1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Grafiken versenden

  • Emilia
  • 26. Mai 2009 um 19:40
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Emilia
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    120
    Mitglied seit
    8. Sep. 2008
    • 26. Mai 2009 um 19:40
    • #1

    Hallo,

    wenn ich eine Grafik in eine email von meinem PC einbinden will (sichtbar als Pic in der Mail) geht das manchmal gut und er Empfänger kann das Pic sehen, manchmal erscheint aber bereits beim Schreiben und Einbinden ein Grafikrahmen mit einem kleinen roten Zeichen oben links. Ich kann das Bild löschen und nochmal einbinden (nicht als Anhang!) und es funktioniert wieder nicht. Ein anderes mal gehts mit dem gleichen Bild problemlos.

    Wo ist das Problem, dass es manchmal klappt, manchmal aber nicht?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 27. Mai 2009 um 18:28
    • #2

    Hallo,
    wenn du bei einer solchen Mail, anstatt sie zu versenden ,auf "später senden" klickst, gelangt die Mail in den Postausgang. Tritt dort das gleiche Phänomen auf?
    Wie gehst du beim Einfügen der Bilder genau vor?
    Virenscanner/Firewall vorhanden, die den TB-Profilordner abscannen?
    Gruß

  • Emilia
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    120
    Mitglied seit
    8. Sep. 2008
    • 27. Mai 2009 um 19:51
    • #3

    hallo,

    danke für dein Posting.

    Ich habe "später senden" noch nie versucht. Werde ich aber morgen testen.

    Was sehr komisch ist, dass es manchmal funzt und manchmal eben nicht.

    Ich gehe immer so vor:

    Mail verfassen, Einfügen - Grafik - Durchsuchen - Alternativtext wird nicht verwendet - ok.

    Meistens kann ich die eingefügte Grafik dann sehen (manche Empfänger behaupten aber, dass sie sie dann NICHT sehen können. Das kommt aber sehr selten vor). Wenn ich sie selbst gleich nach dem Einfügen nicht sehen kann ist ein Platzhalterrahmen mit Fehler (rotes Irgendwas im linken oberen Eck) zu sehen und nicht die Grafik

    Zitat

    Virenscanner/Firewall vorhanden, die den TB-Profilordner abscannen?

    beim Verfassen der mail schon? Ich glaube nicht ..

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 27. Mai 2009 um 20:31
    • #4

    Hallo,
    ein Virenscanner (der sog. Guard) scannt jedes Verschieben/Kopieren von Dateien, bei Anhängen kommt ja die Datei in einen temporären Ordner, um dann in die Mail integriert zu werden. Dabei ist prinzipiell kein Unterschied, ob als Anhang oder eingebunden.
    Auf jeden Fall muss der TB-Profilordner vom Scan ausgeschlossen sein, um Probleme zu vermeiden. Es ist nicht gesagt, ob dieses wirklich die Ursache ist, aber ich möchte sie vorher ausschließen.
    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (27. Mai 2009 um 22:54)

  • Emilia
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    120
    Mitglied seit
    8. Sep. 2008
    • 27. Mai 2009 um 21:02
    • #5

    weshalb klappte es meistens und manchmal nicht?

  • Emilia
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    120
    Mitglied seit
    8. Sep. 2008
    • 29. Mai 2009 um 08:59
    • #6

    hmmm, also wenn ich jetzt AntiVir so durchsehe scheinen alle Dateien gescannt zu werden. Was ja auch nicht schlecht wäre.

    Was mich dennoch wundert ist, dass ich ein und dieselbe Grafik einmal einbinden kann und einmal nicht. Das ist ja völlig unlogisch :eek:

    Ich schicke alle Mails mit html (Standarteinrichtung). Also kann es auch nicht sein, dass einmal txt verwendet wird und Pic nicht dargestellt werden kann und in html eben schon.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 29. Mai 2009 um 10:58
    • #7

    Hallo,
    du solltest deinem Virenscanner unbedingt das Abscannen des TB-Profilverzeichnisses untersagen, es könnte aber sein das Avira das Verzeichnis von sich aus schon übergeht.
    Da du einen Aussetzfehler hast, ist es fast unmöglich, diesen durch eine Ferndiagnose auszumachen. da müsste ich schon an deinem Computer sein, was ja nicht möglich ist.
    Ich würde dir empfehlen, zunächst in einem neuen Profil mit ein zwei Konten dieses dort noch einmal zu testen.
    11 Profile

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern