1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Update TB Mobil v. Haller V 1.0.2 [erledigt]

  • Maxi-Fussel
  • 12. Mai 2009 um 14:47
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Maxi-Fussel
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    12. Mai. 2009
    • 12. Mai 2009 um 14:47
    • #1

    Hallo Gemeinde
    ich versuche seit einigen Tagen, die auf meinem USB-Stick installierte Version TB Mobil 1.0.2 von John T. Haller uzudaten.

    Es befinden sich insgesamt etwa 50'000 Emails in gesamt 8 Konten, zzgl. RSS-Feeds, macht ungefähr 1 GB Daten.

    Ich finde aber leider nirgends eine Anleitung, die mir das Update inklusive Übernahme der Mails, Einstellungen usw. erläutert :-( (oder ich bin zu doof, sie zu finden.... :-) )

    Kann mir vllt jemand auf die Sprünge helfen ?

    Windows-Version XP / SP 2

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 12. Mai 2009 um 16:51
    • #2

    Hallo Maxi-Fussel

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Ich kenne die Version von Haller nicht, vermutlich gibt es dort aber auch eine Anleitung für das Updaten auf die neuesten Versionen.
    Auf jeden Fall das gesamte Profilverzeichnis zur Sicherheit auf eine Festplatte o.s. kopieren und dann updaten.
    Im Profil sind ja alle Mails, Einstellungen etc. enthalten. Entspricht die Version TB Mobil 1.0.2 etwa dem normalen Thunderbird 1.0.2?
    Dann wird es aber höchste Zeit zum updaten :rolleyes:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 12. Mai 2009 um 17:19
    • #3

    Hi Maxi-Fussel,

    zuerst einmal: Also ich halte 1 GB an Maildaten schon hart an der Grenze des aus Vernunftsgründen machbaren. Noch dazu auf einem USB-Stick.
    Und ich hoffe für dich, dass du zumindest regelmäßig eine Sicherung deines Datenbestandes (= Profilverzeichnis) durchführst.
    Sind die 1 GB Daten wirklich "echt", oder hast du nur noch nie die mbox-Dateien komprimiert? Ich hoffe weiterhin, dass du viele Unterordner angelegt hast, und nicht alles im Posteingang "archivierst" ... .

    Zum Update:
    Ich würde mir die Version von Kaschy downloaden. Bei ihm bekommst du immer Stunden nach der Veröffentlichung schon die aktuellste Version seines portable-TB. Und diese Version ist auch in der Lage, ein Auto-Update durchzuführen, so wie der "normale Thunderbird". (Ich weiß nicht, ob das die Version von J. T. H. auch kann.)
    Dann zur Sicherheit den kompletten TB-Ordner (Programm und Profil!) auf HD kopieren und den Stick formatieren.
    (==> Jetzt würde für mich der obligatorische Test des USB-Stick mit dem Programm "H2testw" von der c' t folgen. Sicher ist sicher ... !)
    Jetzt den portabel-TB auf den Stick kopieren und das Programm 1x starten. Die folgende Prozedur zum Anlegen eines neuen Kontos einfach abwürgen. Damit wird ein leeres Profil erzeugt. Dann den eigentlichen Profilordner von der HD auf den Stick kopieren. Du siehst ja anhand des leeren Profiles, wo die Dateien und Ordner hin müssen.
    Normalerweise (bei mir war es immer so ...) funktioniert der portable-TB danach sofort.

    Sollten doch Probleme auftreten, kannst du alles vom Stick löschen und die Sicherheitskopie wieder zurück kopieren. Es kann also nichts passieren. Und mach das alles in Ruhe und schau dir das vorher genau an.

    Viel Erfolg!

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Maxi-Fussel
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    12. Mai. 2009
    • 12. Mai 2009 um 19:27
    • #4
    Zitat von "Peter_Lehmann"

    Hi Maxi-Fussel,

    zuerst einmal: Also ich halte 1 GB an Maildaten schon hart an der Grenze des aus Vernunftsgründen machbaren. Noch dazu auf einem USB-Stick.
    Und ich hoffe für dich, dass du zumindest regelmäßig eine Sicherung deines Datenbestandes (= Profilverzeichnis) durchführst.

    Werden täglich automatisch gesichert so ich im Büro bin; Problem ist, dass ich mein Email-Proggi eben quasi immer "am Mann" brauche.... . Dabei sichere ich sowieso den vollständigen Stick mit 2 GB....

    Zitat von "Peter_Lehmann"


    Sind die 1 GB Daten wirklich "echt", oder hast du nur noch nie die mbox-Dateien komprimiert? Ich hoffe weiterhin, dass du viele Unterordner angelegt hast, und nicht alles im Posteingang "archivierst" ... .

    Sind wirklich echte, weil da eben auch viele Anhänge mit bei sind..... es wird regelmässig komprimiert, die Mails verstreuen sich aber über geschätzt 80 - 100 Unterordner, in die sie auch automatisch via Filter einsortiert werden...

    Zitat von "Peter_Lehmann"


    Zum Update:
    Ich würde mir die Version von Kaschy downloaden. Bei ihm bekommst du immer Stunden nach der Veröffentlichung schon die aktuellste Version seines portable-TB. Und diese Version ist auch in der Lage, ein Auto-Update durchzuführen, so wie der "normale Thunderbird". (Ich weiß nicht, ob das die Version von J. T. H. auch kann.)
    Dann zur Sicherheit den kompletten TB-Ordner (Programm und Profil!) auf HD kopieren und den Stick formatieren.
    (==> Jetzt würde für mich der obligatorische Test des USB-Stick mit dem Programm "H2testw" von der c' t folgen. Sicher ist sicher ... !)

    Über die Version von Kaschy bin ich auch schon "gestolpert", und sie sieht mir sehr vernünftig aus. Die Version von J.T.H. kann kein Update, zumindest nicht in meiner Version 1.0.2 . Der Stick als solches ist save, und wird auch regelmässig überprüft, weil da auch meine ganzen Netzwerk-Tools zum arbeiten drauf sind und ich die eben wirklich täglich benötige.... :-)

    Zitat von "Peter_Lehmann"


    Jetzt den portabel-TB auf den Stick kopieren und das Programm 1x starten. Die folgende Prozedur zum Anlegen eines neuen Kontos einfach abwürgen. Damit wird ein leeres Profil erzeugt. Dann den eigentlichen Profilordner von der HD auf den Stick kopieren. Du siehst ja anhand des leeren Profiles, wo die Dateien und Ordner hin müssen.
    Normalerweise (bei mir war es immer so ...) funktioniert der portable-TB danach sofort.

    Sollten doch Probleme auftreten, kannst du alles vom Stick löschen und die Sicherheitskopie wieder zurück kopieren. Es kann also nichts passieren. Und mach das alles in Ruhe und schau dir das vorher genau an.

    Viel Erfolg!

    MfG Peter


    Habs jetzt wie beschrieben gemacht und hat problemlos funktioniert !

    Herzlichen Dank für die prompte Hilfe !

    Grüssle aus dem schwäbischen
    Thomas

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 12. Mai 2009 um 19:47
    • #5

    Hallo Thomas,

    freut mich, dass wir dir haben helfen können.
    Es ist für uns nicht immer einfach, aus den Fragen herauszulesen, welchen Background die anfragenden User haben :-) (Stichwort: "Netzwerk-Tools" ...)
    Und wenn ich hier "Memorystick" und "1 GB" lese, dann schrillen die Alarmglocken ... . Wir haben eben hier schon sehr viele "mutige" (und später heulende) Menschen erlebt.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Maxi-Fussel
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    12. Mai. 2009
    • 12. Mai 2009 um 19:56
    • #6
    Zitat von "Peter_Lehmann"

    Hallo Thomas,

    freut mich, dass wir dir haben helfen können.
    Es ist für uns nicht immer einfach, aus den Fragen herauszulesen, welchen Background die anfragenden User haben :-) (Stichwort: "Netzwerk-Tools" ...)
    Und wenn ich hier "Memorystick" und "1 GB" lese, dann schrillen die Alarmglocken ... . Wir haben eben hier schon sehr viele "mutige" (und später heulende) Menschen erlebt.

    MfG Peter


    Wirklich herzlichsten Dank ! Ich glaube, Ihr hört das (wie ich in anderen Foren ... :-D ) viel zu selten.....

    Und dass hier bei Euch die roten Lämpchen angehen ist auch klar....lieber einmal zu vorsichtig als wieder eien weinenden Newbie !

    Einen schönen Abend noch aus dem gewittrigen Süden der Republik (mit 10 cm Hagel vor ner guten Stunde...)

    Thomas

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™