1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Kein Start von TB mehr möglich nach Update [erledigt]

  • primera74
  • 9. Mai 2009 um 07:13
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • primera74
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    13. Apr. 2009
    • 9. Mai 2009 um 07:13
    • #1

    Nach meiner Installation von TB 2.0.0.21 auf Win7 lief er noch. Nach dem automatischen Update kommt immer wieder diese Fehlermeldung:

    "TB wird bereits ausgeführt, reagiert aber nicht. Um ein neues Fenster öffnen zu können, müssen Sie erst den bestehenden TB-Prozess beenden und den PC neu starten."

    Ich habe in der Winconfig, Autostart nachgesehen nix. Taskmanager nix. De und danach neu installiert die 2.0.0.21 aber nix half. Zwischen drin sagte mit TB auch das er bereits als Dienst mit ausgeführt wird, aber auch da nix zu sehen. Gleiches gilt bei TB 3.5 beta

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 9. Mai 2009 um 10:16
    • #2

    Guten Morgen primera74 (<== ja, so viel Zeit nehmen wir uns hier ...),

    eine derartige, zugegebenermaßen verwirrende (!), Fehlermeldung kommt leider auch, wenn der Thunderbird in der Datei "profiles.ini" einen Verweis auf ein Profil erkennt, dieses aber - warum auch immer - nicht findet oder keinen Zugang zu ihm hat.
    Eine weitere Ursache kann auch sein, wenn das System irgendwie "hart beendet" wurde, so dass im Userprofil die Datei "parent.lock" (Linux: .parentlock) einen Neustart des Programmes verhindert.
    Auszug aus Anleitung:

    Code
    Wird während der Dauer der Benutzung eines Profils erstellt, um anzuzeigen, dass das Profil gerade in Gebrauch ist und kein zweites Mal gestartet werden kann.

    Du sollstest also zuerst nach diesen beiden Möglichkeiten der Störung sehen. Die "Sperrdatei" parent.lock kannst du einfach löschen. Die "profiles.ini" kannst du einfach editieren oder mit dem Profilmanager auf das Profil verweisen.

    Das sind, wie gesagt, zwei mögliche Ursachen.

    MfG! Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 9. Mai 2009 um 10:23
    • #3

    guten Morgen!

    Das sieht mir nach einer beschädigten Profile.ini aus. Welches Windows 7 verwendest du denn, noch die Beta oder schon das RC? In der Beta liefen bei mir die 3erversionen überhaupt nicht, die 2er allerdings sehr gut. Bei der RC läuft im Moment bei mir TB 3b2 und das anständig.
    Da Win7 ja noch in der Betaphase ist,kann schon durchaus auch beim Updaten was daneben gegangen sein. Ich würde Folgendes versuchen:

    Den profilordner:
    c:\users\username\appdata\roaming\thunderbird\profiles\langezahlenbuchstabenkombination auf eine andere partition kopieren.
    Danach Thunderbird de installieren, die Datenordner und Dateien bleiben davon aber unberührt und unbeeindruckt.
    Verwendest Du für die 2er und 3erversionen denn das gleiche Profil? Das solltest Du nicht tun, denn wenn ein Profil von einer 3erversion genutzt wird, kann es in der 2erversionnicht mehr verwendet werden, steht in der Beschreibung bei den Entwicklerversionen.
    Aber nachdem offenbar schon was beschädigt ist, würde ich nach Deinstallation die vollversion von TB 2.0.0.21 herunterladen, auf dieser Seite gibts einen Link dazu. Dann Thunderbird installieren, aber das Kontrollkästchen thunderbird jetzt starten, deaktivieren. Nach abgeschlossener Installation würde ich thunderbird mit dem Profilmanager starten. Geht auch bei Windows 7 im Startmenü unter Ausführen mit thunderbird.exe -p
    Dann würde ich ein neues Profil erstellen, und damit mal den Vogel Starten. Den Kontoassistenten würde ich mit Escape abbrechen und beenden. Danach Thunderbird wieder schließen.
    Den Profilnamen würde ich so wählen, dass ich es leicht wieder finden kann, denn der von Dir gewählte Name wirdhinter der langen Zahlenbuchstabenkombination angezeigt.
    Dann würde ich bei geschlossenem Vogel im Windows Explorer in das Profil gehen, und zwar in dem oben genanntzen Pfad, nur den Ordner wählen, den Du grad angelegt hast.
    Da würde ich alles, was drin ist, irgendwoandershin verschieben, vermutlich brauchst du es nicht mehr, aber für den Notfall. Dann würde ich in den vor der Deinstallation kopierten ordner mit der langen Zahlenbuchstabenkombination gehen, und desseninhalt jetzt in den leer gemachten kopieren.
    Dann sollte die 2erversion vom Vogel starten.
    Willst Du eine 3er auch ausprobieren, wie gesagt, erst unter Windows 7 RC möglich, dann gehst Du bei der Installation genauso vor, erstellst aber beim 1. Start ein anderes Profil, damit jeder Vogelmit seinem eigenen Profil starten kann. Das kannst du erreichen, indem Du jedesmal den Vogel mit dem Profilmanager startest oder Dir das bei den Entwicklerversionen in der Beschreibung erwähnte Icon herunterlädst. Ich habe mit letzteremnoch nie gearbeitet, weil ich mir am Desktop 2 Verknüpfungen angelegt habe, wo thunderbird mit dem Profilmanager startet und gleich das passende Profil angeboten wird. Da brauche ich nur einmal öfter Enter drücken und habe denselben Erfolg wie mit dem beschriebenen Icon.

    In Memoriam Rothaut

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 9. Mai 2009 um 10:34
    • #4

    Korrekt,
    das wäre meine nächste Variante gewesen, wenn die ersten beiden Möglichkeiten nicht zugetroffen hätten. :-)
    (Ich taste mich bei der Fehlersuche immer langsam an das Problem heran. Erst die einfachen Ursachen ausschließen und dann immer weiter und tiefgründiger suchen.)

    Und dann noch einmal den wichtigen Hinweis an den TE und alle Mitleser:
    Niemals mit einem bestehenden Profil auf eine höhere Version (von 2.x auf 3.x) und wieder zurück gehen! Das geht immer schief, da die Versionen Veränderungen an den Profilen durchführen, die nicht abwärtskompatibel sind!
    Aber dein Problem trat ja schon bei der 2.0.0.21 auf.

    Meine Bemerkung "keinen Zugang zu ihm hat", schließt im Übrigen auch Rechteprobleme mit ein ... . Es muss also nicht unbedingt am falschen Pfad liegen.

    MfG Peter

    Rothaut:
    Ich wünsche dir ein schönes sonniges Wochenende!

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • primera74
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    13. Apr. 2009
    • 9. Mai 2009 um 18:01
    • #5

    vielen Dank für die Unterstützung. Der Vogel fliegt wieder mit der Hilfe von euch über den Profilmanager.

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 9. Mai 2009 um 22:03
    • #6

    Hallo Primavera! Prima, dass es jetzt funktioniert *freu*.

    Hallo Peter! Natürlich hast Du recht, wenn Du eine Problemlösung Schritt für Schritt, also zuerst die einfachste Variante angibst und dann erst die nächste Sprosse der Leiter erkletterst.
    Warum ich das in dem Fall nicht gemacht habe? Ich las Windows 7, und ich wusste nicht, ob es um Windows 7 Beta oder die schon etwas stabilere RC ging, die es seit Mittwoch gibt.
    Und bei der Beta habe ich mir absolut vorstellen können, dass Windows beim Update irgenwas tut, was es nicht soll, darum habe ich gleich den langen Weg als Vorschlag
    gewählt.

    Schönen sonnigen Sonntag Dir Peter und Dir
    Primavera weiterhin viel Spaß mit dem donnernden Vogel!

    In Memoriam Rothaut

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™