1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Eudora POP3 mit TB IMAP synchronisieren

  • mtemp
  • 3. Juni 2009 um 16:39
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • mtemp
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    200
    Mitglied seit
    14. Aug. 2008
    • 3. Juni 2009 um 16:39
    • #1

    Hello,
    Dank u.a. dieses Forums konnte ich von meinem POP3-Zugang mit Eudora auf IMAP mit TB umsteigen. So konnte ich meine lokalen Mails auf IMAP hochladen.
    Allerdings kann ich nicht (mehr) nachvollziehen, wieso manche Mails ohne Attachments hochgeladen wurden.

    Lässt sich nun eine Art Reimport durchführen meines noch komplett vorhandenen Eudora-Profil-Ordners, so dass ich zum einen auch die Attachments auf meinem IMAP-Server habe und zum anderen die bereits vorhandenen und identischen Mails (im Prinzip egal, ob mit oder ohne Attachment) gelöscht/überschrieben werden bzw. ich diese im Nachhinein dann vom Server löschen kann?
    Also eine "asynchrone Synchronisation" von lokal/POP3 nach IMAP.

    Eine Lösung, an die ich dachte, wäre, die lokalen Mails mit einem Schlagwort zu versehen, dann die Mails/Ordner in mein IMAP-Konto hochladen und dort mittels Filter herausfinden, welche Mail bereits vorhanden, da identisch ist und gelöscht werden kann. Wobei ich nicht weiß, ob dies per Filter möglich ist...

    Viele Grüße & vielen Dank
    Carlos

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 3. Juni 2009 um 19:25
    • #2
    Zitat von "mtemp"

    Eine Lösung, an die ich dachte, wäre, die lokalen Mails mit einem Schlagwort zu versehen, dann die Mails/Ordner in mein IMAP-Konto hochladen und dort mittels Filter herausfinden, welche Mail bereits vorhanden, da identisch ist und gelöscht werden kann. Wobei ich nicht weiß, ob dies per Filter möglich ist...


    Das ist im Prinzip eine gute Idee.

    Eine Ergänzung: Du kannst mit Klick auf die Büroklammerspalte die Mails danach sortieren lassen, ob sie einen Anhang haben. So kannst du mit einem Schlag nur die Mails mit Anhang markieren und dann hochladen. So hast du nicht alle Mails doppelt, sondern nur die Mails mit Anhang.

    Andere Idee: Es gibt Erweiterungen, die doppelte Mails herausfiltern. Ich traue denen aber nicht 100% über den Weg ;).

  • mtemp
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    200
    Mitglied seit
    14. Aug. 2008
    • 3. Juni 2009 um 20:44
    • #3
    Zitat von "allblue"

    so, ich scheine nun eine Lösung gefunden zu haben.
    Hab nochmals meinen Eudora-POP3-Ordner in TB importiert (unter lokaler Ordner) -- allerdings mit massiven Problemen, da zigfach 'ne Meldung kam, dass eine Datei "%xyz%" (weiß nicht mehr ihren Namen, aber mit Prozentzeichen...) nicht übernommen werden könne (erst mit Dauerbeschuss der Esc-Taste konnte ich dieses zigfach aufpoppende Dialogfenster jedesmal abbrechen und den Importvorgang dadurch fortführen). Auch wurden die Attachments (wieder) nicht übernommen.
    Doch ich bin zufälligerweise über Portable Eudora 8.0.0b1 gestoßen. Und diese portable Version von Penelope hatte keinerlei Probleme.
    Auch konnte ich damit problemlos das Addon Remove Dupliate Messages 0.1.06 nutzen.
    Hab meinen (Ziel-)IMAP-Account eingereichtet und die lokalen Ordner hochgeladen (bzw. erstmal einen Testordner). Dabei werden die Mails namensgleicher Ordner zusammengefügt. Wenn ich nun das Addon aufrufe, hat er mir sogar auch gleich die "alten" Mails (die, die bereits auf dem Server waren, aber wie beschrieben teils ohne Attachments) zum Löschen markiert. ein weiterer Klick, und diese werden in den Papierkorb verschoben.

    Da ich natürlich auch einem solchen Mechanismus nicht ganz traue (meine Stichproben waren jedoch alle ok), muss ich noch schauen, wie ich mir meine jetzigen IMAP-Mails mit einem Schlag sichern kann, bevor ich nun von Ordner zu Ordner (auf der Überholspur?) fortfahre...

    Vielsten Dank!
    Carlos

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™