1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

GELÖST (durch Zufall) Neuer Provider/Neues IMAP / Alles weg?

  • tigerduck
  • 20. April 2009 um 11:48
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • tigerduck
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    20. Apr. 2009
    • 20. April 2009 um 11:48
    • #1

    Bin "leicht" verzweifelt.

    Hatte alle Emails vom Server des alten Providers runtergeladen-zum offline lesen verfügbar gemacht, ganz normal im Posteingang.

    Habe dann die neuen Zugangsdaten des neuen Providers bei den Konteneinstellungen eingegeben und - weg sind alle Emails die im Posteingang waren.

    Wo stecken die? Kann ich die irgendwo noch restaurieren? Oder überschreibt thunderbird in diesem Fall alles? Kann man hier per Festplattentool/Datenrettung noch etwas machen ? Wie heisst die evtl. zerstörte Datei? Noch sind die Daten doch physisch noch vorhanden....

    VIELEN DANK für Hilfe!

    Einmal editiert, zuletzt von tigerduck (9. Mai 2009 um 15:08)

  • tigerduck
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    20. Apr. 2009
    • 20. April 2009 um 11:50
    • #2

    Nachtrag - habe dann die alten Daten einfach nochmal eingegeben aber - die Mails bleiben verschwunden....

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 20. April 2009 um 11:59
    • #3

    Hallo tigerduck <Begrüßung ist durchaus erlaubt

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Mache jetzt zuerst mal eine Sicherung deines Profilordners ab ..\thunderbird\..
    Du beantwortest leider nicht die Fragen hier:

    Zitat


    Wichtiger Hinweis:
    Bitte geben Sie an, welche Thunderbird-Version (1.0.* / 1.5.0.* / 2.0.0.*) und welches Betriebssystem Sie einsetzen - so kann man Ihnen besser Hilfe leisten.

    schau unter Punkt 11 der Anleitung (ist auf dieser Seite oben per Button oder links unter Navigation per Link erreichbar) nach, wie und wo du das Profil findest.

    Hast du denn nach dem "Offline verfügbar" machen auch TB mal offline geschaltet? Erst dann lädt der Vogel die Mails und gleicht sie aber beim nächsten online Besuch wieder ab. Aber evtl sind sie noch in der Datei vorhanden, denn du hast ja neue Konten angelegt. Wie groß sind die endungslosen Dateien in den Ordnern ..\imapmail\* ?

    Zitat


    Noch sind die Daten doch physisch noch vorhanden....

    falls du damit meinst, dass du noch an den Server kannst: richte die Konten noch mal ein und rufe die Mails ab und kopiere sie in lokale Ordner, da sind sie dann auch ohne Verbindung verfügbar und werden nicht mehr mit dem Server abgeglichen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • tigerduck
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    20. Apr. 2009
    • 20. April 2009 um 12:21
    • #4

    Hallo rum,

    danke für die rasche Antwort!

    Thunderbird: 2.0.0.21
    Win XP Prof

    Sicherung habe ich gemacht.

    Das "Offline verfügbar" machen, habe ich seit Monaten - dh TB wurde neu gestartet und es ist auch alles auf dem Rechner (gewesen).

    Neue Konten angelegt - habe ich dies wirklich? Ich habe doch nur die Imap EInstellungen in dem betreffenden Konto bearbeitet ?!?

    Wenn ich in den Ordner \imapmail\* gehe

    C:\Dokumente und Einstellungen\meinUsername\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\bq983uv7.default\ImapMail\imap.meinedomain.de

    habe ich keine endungslosen Dateien sondern nur:

    Inbox (789kb)
    msgFilterRules
    Sent-1.msf (1kb)
    Trash.msf

    Bin ich da evtl "falsch"? Denn mein Emailname dh der Name des Accounts steht da nicht sondern eben der der Domain.

    Ich kann nicht mehr auf den alten Server/Provider zugreifen! Dort sind alle Daten gelöscht, die Domain gelöscht!

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 20. April 2009 um 12:35
    • #5

    Hi, leider hört sich der Ordner richtig an und zumindest die Inbox (789kb) ist ja wohl endungslos. ;) Öffne sie mal mit einem Editor. Aber viele Mails können das nicht sein und ich fürchte, es sind nur die Neuen.

    Zitat


    Das "Offline verfügbar" machen, habe ich seit Monaten - dh TB wurde neu gestartet und es ist auch alles auf dem Rechner (gewesen).

    das alleine langt nicht. Du musst TB mit Klick auf das Lämpchen unten links oder mit Datei>Offline>Offline arbeiten offline schalten oder dort halt sagen, lade alle Nachrichten. Hast du dies nicht getan, werden sie nicht offline verfügbar gemacht.
    Aber offline verfügbar heißt auch nur, dass man die Mails ohne Internetverbindung ansehen kann. Sie werden weiterhin mit dem Server beim Online gehen abgeglichen und z.B. neue Mails angezeigt bzw. gelöschte Mails werden auf der jeweiligen Gegenseite auch gelöscht.
    Deshalb sagte ich oben: in lokale Ordner kopieren, dann sind die Nachrichten auf dem Server von überall abrufbar und im Profil lokal gespeichert.

    Zitat


    Neue Konten angelegt - habe ich dies wirklich? Ich habe doch nur die Imap EInstellungen in dem betreffenden Konto bearbeitet ?!?

    ok, dann werden die alten Dateien verwendet und ich fürchte, du solltest dich von den inneren und äußeren Zwängen, die alten Mails nochmal ansehen zu wollen, frei machen. Sie sind dann wohl leider endgültig weg. :pale:
    Nochmal: deshalb mache ich lokale Kopien von wichtigen Mails :rolleyes:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • tigerduck
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    20. Apr. 2009
    • 20. April 2009 um 12:42
    • #6
    Zitat

    Du musst TB mit Klick auf das Lämpchen unten links oder mit Datei>Offline>Offline arbeiten offline schalten oder dort halt sagen, lade alle Nachrichten. Hast du dies nicht getan, werden sie nicht offline verfügbar gemacht.
    Aber offline verfügbar heißt auch nur, dass man die Mails ohne Internetverbindung ansehen kann. Sie werden weiterhin mit dem Server beim Online gehen abgeglichen und z.B. neue Mails angezeigt bzw. gelöschte Mails werden auf der jeweiligen Gegenseite auch gelöscht.

    Die Mails waren Offline verfügbar!

    Da müsste also TB den neuen Server kontaktiert haben, dort nichts gefunden und deshalb die mails die Offline bereits verfügbar waren gelöscht haben? Klingt unlogisch denn diese Mails waren auch vorher nicht mehr auf dem alten Server vorhanden (meine mich zu erinnern dort mal per webmailer nachgeschaut zu haben) sondern nur noch auf meinem Rechner!

  • tigerduck
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    20. Apr. 2009
    • 20. April 2009 um 12:57
    • #7

    Habe ein paar Daten gefunden die ich mir gern anschaun würde - die heissen
    Inbox.xxx
    sind über ein GB groß - wordpad und IE öffnen die nicht richtig...womit kann ich mir die anschaun?
    Evtl. versteckt sich da dass gesuchte :-)

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 20. April 2009 um 13:41
    • #8

    wofür steht denn das xxx?
    Die Größe öffnet natürlich nicht jeder Editor. :rolleyes:
    Ich habe hier im Beitragvon Toolman was von Proton stehen, ich selber kenne den nicht.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • tigerduck
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    20. Apr. 2009
    • 20. April 2009 um 14:01
    • #9

    Gute Frage:

    Inbox.xxx
    xxx-Datei

    Very Strange....werde es nachher mit Proton probieren und dann wieder schreiben!
    Soweit erstmal danke...

  • tigerduck
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    20. Apr. 2009
    • 20. April 2009 um 14:16
    • #10

    Da gibts zwar ne Webseite nur den tatsächlichen Download habe ich nicht gefunden....

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 20. April 2009 um 15:50
    • #11

    Tante G**g** zeigt z.B. Proton - Download - CHIP Online
    Aber die Suche nach kostenlosen Editoren bei seriösen Portalen wie von Chip, Computerb., Softwareload o.ä. wird bestimmt auch anderes ergeben.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • tigerduck
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    20. Apr. 2009
    • 20. April 2009 um 16:08
    • #12

    :-) nach dem Schock heute morgen hab ich Tante G aus dem Gedächtnis verdrängt - dennoch - trotz 4GB Ram, einer ca 980MB grosen XXX Datei - kommt von Proton die Meldung:

    Zu wenig Arbeitsspeicher!

  • tigerduck
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    20. Apr. 2009
    • 21. April 2009 um 10:41
    • #13

    Keine weiteren Lösungsvorschläge ?

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 21. April 2009 um 10:45
    • #14

    Guten Morgen,

    Zitat


    Keine weiteren Lösungsvorschläge ?

    Zu was? Hast du einen Editor gefunden?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • tigerduck
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    20. Apr. 2009
    • 23. April 2009 um 14:05
    • #15

    leider nein...

  • Raefael
    Mitglied
    Beiträge
    27
    Mitglied seit
    31. Mrz. 2009
    • 24. April 2009 um 13:20
    • #16

    Hallo,

    Du könntest WinVi ausprobieren, ist eine kleine schlanke Portierung des Unix Vi.

    //Rafa

  • tigerduck
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    20. Apr. 2009
    • 9. Mai 2009 um 15:09
    • #17

    Die Lösung war folgende - in irgendeinem Profile Ordner war eine inbos datei die -warum auch immer- noch alles enthielt.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™