1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Wiederherstellungsdatei defekt?

  • Hannahli
  • 7. Juni 2009 um 19:48
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Hannahli
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    7. Jun. 2009
    • 7. Juni 2009 um 19:48
    • #1

    Hallo liebes Thunderbird-Mail-Forum :)

    Ich bin schon ziemlich verzweifelt, ich habe vor 5 Tagen meinen PC neu aufgesetzt und natürlich vorher brav mein Thunderbird-Profil gespeichert (Thunderbird-Version 2.0.0.21 - vorher hatte ich allerdings eine frühere... Betriebssystem Windows 98 SP2). Jetzt komme ich aber nicht mehr an meine E-Mails heran. Es kommt mir vor, als wäre die Inbox.mbx-Datei beschädigt worden.
    1. Kann ich sie weder mit Wordpad noch mit dem Editor öffnen.
    2. Kann ich sie zwar mit dem ImportExportAddon einlesen, der Ordner der erscheint, ist dann aber leer.
    3. habe ich versucht mit einem mboxviewer herauszufinden, ob etwas in der Datei zu finden ist, aber irgendwie scheint auch das nicht zu klappen.

    Jetzt hoffe ich, dass ihr vielleicht noch eine Idee für mich habt.

    Vielen Dank für Eure Mühe,
    Hannahli

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 7. Juni 2009 um 20:20
    • #2

    guten Abend und willkommen im thunderbirdforum!

    Wie groß ist denn deine inbox und was sagt Wordpad, wenn Du sie öffnen willst?
    Sicherheitshalber nachgefragt. Du öffnest mit Wordpad die Datei inbox ohne Endung?

    In Memoriam Rothaut

  • Hannahli
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    7. Jun. 2009
    • 7. Juni 2009 um 22:22
    • #3

    Hallo!

    Die Inbox Datei hat 50 MB - waren aber auch nur ca. 150 E-Mails.
    Wordpad zeigt mir eine leere Datei, ich kann zwar scrollen, sehe aber keinen Text.
    & ja, es ist die Datei ohne Endung....

    Lieben Gruß aus Wien nach Wien :)

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 8. Juni 2009 um 09:13
    • #4

    guten Morgen von Wien nach Wien!

    Hmm, die Datei hat 50 MB und ist aber leer? Das ist seltsam! Hast Du vielleicht ein Word 2003 oder 2000 auf Deinem Rechner, vielleicht kannst Du sie damit als Nurtext öffnen. Oder hast Du vielleicht einen Dateibetrachter wie ihn beispielsweise der Total Commander anbietet. Da müsste sich ja dann irgendwas zeigen.

    In Memoriam Rothaut

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 8. Juni 2009 um 09:49
    • #5

    Hi Hannahli,

    zuerst einmal zur Klarstellung: die endungslosen mbox-Dateien sind keine "Wiederherstellungsdateien", sondern wirklich die Dateien in denen die Mails gespeichert sind. Der Inhalt einer dieser Dateien wird im TB nur als Ordner dargestellt.

    Meine Vermutung zu "50 MB und nichts drin":
    Wenn eine Datei mit einer bestimmten Größe angezeigt wird und sie sich auch ohne Fehlermeldung öffnen und kopieren usw. lässt, dann sind da schon die entsprechende Menge an "Inhalt" drin. Allerdings zeigen manche Texteditoren binäre Dateiinhalte einfach nicht an. Eine derartige Anzeige verwirrt ja auch nur den unbedarften Nutzer.
    Viele Editoren bieten aber die Möglichkeit, die Anzeige von Binärdaten als Option zu aktivieren.

    Sollte sich bestätigen, dass die Datei nur mit binärem Inhalt gefüllt ist, dann kannst du deine Mails wohl als Verlust verbuchen. Eine mbox-Datei ist immer nur mit reinen ASCII-Zeichen gefüllt. Binäre Bestandteile der Mails (also alle Anhänge außer reinen Texten) werden innerhalb der Mail immer in ASCII-Zeichen umcodert, sind also als exakt ausgerichteter Block sichtbar. Und die Headerzeilen und Reintextinhalte ja ohnehin.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™