1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Verwaltung Posteingang wie bei Opera möglich?

  • magoe55
  • 13. Mai 2009 um 09:44
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • magoe55
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    8. Mai. 2009
    • 13. Mai 2009 um 09:44
    • #1

    Hallo,
    bin Umsteiger von Opera auf Thunderbird und Firefox und habe nach längerem Suchen im Forum keine Antwort auf folgende Frage gefunden:
    Bei Opera landen die eingehenden Mails für alle E-Mail Konten in einem zentralen Ordner "Ungelesen", alle Mails, die als Spam erkannt werden, in dem dem Lokalen Posteingang zugeordneten Ordner "SPAM".
    Wenn man diese Mails als "Gelesen" markiert hat, wanderten diese in die Eingangspostfächer der dazugehörenden E-Mail-Adressen. Das war prima, weil man immer einen sehr schnellen Überblick über alle neuen Mails erhalten hat und über diese Funktion steuern konnte, welche Mails man noch im Ordner "Ungelesen" läßt, um sie später zu bearbeiten. Ebenso prima die Spams aller E-Mail Konten in einem übergeordneten Spam-Ordner zu finden, weil es eine sehr schnelle Übersicht erlaubt und man diese alle auf einen Schlag löschen kann.
    Der Aufbau und die Verwaltung der Mails in dieser hierarchischen Form war überaus praktisch. Gibt es in TB eine Möglichkeit Mails in ähnlicher Weise zu verwalten und zu steuern? Habe sowohl in den Anleitungen und FAQs gestöbert und bitte vorauseilend um Entschuldigung, sollte diese Frage bereits gestellt und beantwortet worden sein - und um einen Link auf die Antwort - soweit bereits vorhanden.
    Grüße
    Martin

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 13. Mai 2009 um 10:01
    • #2

    Hi Martin,

    und willkommen im Forum.
    Ja, jedes Programm hat so seine speziellen Schmankerl ... . Ich nutze heute noch begeistert Opera, allerdings nur noch als Browser.

    Beim Thunderbird besteht die Möglichkeit des Anlegens von "virtuellen Ordnern". Und im Zusammenhang mit Filtern (nicht zu verwechseln mit Junkfiltern) kannst du umfangreiche Sortierfunktionen vornehmen.

    Ich selbst habe (mangels Notwendigkeiten) keine persönlichen Erfahrungen mit virtuellen Ordnern, aber vielleicht reicht dir das schon als Anregung.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 13. Mai 2009 um 10:17
    • #3

    Hallo,

    aus meinem Archiv:
    Einen virtuellen Ordner erzeugen.

    Klicke dazu z.B. links auf "lokale Ordner" dann Datei, Neu, Virtueller Ordner benennen z.B. mit "Ungelesen".
    Rechtsklick auf den virtuellen Ordner, Eigenschaften.
    "Mindestens eines der folgenden Bedingungen" aktivieren.
    Dann in den 3 Falldownmenüs auswählen:
    Status|ist nicht|Gelesen
    Nicht vergessen, bei : "Diese Ordner durchsuchen" Button "Auswählen" bei allen Ordnern einen Haken zu setzen. Ein Haken nur beim Kontonamen reicht nicht.
    Fertig.

    Außerdem benutze ich einen weiteren vO um eine globale Suche in allen Konten durchzuführen, weil TB leider nur jedes Konto einzeln absucht. (natürlich nur nützlich , wenn man mehrere separate Konten hat)

    Dann hieße die Eigenschaft des Filters:
    Nachrichtentext|enthält|<das gesuchte Wort >

    Anstelle von "Nachrichtentext "auch "Betreff, "Von" usw. eingeben. Die Suche kann allerdings etwas dauern und man hat den Eindruck, das sie nicht stattfindet. Tut sie aber doch. Darum einmal testen.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™