1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Mozbackup ein Datengrab?

  • raschl
  • 29. April 2009 um 18:23
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • 1
  • 2
  • LA-SCAPE-FO
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    12. Mai. 2009
    • 12. Mai 2009 um 17:53
    • #21

    sorry
    in der ganzen aufregung
    tschüss

  • LA-SCAPE-FO
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    12. Mai. 2009
    • 12. Mai 2009 um 17:55
    • #22

    ja wir haben Norton AntiVirus Online

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 12. Mai 2009 um 18:24
    • #23

    hi,

    Zitat

    Kein "Support" per PN!... bin ich nicht im Forum?

    doch, bist du und das ist auch ok. Es wird halt nur nicht gerne gesehen, mittels des Buttons PN (persönliche Nachricht, siehe Foren-FAQ) den Helfer direkt anzuschreiben.

    Zitat


    Wenn ich den Ordner e8o364hl.sicherung-09-05-12 lösche, greift TB dann auf den alten Ordner zurück???

    stop, nicht einfach löschen.
    Mache zur Sicherheit eine Kopie von zo7d7t4u.default.

    Starte TB mal mit dem Profilmanager Start>Ausführen>Thunderbird.ex -p und versuche dort, das Profil auszuwählen.
    Wenn das nicht geht, wie groß ist die Datei prefs.js in zo7d7t4u.default?
    Gibt es weitere Dateien wie prefs-x.js (X=Zahl)?
    Die Datei e8o364hl.sicherung-09-05-12 hat welche Endung?

    Btw:

    Zitat


    ja wir haben Norton AntiVirus Online

    den Scanner so einstellen, dass er nicht auf das Profilverzeichnis zugreift, siehe Anleitung und Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite oben per Button oder links unter Navigation per Link erreichbar) und dort die Hinweise in "Vermeidung von Problemen" >Toolmanns Site

    Anhänge sollte man nicht in der Maildatei lassen, sondern von den Mails abtrennen und speichern und wichtig ist auch das regelmäßige komprimiern (das ist nicht zippen) der Mailordner, lies dazu mal den Abschnitt 12 Bekannte Probleme

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • LA-SCAPE-FO
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    12. Mai. 2009
    • 12. Mai 2009 um 18:49
    • #24

    hallo rum,

    damit hat es funktioniert;
    Starte TB mal mit dem Profilmanager Start>Ausführen>Thunderbird.exe -p und versuche dort, das Profil auszuwählen.

    uns kommen fast die trä...; Glück muss man haben! Vielen vielen Dank;
    wie könenn wir Euch unterstützen???

    und ein letztes: was ist eurer Meinung nach die sicherste, einfachste und komfortabelste Sicherungsroutine?
    einfach nur kopieren?

    Vielen Dank und einen schönen Abend
    Freiraum und Team

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 12. Mai 2009 um 19:03
    • #25

    Hi,

    Zitat


    uns kommen fast die trä...; Glück muss man haben! Vielen vielen Dank;

    fein, dass freut mich!

    Zitat


    und ein letztes: was ist eurer Meinung nach die sicherste, einfachste und komfortabelste Sicherungsroutine?

    ich dachte, dass hätte sowohl graba als auch ich oben geschrieben... :rolleyes:

    Zitat von "rum"

    Einfach eine ganz normale Kopie des Profilverzeichnisses machen und auf eine 2. Platte oder so legen. Ich mache das mit Acronis automatisch beim Runterfahren des PCs. Im Fall des Falles einfach zurückkopiert und gut ist. Einfach, jederzeit kontrollierbar und auch einzelne Dateien reproduzierbar, es ist ja manchmal nur die schnelle Löschtaste oder so...

    Zitat


    wie könenn wir Euch unterstützen???

    nun, wir machen unsere "Arbeit" hier freiwiliig und unbezahlt, weil uns solche positiven Rückmeldungen einfach freuen.
    Aber so ein Forum muss betrieben werden und der Forenbetreiber stemmt das selbsttätig, denn

    Zitat von "die Fußnote auf der Forenübersichtsseite"

    Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation.

    siehe auch im Impressum

    Zitat

    Die Webseite "Thunderbird-Mail.de" ist nicht offiziell mit der Mozilla Foundation, Mozilla Corporation oder Mozilla Europe verbunden, sondern eine private Community-Seite, die sich um die deutsche Übersetzung des Mozilla Thunderbird und die Unterstützung der deutschen Anwender kümmert.


    Der Forenbetreiber Thunder hat in seiner Signatur
    stehen

    Zitat

    Wenn Sie sich tatsächlich auch materiell bei mir für diese Website und erhaltene Hilfe bedanken möchten: Mein Amazon-Wunschzettel

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • raschl
    Mitglied
    Beiträge
    63
    Mitglied seit
    29. Apr. 2009
    • 23. Mai 2009 um 23:00
    • #26

    Hallo,
    Um die Rückmeldung rundzumachen: es ist mir nicht gelungen, eine MBox aus dem entzippten Ordner , den Mozbackup angelegt hat, wiederherzustellen. Ob es nur an der scheinbar exorbitanten (?) Größe von rund einem GB liegt, weiß ich nicht. Importexporttools rechnet sich zu Tode beim importieren, das ganze System scheint nahe am Absturz. Wenn nicht ein Wunder geschieht, bewahrheitet sich die eher provokant gemeinte Überschrift dieses Themas , wonach Mozbackup ein Datengrab ist.
    Nie wieder!
    Danke trotzdem für die Rückmeldungen!

    raschl

    A Man can be destroyed, but he cannot be defeated (E. Hemingway)

  • raschl
    Mitglied
    Beiträge
    63
    Mitglied seit
    29. Apr. 2009
    • 27. Mai 2009 um 14:48
    • #27

    Hallo,
    als Urheber dieses threads (sagt man so?) eine hoffentlich letzte Frage:

    Nach Installation eines weiteren add-ons (TB message filter import export) konnte ich in Mozbackup gespeicherte MBoxen tatsächlich und endlich reimportieren
    Kurze Freude. Beim Reorganisieren des TB-Ordnerstammbazms (kleinere Ordnerdateien anlegen weil der Import ewig dauert etc.) stehe ich vor dem Problem: Inhalte vorhandener und reimpotierter Orner (zB trash) decken sich teilweise. Will ich sie im reimportierten Ordner löschen, werden sie aber in den Papierkorb verschoben, wo sie schon stehen, und dann zweimal vorhanden sind.

    Gibt es eine Funktion, dass ein kompletter Ordner oder sein Inhalt gelöscht wird, ohne in den Papierkorb zu wandern? Oder eine Funktion, dass schon vorhanden identische mails beim Verschieben überschrieben werden, damit sie nicht doppelt vorhanden sind?
    Das wäre super


    Vielen Dank....

    Einmal editiert, zuletzt von rum (27. Mai 2009 um 14:54) aus folgendem Grund: Links entfernt, war ein versehentlich gesetzter Link auf "Antworten"

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 27. Mai 2009 um 17:19
    • #28

    Hallo Raschel!
    Es gibt eine ganz simple alltägliche Windows-Funktion. STRG a für alle Nachrichten im Ordner markieren und dann Umschalt Entfernen und alles wird gelöscht, ohne in den Papierkorb zu wandern, gibts übrigens seit Windows 3.11 und funktionierte sogar in Outlook Express :-)

    In Memoriam Rothaut

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.
    • 1
    • 2

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern