub
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    13. Apr. 2009
    • 24. April 2009 um 14:31
    • #6

    nein kommt keine Fehlermeldung und auch der Ordner ist zu sehen! geht also anscheinend nicht tiefer!
    wie soll ich denn nun vorgehen also was muss ich tun damit ich einen Lokalen Ordner erhalte damit die Ordnerstruktur erhalten bleibt?

    mfg orange

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 24. April 2009 um 15:11
    • #7

    Zum Prinzip imap: Du verwaltest deine Mails auf dem Server des Providers. Auch deine Unterordner legst du dort an. Der Mailclient stellt dir "nur" die Ordnerstruktur mit allen Mails auf dem Server lokal dar.

    Die Unterordner werden also (bei imap) immer auf dem Server erzeugt. Dabei ist es prinzipiell egal, ob du das per Weboberffläche oder per Mailclient machst.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • orangeclub
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    13. Apr. 2009
    • 29. April 2009 um 16:04
    • #8

    hehe, das war mir bereits klar! Jedoch wäre es gut zu wissen ob und wie ich alles so konfigurieren kann das ich die Mails wie zuvor in den richtigen Ordner reinbekomme nur eben per IMAP! Anscheinend kann GMX nicht mehr Unterordner erzeugen, kann man das dann freischalten oder so?

    Vielen Dank!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern