Hallo Leute!
Wahrscheinlich könnte ich im Forum Hilfe finden, bin aber gerade ziemlich in Panik, deshalb hier meine Problembeschreibung:
Ich habe mir TB-Portabel auf einen USB-Stick geladen und meine Mails dahin geschoben. (Will künftig ausschließlich über den Stick meine Mails verwalten)
Leider hat man ja heutzutage mehrere mail-adressen, ursprünglich hatte ich nur eine mail-adresse verwaltet (web.de) und alles lief blendend.
Nun habe ich (leider!?) eine
hotmail.de dazugefügt. Man sollte einfach nichts freiwillig von Mircrosoft benutzen! ![]()
Zuerst funzte es nicht, dann habe ich auf SSL umgestellt, und siehe da, es lief.
Anschließend habe ich eine weitere web.de-adresse eingefügt, alles lief gut.
Beim Neustart hatte ich plötzlich auf dem Briefumschlag der hotmail-adresse ein Schloss. Dazu fand ich hier im Forum einen Beitrag => aha! SSL ist Schuld.
Bei der hotmail-adresse Verschlüsselung wieder auf "Nie" gestellt, und das Schloss verschwand.
Leider ist nicht nur das Schloss verschwunden! Alle Ordner meiner ERSTEN web.de-adresse und der hotmail-adresse sind verschwunden, einschließlich der emails.
Seltsamerweise sind die Ordner des später eingerichteten web.de-Accounts nicht verschwunden.
Sind die Mails endgültig verschwunden? Kann mir jemand verraten, wie ich sie wiederbekommen kann?
___________
Weitere Frage:
Beim Start von TB-Portabel wird jedesmal ein Update empfohlen, obwohl es keine neuere Version gibt. Erkennt das Update nur die neueste Version des "normalen" TB?
----
Eigentlich habe ich mit mozbackup ganz gute Erfahrungen gehabt. Kennt jemand einen Trick, dieses Programm zu nutzen, um von "normalen" Versionen auf Portable-Versionen zu sichern/übertragen?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Eddy