1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Ordner aus TB nach OE exportieren? [erledigt]

  • Brixana_alt
  • 13. Juni 2009 um 22:28
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Brixana_alt
    Gast
    • 13. Juni 2009 um 22:28
    • #1

    Ich arbeite gerne im TB, jedoch zur Sicherheit möchte ich meine Ordner in den OE exportieren oder kopieren. Gibt es da eine Möglichkei? Importieren ging doch auch.
    Gruß Biggele

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 13. Juni 2009 um 22:51
    • #2

    Hi Biggele,

    Du schriebst: "Importieren ging doch auch."
    Konntest du beim OE nach Thunderbird exportieren? Bestimmt nicht. Warum sollte TB nach Ausgugg exportieren?
    Ich würde mal nach einer entsprechenden Importfunktion beim OE suchen, evtl. auch in einem der vielen OE-Foren.

    Das einzige was funktioniert, ist der Export im standardisierten .eml-Format. Die so exportierten Mails kannst du problemlos im OE importieren.

    Allerdings stellt sich mir dann wirklich die Frage, was das ganze soll. Du kannst doch problemlos das gesamte TB-Profil sichern. Meinetwegen täglich. Wozu dann noch in ein anders gleichzeitig zu laufenden Mailprogramm importieren?
    Oder du legst dir ein imap-Konto zu und speicherst die Mails auf dem Server des Providers (und meinetwegen zusätzlich noch lokal im TB). Das, was ein seriöser Provider an Sicherheit bietet, kannst du als privater Nutzer niemals aufbringen.
    Oder du exportierst dir wichtige Mails auf ein externes Lw als .eml. Dann hast du dort jede Mail als eine einzelne Datei und kannst sie im Fall des Falles mit jedem beliebigen Mailprogramm betrachten und importieren.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Brixana_alt
    Gast
    • 13. Juni 2009 um 23:12
    • #3

    @ Peter.
    Danke für Deine umfangreiche Antwort.
    Irrtum war es, das Ganze klappte mit den Mails, so dass ich also die Ordner im Nachhinein angelegt habe. Ab und zu schaue ich schon ins OE. Es gehört ja wie der IE zu Win/XP.
    Absichern meinst Du MozBackup? Das mache ich natürlich und ist eine gute Funktion.
    TB ist liebenswert.
    Gruß Biggele.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    581
    Beiträge
    21.542
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 14. Juni 2009 um 00:21
    • #4

    Hallo Biggele,

    Zitat von "Biggele"


    Absichern meinst Du MozBackup? Das mache ich natürlich und ist eine gute Funktion.


    MozBackup würde ich mit Vorsicht genießen. Die Foren-Suche zeigt dir auf warum. Eine Sicherung geht doch ganz einfach - z. B. das Profilverzeichnis an einen "sicheren" Ort kopieren.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Brixana_alt
    Gast
    • 14. Juni 2009 um 00:32
    • #5

    @ graba,
    da bin ich überfordert. Wie soll ich den sicheren Ord benennen?
    Gruß Biggele

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    581
    Beiträge
    21.542
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 14. Juni 2009 um 00:35
    • #6
    Zitat von "Biggele"


    da bin ich überfordert. Wie soll ich den sicheren Ord benennen?


    Ein sicherer Ort kann z. B. ein anderes Laufwerk, eine externe Festplatte oder auch ein USB-Stick sein.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Brixana_alt
    Gast
    • 14. Juni 2009 um 00:53
    • #7

    @ graba,
    gute Idee und wie nennt sich der Ordner im TB genau? Externe Festplatte habe ich. Also ist MozBackup doch nicht so gut?
    In eigener Sache: Ort wird natürlich mit "t" geschrieben.
    Gruß Biggele

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    581
    Beiträge
    21.542
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 14. Juni 2009 um 11:22
    • #8

    Hallo Biggele,

    Zitat von "Biggele"


    und wie nennt sich der Ordner im TB genau?


    unsere Anleitungen geben dir zu deiner Frage folgende Informationen:
    Profil-Verzeichnis

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Brixana_alt
    Gast
    • 14. Juni 2009 um 12:45
    • #9

    Hallo graba,
    danke für die Info. Nun habe ich das TB-Profil schnell gefunden und auf meine externe Festplatte kopiert.
    Gruß
    Biggele

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140 ESR veröffentlicht

    Thunder 7. Juli 2025 um 23:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™