1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Unerwünschte IMAP-Ordner

  • emmes12
  • 6. Mai 2009 um 17:08
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • emmes12
    Mitglied
    Beiträge
    106
    Mitglied seit
    23. Feb. 2006
    • 6. Mai 2009 um 17:08
    • #1

    Hallo Alle, zum Verhalten der imap-Ordner unter TB und bei den verschiedenen Providern gibts ja einige postings. Meistens gehts ja drum, dass verschickte mails nicht in den vorgesehenen Ordner kopiert werden können. Das funktioniert bei mir eigentlich schon, aber etwas ist dabei seltsam: in meinem gmx-Konto (GMX Topmail) werden immer wieder Ordner angelegt ohne mein Zutun, Sent, Sent items, Drafts, gesendete Objekte, zusätzlich zu denen, die GMX sowieso vorgibt und die man ja auch nicht löschen kann. Diese sich selbst anlegenden Ordner lassen sich in der GMX-Oberfläche löschen, aber irgendwann tauchen sie wieder auf. Könnte das daran liegen, dass verschiedene Clients sich darauf anmelden? Ich gehe da mit 2 XP-PCs dran, die aber identisch konfiguriert sind, und mit einem WindowsMobile Smartphone, manchmal auch noch mit dem USB-Stick und TB portable. Der Vorteil bei IMAP ist ja gerade, dass ich auf die Ordner von verschiedenen Geräten aus zugreifen kann - aber wenn mir dann unterschiedliche Ordner angelegt werden, geht die Sortiererei wieder los.
    Kennt einer die Problematik und weiß eine Gegenmaßnahme?

    Vielen Dank im voraus,
    Grüße
    Michael

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 6. Mai 2009 um 18:09
    • #2

    Hallo Michael.

    ich denke, du hast die Ursache schon selber genannt, die diversen Mailclients veranlassen evtl. das Anlegen der Ordner.
    Prüfen kannst du das wohl nur, wenn du mal nacheinander auf das Konto zugreifst und parallel dazu per Webmail beobachtest.

    Abhilfe? Ich würde versuchen, in allen TB-Clients unter Konten>Kopien und Ordner die Zuordnungen erst mal auf lokale Ordner zu legen und dann alle zugehörigen endungslosen Dateien und deren *.msf in den IMAP-Konten-Ordnern zu löschen.
    Dann per Webmail alle überflüssigen Ordner auf dem Server entfernen.
    Jetzt mittels Abonnieren die entsprechenden Ordner abonnieren und dann erst in den Konten-Einstellungen die Zuordnungen herstellen.
    Aber das Ganze wird vermutlich spätestens dann wieder chaotisch, wenn du dann per WindowsMobile Smartphone o.ä. zugreifst...

    Die Anzeige unerwünschter Ordner kannst du natürlich per POP-Abruf vermeiden *duck und ganz schnell weg*

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 6. Mai 2009 um 18:10
    • #3

    Hi,

    beim Posteingang ist das ja anscheinend nicht der Fall. Du könntest bei den Einstellungen des Kontos angeben, dass du beim Senden bzw. Entwürfe in einem "anderen Ordner" speicherst, dort dann den gewünschten Ordner auswählen. Klappt oft, wurde zumindest im Forum oft beschrieben.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern