1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Einzelne Nachrichten importieren

  • Mikel2
  • 30. April 2009 um 16:32
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Mikel2
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    19. Mrz. 2008
    • 30. April 2009 um 16:32
    • #1

    Hallo,

    ich verwende TB 2.0.0.21 unter WIN XP mit SP3.

    Gestern musste ich wegen eines Systemcrashs auf meinem PC (alt) zu meinem Laptop (neu) wechseln. Leider habe ich dort vorschnell ein neues TB Konto (Nr. 2) errichtet und die neuen Mails (alle vom gleichen Tag) abgerufen. Damit sind sie leider nicht mehr beim Provider vorhanden.

    Einen Tag danach habe ich auf dem Laptop eine saubere Kopie von TB von meinem gecrashten PC wiederhergestellt. Methode: Auf dem Laptop die bestehenden Verzeichnisse der Installation 2 umbenannt und dann alle Verzeichnisse von Installation 1 im Laptop an die gleiche Stelle kopiert wie im alten PC. Hat wunderbar funktioniert. Alles läuft wieder wie gewohnt. Diese Methode kann ich nur weiter empfehlen.

    Problem.
    Ich habe die eingegangenen Mails vom Reparaturtag nicht mehr. Sie befinden sich mit 400 anderen (vermutlich) in der Inbox von Installation Nr.2.. (Die reparierte Installation 1 vom PC und die Installation Nr.2, die nur einen Tag in Betrieb war, befinden sich beide auf dem Laptop in verschiedenen Verzeichnissen.)

    Wie kann ich ca. 10 Mails aus der Installation Nr. 2 in die Installation Nr. 1 wieder integrieren?
    Der Versuch mboximport zu installieren schlug fehl, weil ich nicht wusste, wie man diese Datei öffnen kann. Außerdem bin ich nicht sicher, ob sie etwas vom meinem Problem lösen würde.

    Danke für eure Hilfe,

    Mikel aus Bregenz :les:

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 30. April 2009 um 19:44
    • #2

    guten Abend!


    Ich denke schon, dass importexportools enhanzed Dein Problem löst, zumal Du die Mails, die Du haben willst von diesem Tag ja in einem eigenen Verzeichnis hast und sie von dort importieren kannst.
    Wenn du in thunderbird eine Erweiterung installierst (steht übrigens bei jeder Erweiterung drunter, wenn man sie lädt, wie das geht), musst Du die Datei mit der Endung XPI erst mal herunterladen, also rechter Mausklick oder Kontexttaste und Ziel speichern unter im Browser wählen.
    Wennn sie herunten ist, in thunderbird Menü Extras
    Add-Ons, Schaltfläche Installieren, dann öffnet sich der normale Windows Suchdialog, und Du gehst in den Ordner, wo Du die .xpi-Datei heruntergeladen hast, stellst den Focus drauf und drückst Enter. Danach fragt Dich Thunderbird, ob Du die Erweiterung jetzt installieren möchtest, Du gehst auf jetzt installieren, und startest danach den Vogel neu, und im Menü Extras hast Du einen Menüpunkt mehr, importierenexportieren im mbx/emlformat.

    In Memoriam Rothaut

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.490
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 30. April 2009 um 20:50
    • #3

    Hallo Rothaut,

    Zitat von "Rothaut"


    Wenn du in thunderbird eine Erweiterung installierst (steht übrigens bei jeder Erweiterung drunter, wenn man sie lädt, wie das geht),


    wenn ich mich nicht irre, steht diese Information nur unter dem Link bei "Thunderbird Add-ons", nicht aber bei "erweiterungen.de".

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 30. April 2009 um 21:14
    • #4

    Guten Abend Wolf!

    Ja, hast recht, aber auf erweiterungen.de steht ein Link zur Hilfe,und da stehts doch auch wieder, und zu meiner Ehrenrettung darf ich ja sagen, dass ichs ja ohnehin erklärt habe, hoffentlich so, dass sich der Fragesteller auch auskennt!

    In Memoriam Rothaut

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.490
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 30. April 2009 um 21:21
    • #5

    Hallo Rothaut,

    Zitat von "Rothaut"

    (steht übrigens bei jeder Erweiterung drunter, wenn man sie lädt


    es ging mir nur darum. Deine Erklärungen dazu sind ohne Zweifel "spitzenmäßig".
    Ich wünsche dir noch einen angenehmen Abend.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™