1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mehrere E-Mails mit einer einzelnen E-Mail beantworten

  • dubbyconqueror
  • 17. Mai 2009 um 23:03
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • dubbyconqueror
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    17. Mai. 2009
    • 17. Mai 2009 um 23:03
    • #1

    Hallo zusammen!
    Folgendes Problem:
    Ich habe eine grosse Menge an E-Mails in meinem Posteingang, denen ich allen mit derselben E-Mail antworten möchte.
    Wenn ich alle diese E-Mails markiere, und "allen antworten" klicke, poppt aber für jede dieser Nachrichten ein eigenes Fenster zum Erstellen der Antwort auf. Ich suche eine Option oder ein Plugin, dass eine Reihe von Mails mit EINER einzelnen Nachricht beantwortet.
    Gibt es sowas?
    Für Tipps wäre ich sehr dankbar!

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 18. Mai 2009 um 09:56
    • #2

    Hallo dubbyconqueror

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Du musst die Adressen ins Adressbuch übernehmen und dort dann am Besten eine Verteiler-Liste erstellen, in die du die Adressen ziehst. Nicht zu viele, da die meisten Provider zur Vermeidung von Spam ein Maximum pro Mail setzen, oft bei 20 oder 30 Adressen.
    Dann erstellst du deine Mail, wobei du in das "AN"-Feld deine eigen Adresse setzt und dann die Liste mit Rechts anklickst und "Zu "BCC" hinzufügen wählst. So können die Empfänger nicht sehen, wer die Mail noch erhalten hat.
    Die Adressen, auch aus mehreren Mails gleichzeitig, ins Adressbuch schieben, kann man mit dem Add-on AddressContext
    Lies auch mal in der Anleitung und Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite oben per Button oder links unter Navigation per Link erreichbar) Wie sende ich an mehrere Empfänger, ohne dass die Empfänger die anderen Adressen sehen können?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • dubbyconqueror
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    17. Mai. 2009
    • 18. Mai 2009 um 10:16
    • #3

    Vielen Dank für die Antwort! Ganz schön aufwendig für solch eine meiner Meinung nach häufiger benötigte Funktion. Aber es funktioniert wenigstens.
    Hoffentlich gibts da in Thunderbird 3 schnellere Wege für...

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 18. Mai 2009 um 11:43
    • #4

    Hi,

    ähem, dass ich allen anderen Empfängern einer Mail antworten wollte, hatte ich schon, aber das ich eine Antwort auf mehrere verschiedene Mails senden wollte, sagen wir: selten.
    Mir ist schon klar, dass das vorkommen kann, aber ob das in einem Client integriert wird?
    Btw: du kannst ja die Adressen jeweils direkt beim Eingang der Mailsper Rechtsklick in die Verteillisten schieben, TB legt dann dabei automatisch auch eine Adresskarte an.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • emmes12
    Mitglied
    Beiträge
    106
    Mitglied seit
    23. Feb. 2006
    • 19. Mai 2009 um 13:44
    • #5

    Dubby, vielleicht hilft Dir die Erweiterung Incoming Address Collector ein bißchen. Mit der kannst du bestimmen, wo (in welchem Adressbuch) E-mail-Adressen von erhaltenen Mails gespeichert werden sollen. Im Prinzip sogar mit einem ganz einfachen Filter über ein Schlagwort (das Deine Absender dann allerdings exakt verenden müssten). Die Adressen werden im selben AB gespeichert, wo TB auch die "vermailten" Adressen abspeichert. Von dort aus kannst du sie dann per Drag&Drop in von Dir anzulegende Verteilerlisten kopieren, an die Deine Antworten dann gehen, wie von rum beschrieben.
    TB kann ja nicht "wissen", an welche Absender eine Antwort gehen soll, ist etwas viel verlangt. Mit großen CRM-Tools geht es in die Richtung, aber auch da musst Du filtern und taggen, damit das tool "weiß" was es womit anstellen soll.
    Da beginnt die menschliche Denkleistung, mir wäre auch unwohl, wenn eine Maschine das könnte...Wenn Du Deine diesbezügliche Kommunikation über ein eigenes TB-Profil - und vielleicht auch noch über ein spezielles Mail-Konto, das nur dafür verwendet wird - abwickelst, könntest Du mit Filtern und der genannten Erweiterung schon einige händische Operationen automatisieren.
    Grüße
    Ergänzend:
    mit Address Close Button bekommst Du in die Adresszeilen ein "Lösch-X", mit dem Du nicht gewollte Adressen leicht rausschmeißen kannst, einfacher als mit dem Mausdrüberziehen und Entf.

  • axolotl
    Mitglied
    Beiträge
    65
    Mitglied seit
    5. Dez. 2008
    • 6. Juni 2009 um 19:02
    • #6

    Hallo!
    Die Frage ist zwar schon etwas länger her, aber ich bin zufälligerweise grade über etwas gestolpert, das hier ev. weiterhelfen könnte. Und zwar gibt es im MailTweak-Addon eine Option "Gesammelte Antwort". Gemäss Beschreibung (siehe unten) sollte dann genau das geschehen, was der TE gesucht hat, oder nicht? Vielleicht kennt sich da ja noch jemand besser damit aus...

    Zitat


    Wenn mehr als eine Nachricht ausgewählt wurde, wird an all diese ausgewählten Nachrichten in einer einzigen neuen Nachricht geantwortet.
    ...


    Es gibt da dann auch die noch die Option

    Zitat

    BCC: für gesammelte Antworten benutzen


    die standardmässig an ist.

    Ich brauch das aber nicht und habs jetzt auch nicht ausprobiert, von daher :nixweiss:
    Gruss, Axolotl

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™