1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Senden nicht möglich-v2.0.0.21 [erledigt]

  • Detlef
  • 7. Mai 2009 um 15:22
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Detlef
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    7. Mai. 2009
    • 7. Mai 2009 um 15:22
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich bin vor zwei Tagen von Outlook auf Thunderbird portabe umgestigen.

    Die Daten (Nachrichten und Kontakte) habe ich komplett importieren lassen.
    Insgesamt habe ich fünf verschiedene Konten (gmx, 1&1).

    Ich bekomme immer die Fehlermeldung:
    Konnte nicht dem Server pop.gmx.net verbinden, die Verbindung wurde verweigert.
    Das gleiche kommt auch bei 1&1 als Fehlermeldung.

    Ich habe es auf zwei unterschiedlichen Rechnern probiert und auch die Firewall
    deaktiviert. Wobei es daran ja eigenltich nicht liegen kann, da Outlook ja
    einwandfrei funktioniert.

    Kann mir da jemand bitte weiterhelfen...?

    Viele Grüße, Detlef

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 7. Mai 2009 um 16:33
    • #2

    Hallo Detlef

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Wenn du keine Verbindung zum Server hast, ist irgendwas bei den Server-Einstellungen nicht ok.
    Poste mal, was du da jeweils eingestellt hast, am Besten per Screenshot (aber pers. Daten leicht verfälschen)

    Anleitung zum Erstellen von Screenshots

    Adressen für Bilder_Web_Space:
    http://www.imageshack.us/ und dann den Link Thumbnail for Forums1 oder
    http://www.imagebanana.com/ oder
    http://www.bilder-hosting.de/upload.html oder
    http://www.directupload.net/
    ...
    Nicht vergessen: per Vorschau mal das Aussehen prüfen und pers. Daten mit Paint o.s. unkenntlich machen!
    Und du kannst die Verbindung und den Zugang mit Telnet prüfen, siehe auch Peter_Lehmann zeigt Telnet-Befehle

    Btw:

    Zitat


    auch die Firewall
    deaktiviert. Wobei es daran ja eigenltich nicht liegen kann, da Outlook ja
    einwandfrei funktioniert.

    Irrtum. Die Firewall kann z.B. einen Port allgemein, aber auch ein Programm blocken.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Detlef
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    7. Mai. 2009
    • 7. Mai 2009 um 17:25
    • #3

    Hier mal meine Einstellungen:

    Externer Inhalt s7b.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt s7b.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Viele Grüße, Detlef

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 7. Mai 2009 um 18:01
    • #4

    hm, also der Haken bei Server-Einstellungen "Sichere Authentifizierung" muss schon mal weg und der Benutzername ist bei gmx meist die Kundennummer, aber lies mal diesen Artikel GMX - Hinweis ab 10.03.09 zum Abruf von Mails, denn die Einstellungen sind auch sonst wohl verkehrt.

    Was steht bei den 1&1 Konten drin?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Detlef
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    7. Mai. 2009
    • 7. Mai 2009 um 19:04
    • #5

    Also, alles recht merkwürdig.

    Im Keller habe ich einen ISA-Server stehen, über den ich
    in's Internet gehe. Direkt von diesem ISA-Server kann
    ich mit telnet (telnet mail.gmx.net 25) keine Verbindung
    herstellen. Es geht aber auch der web.de und der 1&1
    smtp-Server nicht. Pop3-Server kann ich mit telnet
    erreichen.

    Von meiner Arbeitsrechner aus kann ich aber mit Outlook-
    Express und mit Outlook wunderbar meine Mail's abrufen.

    Du hast recht, meine Einstellungen von gmx sind anders,
    als in dem von Dir geposteten Link. Aber auch mit den
    von gmx vorgeschlagenen Einstellungen geht es nicht.

    Die Fehlermeldung lautet:
    Die Nachricht konnte nicht gesendet werden. Der Postausgangs-Server mail.gmx.net ist entweder nciht verfügbar oder lehnt die Verbindung ab...

    Grüße, Detlef

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.503
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 7. Mai 2009 um 20:36
    • #6

    Hallo Detlef,

    hast du auch den Smtp-Server dem entsprechenden Konto zugeordnet?
    --> Postausgang-Server (SMTP) einrichten

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Detlef
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    7. Mai. 2009
    • 7. Mai 2009 um 21:06
    • #7

    Ja, exakt so wie in dem Link beschrieben habe ich es bei mir eingestellt.

    Mit Telnet bekomme ich inzwischen auch eine Verbindung zustande:

    Zitat

    telnet mail.gmx.net 25
    220 mail.gmx.net GMX Mailservices ESMTP {mp006}

    Konten-Einstellungen:
    Postausgangs-Server (SMTP) xxx@gmx.de - mail.gmx.net (Standard)

    Server Einstellungen:
    Server: pop.gmx.net Port: 110
    Benutzername: xxx@gmx.de
    Verschlüsselte Verbindung verwenden: Nie
    Sichere Authentifizierung verwenden: nicht angehakt

    Postausgang-Server (SMTP)
    Beschreibung: xxx@gmx.de
    Server: mail.gmx.net
    Port: 465
    Benutzer und Passwort verwenden: angehakt
    Benutzername: xxx@gmx.de
    Verschlüsselte Verbindung verwenden: SSL

    Fehlermeldung nach wie vor:
    Der Postausgang-Server mail.gmx.net ist nicht verfügbar...

    Und ich möchte doch so gerne Thunderbird benutzen...

    Viele Grüße, Detlef

  • Detlef
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    7. Mai. 2009
    • 8. Mai 2009 um 10:53
    • #8

    Also, die Sache hat sich geklärt.

    Die Version, die nicht funktioniert habe ich mir von portableapps.com
    heruntergeladen:
    http://portableapps.com/apps/internet/thunderbird_portable

    Diese Version hat offensichtich einen Fehler (siehe oben).

    Heute habe ich mir die gleiche Version von dieser Adresse
    herungergeladen:
    http://stadt-bremerhaven.de/2009/03/18/por…-20021-deutsch/

    Mit dieser Version funktioniert nun alles sofort einwandfrei.

    Viele Grüße, Detlef

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.503
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 8. Mai 2009 um 12:29
    • #9

    Hallo Detlef,

    Zitat von "Detlef"


    Heute habe ich mir die gleiche Version von dieser Adresse
    herungergeladen:
    http://stadt-bremerhaven.de/2009/03/18/por…-20021-deutsch/
    Mit dieser Version funktioniert nun alles sofort einwandfrei.


    schön, dass sich damit dein Problem gelöst hat. Und danke für die Rückmeldung!

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™