1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Nachrichten im Posteingang verschwunden

  • Natil
  • 12. Mai 2009 um 20:11
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Natil
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    12. Mai. 2009
    • 12. Mai 2009 um 20:11
    • #1

    Hallo,

    neuerdings sind meine Nachrichten im Posteingang nach wenigen Minuten verschwunden und ich kann sie, solange sie da sind, auch nicht im Vorschaufenster ansehen. Filter sind keine aktiv, Norton Antivir hält Wache und ich bin stolzer Besitzer der aktuellsten Version 2.0.0.21. Erinnert irgendwie an diese Tinte, die sich nach einiger Zeit verflüchtigt, als man sich noch Briefe schrieb. Hat jemand eine Idee?
    Die mails werden von web.de geladen.

    Grüße

    Natil

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 13. Mai 2009 um 00:37
    • #2

    Hallo Natil,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat von "Natil"

    Norton Antivir hält Wache


    Bez. deines Virenprogramms solltest du folgende Informationen kennen:
    Antivirus-Software - Datenverlust droht!
    http://sicher-ins-netz.info/wuermer/mailbox.html
    http://agsm.de/forum/viewforum.php?f=14

    Versuche mal Folgendes: Ordner "Posteingang" komprimieren
    --> Ordner komprimieren
    Danach noch Rechtsklick auf diesen Ordner > Eigenschaften > Index wiederherstellen.

    Und grundsätzlich darauf achten, dass der Ordner "Posteingang" möglichst klein bleibt!

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Natil
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    12. Mai. 2009
    • 14. Mai 2009 um 21:24
    • #3

    Hallo graba,

    Dank für die schnelle und ... hm ... reichhaltige Antwort. Ich bin noch nicht wirklich durch mit all den Links. Nur so viel kann ich schon sagen, daß das Problem nicht von Überfüllung wovon auch immer herrührt. Ich hatte gerade vorher mein System - XP - neu aufgesetzt und dabei waren - hatte nicht aufgepaßt - alle mails flöten gegangen. Im Gegensatz zu vorher handelt es sich hier um negligeable Quantitäten. Werde versuchen, mich weiterhin schlau zu machen. Das könnte wohl bis zum Wochenende dauern. Bis dann also.

    Grüße

    N

    PS: Gibt es eine Möglichkeit, dieses Gezappel rechts neben dem Eingabefeld abzustellen?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 14. Mai 2009 um 21:46
    • #4

    Hallo,

    Zitat

    daß das Problem nicht von Überfüllung wovon auch immer herrührt.


    Da würde ich etwas vorsichtig sein. Wer mit den Eigenarten von Mailprogrammen nicht vertraut ist, glaubt oft nur seinen Augen, wenn keine Kenntnisse darüber vorhanden sind.
    Selbst wenn scheinbar alle Ordner leer sind, können sie bis an die Grenzen gefüllt sein. Auch wenn diese Grenzen nicht erreicht sind, machen Datenbanken dann viel früher schlapp.

    Virenscannern/Firewall sollte immer der Zugang zu den Maildatenbanken also zum TB-Profil untersagt werden. Siehe die Links von Graba.
    Gruß

  • Natil
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    12. Mai. 2009
    • 17. Mai 2009 um 22:14
    • #5

    Hallo,

    da ich mein System noch einmal neu installieren mußte, habe ich nun alles nach Schema-F eingerichtet und es funktioniert im Augenblick bestens. Bedanke mich herzlich bei euch.

    Grüße

    N

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 18. Mai 2009 um 00:08
    • #6

    Danke für die Rückmeldung! Dann hoffen wir mal, dass das o. g. Problem nicht wieder auftaucht. (Noch ist ja die Ursache nicht bekannt.)

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™