1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Importieren von apple mail [Erledigt]

  • Kassiopeia2212
  • 25. April 2009 um 00:13
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Kassiopeia2212
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    25. Apr. 2009
    • 25. April 2009 um 00:13
    • #1

    Es scheint nicht möglich, mails von apple mail nach Thunderbird zu importieren. Über den Assistenten werden nur Communicator 4.x und Eudora als mögliche Programme angezeigt, aus denen mails importiert werden können. Mit Adressen verhält es sich genauso.
    Weiß hier jemand weiter? Vielen Dank!

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.490
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 25. April 2009 um 00:25
    • #2

    Hallo, [So viel Zeit sollte sein!]

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Kennst du folgende Informationen?
    --> Wie übernehme ich Nachrichten und Einstellungen aus Apple Mail?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Kassiopeia2212
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    25. Apr. 2009
    • 25. April 2009 um 11:07
    • #3

    Guten Morgen ;)

    Danke für die Hilfe, den link kannte ich nicht.
    Leider verbirgt sich hier nichts neues: apple mail legt alle mails automatisch in der library als emlx in mbox-ordnern ab.
    Es scheint, als sei das Kernproblem, daß beim Import der mails ausschließlich Eudora und Communicatior 4.x zur Auswahl stehen. Somit werden leere mbox-ordner importiert.
    Leider benötige ich die meisten mails zwingend zur Weiterarbeit und es scheint, als würde sich Thunderbird hiermit disqualifizieren... Schade!
    Falls Du noch einen Tip hast - gerne und danke!

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.490
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 25. April 2009 um 12:23
    • #4

    Hallo,

    leider kenne ich mit Apple nicht aus. Aber vielleicht findet sich hier noch ein Apple-User, der dir einen brauchbaren Tipp geben kann.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Raefael
    Mitglied
    Beiträge
    27
    Mitglied seit
    31. Mrz. 2009
    • 26. April 2009 um 09:50
    • #5
    Zitat von "Kassiopeia2212"

    Guten Morgen ;)

    Danke für die Hilfe, den link kannte ich nicht.
    Leider verbirgt sich hier nichts neues: apple mail legt alle mails automatisch in der library als emlx in mbox-ordnern ab.


    Guten Morgen,

    das siehst Du richtig. Dafür ist das Tool EMLX to mbox Converter gedacht. Mit diesem kleinen Progrämmchen wandelst Du die Mails vom Apple emlx Format in das mbox Format um.

    Zitat von "Kassiopeia2212"


    Es scheint, als sei das Kernproblem, daß beim Import der mails ausschließlich Eudora und Communicatior 4.x zur Auswahl stehen. Somit werden leere mbox-ordner importiert.
    -- snipped --
    Falls Du noch einen Tip hast - gerne und danke!


    Hierzu solltest Du dann das Tool ImportExportTools (Mboximport enhanced)
    verwenden. Dieses holt Dir umgewandelten Mails in Thunderbird.

    //Rafa

    Einmal editiert, zuletzt von rum (25. Juli 2009 um 12:19) aus folgendem Grund: Link zu ImportExp. erneuert

  • MacFan
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    22. Jul. 2009
    • 22. Juli 2009 um 23:37
    • #6

    Hallo,

    mir ist nicht klar, wie das mit diesem Progrämmchen aus 2005 gehen soll ...

    ich hab 5 Accounts mit jeweils einer Vielzahl von lokalen Unterordnern, gefüllt mit hunderten von Mails ...
    die sollen nun alle manuell ausgewählt und konvertiert werden ... ? Und die dürften bei TB ja dann komplett durcheinander ankommen

    außerdem werden die alle im Mailordner im .mbox-Format angezeigt, nix .eml

    wenn ich direkt über TB-Menü "Nachrichten importieren" gehe, übernimmt er einen (kleinen) Teil feinsortiert, stürzt aber dann ab ...

    kompliziert, kompliziert ... :rolleyes:

  • Kassiopeia2212
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    25. Apr. 2009
    • 24. Juli 2009 um 12:49
    • #7

    Hallo!

    Wie gehe ich mit dem Mbox-Import-tool um? Dahinter verbirgt sich eine .xpi, mit der ich leider nichts anzufangen weiß...

    Danke für den support!
    Vicky

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 24. Juli 2009 um 13:06
    • #8

    Guten Tag,

    Zitat von "Vicky"


    Wie gehe ich mit dem Mbox-Import-tool um? Dahinter verbirgt sich eine .xpi, mit der ich leider nichts anzufangen weiß...

    dann gehe mal in Extras>Add-ons und dort auf Installieren, denn der Vogel frisst *.xpis ganz gerne ;)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Kassiopeia2212
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    25. Apr. 2009
    • 24. Juli 2009 um 22:34
    • #9

    thanx :D

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™