1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Nach Absturz Alles Weg bitte um drigende Hilfe [erl.]

  • stefan_80
  • 5. Juni 2009 um 19:42
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • stefan_80
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    13. Sep. 2008
    • 5. Juni 2009 um 19:42
    • #1

    Hallo,

    wie gesagt nach einen Stromausfall beim neuerlichen starten von Thunderbird alles Weg. Also Kontodaten Mail Adressbuch und Kalenderdaten. Habe vor 3 Monaten ein Backup mit MozBackup gemacht. Nur leider sind in den letzten 3 Monaten ein paar sehr wichtige Mails bei mir eingetroffen.

    Deshalb bitte ich euch um Rat. Bitte erklärt mir bei eurer Hiifestellung alles genau. Ich hoffe es ist nicht alles weg. Die Daten müßten ja noch am PC sein oder. Achso TB war offen als er angestürzt ist.

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

    mfg

    Stefan

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 5. Juni 2009 um 20:49
    • #2

    Hallo Stephan!

    Na da wollen wir mal hoffen, dass Mozbackup Deine Konten, Adressbücher und sonstigen Einstellungen wenigstens gerettet hat.

    Als ersten Schritt empfehle ich, Dein jetziges Profilverzeichnis sofort auf einen anderen Datenträger oder andere Partition zu kopieren. Leider hast Du die Fragen oben vor dem Eingabefeld mißachtet und nicht mitgeteilt, welches Betriebssystem und welche thunderbirdversion Du verwendest, denn dann könnte ich Dir genauer beschreiben, welches Verzeichnis Du kopieren musst.Versuche dann mal, Dein Backup wieder enzuspielen, Mozbackup ist da eigentlich selbst erklärend, es fragt Dich ja, was du tun willst und macht Vorschläge. Das ist aber schon das ziemlich Zuverlässigste an dem Ding. In Zukunft würde ich die Daten manuell sichern, also das profilverzeichnis auf einen externen Datenträger regelmäßig zu kopieren, das ist auf jeden Fall sicherer.
    Vermutlich wurde Dir beim Systemabsturz die Prefs.js zerstört,das ist die Denkmaschine des Vogels. Aber wenn Mozbackup alles hat, also Kontoeinstellungen und Adressbücher, sowie vielleicht auch Erweiterungen, an die Mails kommst Du auf jeden Fall wieder dran.
    Dazu installierst Du Dir die Erweiterung Importexporttools
    http://www.erweiterungen.de/detail/ImportExportTools/

    und importierst Die MBX-Dateien aus Deinem Profilverzeichnis. Das sind die Dateien, die im Verzeichnis Mail liegen, ohne Endung sind und eine jeweils gleichnamige Datei mit der Endung .msf aufweisen. Für dich sind aber die ohne Endung zu importieren.
    Übrigens kann man die Profildateien mit der neuesten Version des oben genannten Add-Ons auch sehr gut sichern.

    In Memoriam Rothaut

  • stefan_80
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    13. Sep. 2008
    • 5. Juni 2009 um 21:10
    • #3

    Hallo Rothaut,

    sorry habe ich nicht gewußt das ich meine Betriebssytem und TB Version angeben muß. Das ganze macht mich ein wenig nervös. Also ich habe Windows XP und TB 2.0.0.21.

    Also was genau soll ich jetzt erstmal sichern (welches Verzeichnis)?

    mfg

    Stefan

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 6. Juni 2009 um 00:56
    • #4

    Hallo,
    Profilverzeichnis?
    11 Profile
    Gruß

  • stefan_80
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    13. Sep. 2008
    • 6. Juni 2009 um 12:53
    • #5

    So habe jetzt das ganze Profil also alles aus

    C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzername\Anwendungsdaten\Thunderbird

    gespeichert.

    Wie gehe ich jetzt weiter vor.

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 6. Juni 2009 um 17:55
    • #6

    Hallo Stefan!

    hast Du versucht, mit Mozbackup Dein Profil wieder herzustellen?
    Oder hast Du Deine Konten neu eingerichtet?
    In beiden fällen kannst Du Mails aus dem gesicherten Verzeichnis thunderbird\profiles\langezahlenbuchstabenkombination\mail wieder mit Importexporttools importieren. Und zwar hast Du in diesem Verzeichnis für jedes Konto, das Du besitzt einen Ordner. Und darin wiederum sind die MBX-Dateien, das sind Dateien ohne Endung, die eine gleichnamige partnerdatei mit der Endung .msf haben. Diese Dateien ohne Endung importierst Du, dann solltest Du alle gesicherten Mails wieder haben.

    Sollte die Wiederherstellung mit Mozbackup nicht geklappt haben, startest Du Thunderbird mit dem Profilmanager
    thunderbird.exe -p in Startmenü ausführen und erstellst ein neues Profil, erstellst Deine Konten neu und importierst die Mails wie gerade beschrieben.

    In Memoriam Rothaut

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 6. Juni 2009 um 18:20
    • #7

    Hallo Stefan,

    es gibt noch eine alternative Möglichkeit um zum Ziel zu kommen. MozBackup sichert das Profil in eine ganz normale Zip-Datei.
    Benenne als erstes die prefs.js im Profilverzeichnis um - z.B. in Prefs.old

    Benenne nun die Endung der Backup-Datei von MozBackup einfach in zip um und öffne das Backup (ab XP im Explorer ansonsten mit geeigneten Tools wie 7zip oder Winzip). Suche die Prefs.js und kopiere sie in das Profilverzeichnis.

    Starte dann Thunderbird. Wenn du seit dem Backup keine Konten neu angelegt oder geändert hast, und auch keine neuen Adressbücher angelegt hast, sollte alles wieder da sein.


    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • stefan_80
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    13. Sep. 2008
    • 6. Juni 2009 um 18:23
    • #8

    Vielen vielen Dank. Es hat geklappt.

    Habe einfach meine Kontoeinstellungen aus dem alten Backup genommen und es war alles wieder da.

    Danke Rothaut danke mrb. Ich hätte nicht gewußt was ich ohne meinen Eistellungen und Mails gemacht hätte.

    mfg

    Stefan

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™