1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

E-Mail-Verteiler trotz einiger voller Postfächer

  • trash
  • 6. Mai 2009 um 14:20
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • trash
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    10. Apr. 2009
    • 6. Mai 2009 um 14:20
    • #1

    Moin,
    ich hab ein Problem. Wenn ich Mails an eine Liste von Leuten schicken möchte (eine lange Liste) kommt es ab und an vor, dass einige der Postfächer der Empfänger voll sind und Thunderbird die Übertragung der Mail abbricht.
    Kann man das senden irgendwie forcen, also dass zumindest die nicht-vollen Postfächer mit der Mail versorgt werden?
    Gruß,
    tRash


    Thunderbird 2.0.0.21
    (Ubuntu 9.04) 2.6.28-11-generic

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 6. Mai 2009 um 14:34
    • #2

    Hallo,
    das Problem wurde im Forum schon mehrfach angesprochen. Soweit ich mich erinnere, gibt es dafür keine Lösung. Manchmal weigert sich TB, überhaupt eine einzige Mail zu versenden, besonders dann, wenn die "faule" Empfängermailadresse vom gleichen Mailprovider ist wie die des Versenders.
    Dasselbe passiert auch, wenn auch nur eine einzige Mailadresse falsch ist.
    Versuche mal im Forum diese Threads zu finden.
    Du müsstest halt jede Mailadresse durch eine Testmail überprüfen.
    Gruß

  • trash
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    10. Apr. 2009
    • 6. Mai 2009 um 14:46
    • #3

    Hm, verstehe. Gibts vll n workaround? irgendwas wie n "hotfix"? Also so ab 100 Mailempfängern ist das mit der Testmail schon irgendwie nervig. :-/ Oder gibts vll n Addon, was prüft ob die Mailadresse valide sind, bzw. das Postfach erreichbar? und diese dann automatisch aussortiert?

  • Bölge
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    18. Sep. 2009
    • 18. September 2009 um 16:34
    • #4

    Hallo,


    habe das gleiche Problem. Bei mir geht die Mail allerdings gar nicht raus wenn bei einem der Empfänger das Postfach voll ist. Lösche den oder die dann manuell aus der Liste, schicke die Mail und füge die Adressen dann wieder hinzu. Kein Workaround den ich wirklich empfehlen kann, aber was schlaueres ist mir bisher nicht eingefallen.

    Weißt Du inzwischen mehr?


    Danke und grüße,
    Bölge.

    TB 2.0.0.23 - Mac OS X 10.5.8

  • trash
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    10. Apr. 2009
    • 30. Oktober 2009 um 13:33
    • #5

    Mein Problem besteht immernoch. Manuelles Löschen ist bei 150+ Adressen nicht spaßig. Über Ideen, wie man dies beheben könnte, würde ich mich weiterhin sehr freuen. :)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 30. Oktober 2009 um 18:11
    • #6

    Hallo,
    es ist aber nicht TB, der sich weigert, sondern der versendene Mailserver.

    Zitat

    habe das gleiche Problem. Bei mir geht die Mail allerdings gar nicht raus wenn bei einem der Empfänger das Postfach voll ist.


    Kann ich bestätigen. Das ist dann der Fall wenn die "faule" Mailadresse die gleiche Domain hat, wie der versendende Mailserver. Die Ursache war ein nicht erlaubtes Sonderzeichen im Namen der Mailadresse.
    Ist mir auch schon passiert besonders mit GMX.

    Übrigens 150 Mails hintereinander wird kaum ein kostenloser Mailprovider erlauben. Einige haben schon bei 15 das Limit gesetzt.
    Als Alternative einen Newsletterversand ins Auge nehmen.
    Gruß

  • trash
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    10. Apr. 2009
    • 30. Oktober 2009 um 20:13
    • #7
    Zitat

    es ist aber nicht TB, der sich weigert, sondern der versendene Mailserver.


    :zustimm: :zustimm: Warum bin ich da nicht selber draufgekommen!? :wall: Hab jetzt nen Mailserver aufgesetzt (auf meinem VServer) und siehe da.. die Probs von web.de und Co. gibts da nicht.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™