1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

5 Benutzer/Konten: Passwortschutz?

  • ssilvia
  • 17. April 2009 um 19:32
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • ssilvia
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    17. Apr. 2009
    • 17. April 2009 um 19:32
    • #1

    hallo ihr!

    also ich hab bereits 5 konten in thunderbird angelegt mit 5 e-mailadressen. nun meine frage: ich will jedes konto mit einem passwort schützen, so dass nicht jeder vom anderen die mail lesen kann. hab jedoch nichts brauchbares gefunden. habt ihr ne idee wie das geht.


    gruß
    si

    2 Mal editiert, zuletzt von ssilvia (19. April 2009 um 08:44)

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 17. April 2009 um 21:35
    • #2

    Hallo Silvia und willkommenim Thunderbirdforum!

    WelchenZ ugang hast Du denn bei der Telekom? Die meisten, die ich kenne, stellen 5 Postfächer zur Verfügung mit jeweils 5 Aliasadressen, bei den Aliasadressen kannst Du die nicht speziell mit einem passwort schützen, weil sieja eigentlich im gleichen Postfach liegen. Wenn Du wirklich es so haben möchtest, dass jeder ein getrenntes Konto zhat und die Mails vom andern nicht lesen können soll,müsstest Du auch wirklich jedem ein Postfach anlegen, wenn Dein Aonzugang das hergibt.

    Allerdings musst Du die zusätzlichen Postfächer erst auf der Aon-Seite einrichten, und kannst sie erst ca eine halbe Stunde später verwenden, also in thunderbird einrichten.
    Dann sind es auch dort eigene Mailkonten mit eigenem Usernamen und Passwort, das Du dir alles auf der Internetseite der Telekom. vermutlich ßer Du hast einen Businesszugang, einrichten musst.

    Aber mir fällt gerade ein, das musstest Du ja bei den Aliasadressen auch machen.

    In Memoriam Rothaut

  • ssilvia
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    17. Apr. 2009
    • 18. April 2009 um 09:14
    • #3
    Zitat von "Rothaut"

    Hallo Silvia und willkommenim Thunderbirdforum!

    WelchenZ ugang hast Du denn bei der Telekom? Die meisten, die ich kenne, stellen 5 Postfächer zur Verfügung mit jeweils 5 Aliasadressen, bei den Aliasadressen kannst Du die nicht speziell mit einem passwort schützen, weil sieja eigentlich im gleichen Postfach liegen. Wenn Du wirklich es so haben möchtest, dass jeder ein getrenntes Konto zhat und die Mails vom andern nicht lesen können soll,müsstest Du auch wirklich jedem ein Postfach anlegen, wenn Dein Aonzugang das hergibt.

    Allerdings musst Du die zusätzlichen Postfächer erst auf der Aon-Seite einrichten, und kannst sie erst ca eine halbe Stunde später verwenden, also in thunderbird einrichten.
    Dann sind es auch dort eigene Mailkonten mit eigenem Usernamen und Passwort, das Du dir alles auf der Internetseite der Telekom. vermutlich ßer Du hast einen Businesszugang, einrichten musst.

    Aber mir fällt gerade ein, das musstest Du ja bei den Aliasadressen auch machen.


    Hallo!

    Danke für die Antwort, doch dass hab ich alles bereits hinter mir und angelegt. doch wir haben zu hause einen pc fürs internet an dem alle rankönnen. ich möchte im thunderbird die postfächer des anderen schützen. ich habe hier konten für alle angelegt, dass abfragen der emails von aon hat jeder durch sein eigenes passwort geschützt, doch wenn sie mal heruntergeladen sind können die anderen einsehen und das möchte ich eigentlich nicht. wie kann man das schützen?

    si

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 18. April 2009 um 16:27
    • #4

    Hallo si

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Du hast also in TB jetzt 5 verschiedene Kontenordner und jeder erhält seine Mails getrennt von den anderen, aber es kann halt jeder einfach die Mails der anderen sehen. Und das willst du nicht?
    Dann warst du leider etwas zu schnell, man kann in TB nicht bei einzelnen Konten das Ansehen sperren.

    Einfache Variante, aber meines Erachtens nur eine nicht empfehlenswerte "Krücke":

    - starte TB mit dem Profilmanager und erstelle 4 weitere Profile und lege dann in jedem Profil nur eines der Konten an. Dann kann jeder TB mit dem Profilmanager und seinem Profil starten.
    Aber das hindert natürlich keinen, mal eben das Profil des anderen zu nehmen :rolleyes:

    Besser, weil saubere und durch das Betriebssystem geschützte Trennung

    - lege im Betriebssystem für jeden Nutzer ein eigenes Benutzerkonto an und dort jeweils TB. Dann kann keiner ohne Passwort in den Bereich der Anderen und das gilt für alle Daten wie eigene Dokumente, eigene Dateien etc.
    mehrere Nutzer


    Ach ja: da du den gelb hinterlegten Kasten

    Zitat

    Wichtiger Hinweis:
    Bitte geben Sie an, welche Thunderbird-Version (1.0.* / 1.5.0.* / 2.0.0.*) und welches Betriebssystem Sie einsetzen - so kann man Ihnen besser Hilfe leisten.

    nicht beachtet hast, musst du unter Punkt 11 der Anleitung (ist auf dieser Seite oben per Button oder links unter Navigation per Link erreichbar) selber nachsehen, wie bei deinem OS der Profilmanager aufgerufen wird.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 18. April 2009 um 16:31
    • #5

    Hallo,

    Zitat

    können die anderen einsehen und das möchte ich eigentlich nicht. wie kann man das schützen?


    Mit TB kannst du das gar nicht machen, bzw. nur ansatzweise.
    Du könntest dir aber ein IMAP-Konto installieren anstelle des POP.Kontos (weiß aber nicht ob das bei deinem Zugang kostenlos möglich ist), dann müsstest du dieses Konto so einstellen, dass das Passwort immer neu eingegeben werden muss.
    Die Mails wären dann für andere relativ sicher verborgen, da sie bei IMAP erst nach dem Abfragen des Passwort abgerufen werden. Allerdings bleiben die Header der abgerufenen Mails erhalten, der Nachrichtentext allerdings nicht. Und du müsstest TB nach Benutzung immer beenden. Kennen sich die anderen aber gut mit TB aus, könnten sie TB so umstellen, dass die Mails offline lesbar wären. Also auch keine gut Idee.

    Wenn du weiter mit POP arbeiten möchtest, sollte man aber eine Benutzertrennung über das Betriebssystem also Windows in Erwägung ziehen. Dann ist es mit "zufällig reinschauen" endgültig vorbei.
    Es würde auch reichen, ein Benutzerkonto nur für dich einzurichten, wenn etwa die anderen sich weigern sollten.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™