1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Betreffzeile: Unerwünschte auto. Einträge [Erledigt]

  • Tiroler49
  • 25. April 2009 um 16:35
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Tiroler49
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    25. Apr. 2009
    • 25. April 2009 um 16:35
    • #1

    Betriebssystem: Vista
    TB - Version: 2.0.0.21
    Hallo zusammen,
    in meinen ausgehenden Mails schleicht sich jeweils ein automatischer Eintrag in die
    Betreffzeile ein.
    Hier ist zusätzlich zu meinem Betrefftext in eckigen Klammern zu lesen:
    "english 100%" oder "unknown language 100%".
    Wie kann ich das bitte abstellen?
    Mit Gruß und bestem Dank.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 25. April 2009 um 17:08
    • #2

    Hallo Tiroler49

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    In den ausgehenden Mails? Wie siehst du das denn?
    Wie auch immer, dafür ist nicht TB verantwortlich, sondern irgendein Antispam oder Virenschutzprogramm.

    Btw: lies dazu dann auch Antivirus-Software - Datenverlust droht!

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Tiroler49
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    25. Apr. 2009
    • 26. April 2009 um 08:29
    • #3

    Hallo rum,

    danke für den Tipp.
    Es sind tatsächlich die ausgehenden Mails, die den zusätzlichen Eintrag
    ("unknown language", "english 100%") in der Betreffzeile generieren.
    Kann der Grund auch im TB Wörterbuch liegen, denn da gab's ein Update? Einstellungsmöglichkeiten habe ich hier aber nicht gefunden.

    Beste Grüße
    Tiroler


    Zitat von "rum"

    Hallo Tiroler49

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    In den ausgehenden Mails? Wie siehst du das denn?
    Wie auch immer, dafür ist nicht TB verantwortlich, sondern irgendein Antispam oder Virenschutzprogramm.

    Btw: lies dazu dann auch Antivirus-Software - Datenverlust droht!

  • Tiroler49
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    25. Apr. 2009
    • 26. April 2009 um 09:01
    • #4

    Danke rum,

    Dein Tipp war richtig.
    Es war die Einstellung im Spam-Filter.

    Beste Grüße
    Tiroler49


    Zitat von "rum"

    Hallo Tiroler49

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    In den ausgehenden Mails? Wie siehst du das denn?
    Wie auch immer, dafür ist nicht TB verantwortlich, sondern irgendein Antispam oder Virenschutzprogramm.

    Btw: lies dazu dann auch Antivirus-Software - Datenverlust droht!

  • cornely
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    15. Jun. 2014
    • 15. Juni 2014 um 22:54
    • #5

    was muss ich nun machen im Virenprogramm, damit ich das ausschalten kann. Ich habe dieses Problem auch

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 15. Juni 2014 um 23:10
    • #6

    Hallo,
    das hängt von deinem Virenprogramm ab.
    Du musst den Zugriff auf das Thunderbird-Profil untersagen, das Scannen ausgehender Mails und im schlimmsten die Mailüberwachung gänzlich deaktivieren, wie ich das bei Avast auch mache.
    Wir können nicht wissen, wie das bei allen angebotenen Programmen geht, das musst du schon selbst herausfinden, etwa durch Lesen von Anleitungen oder Besuch der entspr. Foren des Anbieters.

    Gruß

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 16. Juni 2014 um 12:00
    • #7

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, cornely! ..... <wir hier im Kreis GG (Rhein-Main Gebiet) begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...

    Ergänzend zu mrb: wie wäre es denn mit ein paar Informationen, z.B. die, welche in dem "unauffälligen" gelben Hinweiskasten über dem Antwortfeld erfragt werden, welchen Virenscanner du hast, bei welchem Provider du bist. Denn evtl. setzt der Provider die Markierung. Was genau wird denn in der Betreffzeile bei dir angezeigt und wann, bei ein- oder ausgehenden Mails, immer...?


    wir hier im Rhein-Main Gebiet verabschieden uns dann auch immer, deshalb:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • cornely
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    15. Jun. 2014
    • 16. Juni 2014 um 19:24
    • #8

    Hallo rum und mrb.
    ja, ihr habt Recht, das war ein bißchen unhöflich. Hoffentlich wird eine Entschuldigung angenommen.
    Mußte mich gestern hier erst zurecht finden. Schreibe sonst kaum mal in einem Forum. Mein Provider ist Vodafone. Mein virenprogramm ist G-Data Internet Security. diesen Zusatz habe ich nur bei eingehenden emails. Aber auch nicht bei allen. Mal sehen, ob ich da noch irgendetwas finde.
    lg
    cornely

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 17. Juni 2014 um 11:25
    • #9

    Guten Morgen,

    es gibt ja zwei Möglichkeiten: dein Provider hat einen Spam-Filter geschaltet und der ergänzt den Betreff oder es geschieht erst auf deinem PC, dann vermutlich durch G-Data Internet Security.
    Hast du in Extras>Addons ein Addon von G-Date? Manche Schutz-Programme machen das einfach...
    Da du uns immer noch die Angaben verweigerst, wissen wir leider nicht ob du z.B. per POP oder IMAP abrufst.
    Wie dem auch sei, schau einfach mal immer zuerst per Webmail bei Vodafone nach, ob die Betreffzeile dort noch stimmt und dann rufe mit deinem PC ab. Wenn die Änderung bereits im Webmail vorliegt, dann ist Vodafone ursächlich, liegt sie dort nicht vor, aber dann nach dem Abruf, dann ist es dein PC :mrgreen:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™