1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

TB bei einem von mehreren Mail Profilen extrem langsam

  • otz
  • 16. Juni 2009 um 17:28
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • otz
    Mitglied
    Beiträge
    52
    Mitglied seit
    23. Jun. 2008
    • 16. Juni 2009 um 17:28
    • #1

    TB 2.0.0.21, WXP Home
    Habe mehrere Mail Profile unter anderem (A) mit vielen Mails(3,2 GB) und (B) mit relativ wenigen (<400MB). Bei A verhält sich TB normal, ruft schnell Mails vom Server ab und öffnet man eine Mail, wird sie sofort dargestellt. Anders bei B. Erstmal dauert das Abrufen viel länger(beide Accounts sind bei gmx). Will man eine Mail öffnen erscheint ewig lange die Meldung "Laden" bis die Mail dargestellt wird, ähnlich langsam beim Markieren von Nachrichten.

    Habe mir daraufhin während des Anzeigens einer Mail in A die System Aktivitäten angesehen. Wenn ich eine Mail anklicke, erscheint mein Antivirus Service(benutze Sophos) und bleibt eine Weile bei 100% CPU Aktivität und sobald er sich beruhigt hat wird auch dann die Mail angezeigt. Mein Rechner ist absolut virenfrei. Bei A huscht bei der gleichen Aktion der Antivirus nur mal kurz vorbei.

    Beide Mail Accounts sind praktisch identisch konfiguriert, alle Settings sind gleich. Das Konfigurationsfile von B (prefs.js) ist im Gegensatz zu A überschaubar klein und zeigt nichts Verdächtiges.

    Habe keine Idee wo ich noch suchen kann. Habe schon alles Mögliche gemacht(Platte defragmentiert, Tune up, etc.). Hat jemand einen Tipp?

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 16. Juni 2009 um 17:59
    • #2

    Hallo und guten Abend otz, <grüßen ist erlaubt

    hast du mal die Ordner komprimiert und den Index wiederhergestellt?
    Sind die genannten Größen die gesamten Profilgrößen oder Ordnergrößen, evtl. etwa gar die Größe des Posteinganges? :pale:
    Der Scanner darf hoffentlich bei Funden nicht selber agieren ud dann gar löschen oder desinfizieren?

    Btw: warum lässt du den Scanner an das Profil ran, besser ist es, das Profil auszuschliessen. Die Mails werden bei richtiger Einstellung beim Abholen sowieso gescannt, Anhänge sollte man immer erst speichern und von dort und nicht aus der Mail öffnen und somit ist ein Profilscan überflüssig und riskant, denn einige Dateien wie die Konfigurationsdatei prefs.js sind Scripte und wenn der Scanner die mal nicht mag... na ja, gib mal Konten weg, Mails weg oder so in die Suche ein ;)
    Mehr dazu in Antivirus-Software - Datenverlust droht!

    Zitat


    Mein Rechner ist absolut virenfrei.

    mutige Aussage. Meiner wird bestens überwacht und mit allen Sicherheitsvorkehrungen gehandelt, wie eingeschr. Benutzerkonto, Mailhandling wie oben, etc.
    Aber was nutzt mir der Schutz von Heute bei einem Virus/Malware von Gestern, von deren Existenz die "Schützer" erst Morgen erfahren :rolleyes:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • otz
    Mitglied
    Beiträge
    52
    Mitglied seit
    23. Jun. 2008
    • 16. Juni 2009 um 18:36
    • #3

    Zu den Fragen:
    - Ordner hatte ich schon mehrfach komprimiert (was heist Index wiederherstellen?)
    - der Virenscanner darf keine Mails löschen (hatte das mal früher mit Netscape ausprobiert, da ist dann gleich der ganze Ordner(inbox etc.) weg
    - Scanner Service ist der aktive Virenschutz der bei (vielen Virus Scannern )anspringt, wenn man eine Datei anfasst und sofort eine Mitteilung gibt, auch z.B. wenn man einen Ordner öffnet wo eine Malware drin ist
    - ich habe um sicher zu gehen mal einen Scan manuell über den Pfad wo die Profile sind gestartet, um zu sehen ob da eine Datei mit Viren drin ist (hatte bei einem Rechner schon mal den Fall wo eine Malware(zwar in Quarantäne) in Eigene Dateien war und dann wurden alle Vorgänge die auf diesen Ordner zugriffen verzögert)
    - die Angelegenheit ist von Anhängen unabhängig. Es wurde keinerlei Anhänge geöffnet, passiert schon bei einfachen Mails
    - die angegebenen Größen sind die Summe über den ganzen Profilzweig(also inbox, sent etc.)
    - im Übrigen kann man Virenscanner schon so einsellen, dass die von Dir genannten Horoscenarien nicht auftreten (ansonsten benutze ich Netscape, danach TB schon seit mehr als 10 Jahren und habe einige Erfahrungen)

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 16. Juni 2009 um 18:44
    • #4
    Zitat


    - Ordner hatte ich schon mehrfach komprimiert (was heist Index wiederherstellen?)

    auf den Ordner Rechtsklick>Index wiederherstellen erstellt eine neue Indexdatei

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • otz
    Mitglied
    Beiträge
    52
    Mitglied seit
    23. Jun. 2008
    • 16. Juni 2009 um 19:41
    • #5

    Danke -
    Index wiederherstellen war wohl die Lösung. Komisch, das ich damit bisher kein Problem hatte. Seit 2000 bin ich mi dem Account A mehrfach von Rechner zu Rechner umgezogen und dann Nets nach TB...

    Aber ich würde das natürlich gerne verstehen. Wie heisst denn die Index-Datei(habe natürlich backups und würde die Dateien mal vergleichen). Es könnte natürlich schon sein, wenn die Datei sehr verkorkst war, dass der aktive Virenscanner sich etwas damit abgemüht hat.

    Kann man irgendwo was zu den internen Strukturen nachlesen(zB Index)?Bisher hatte ich mich immer nur bemüht das prefs.js zu verstehen und zu verbiegen um parallele Accounts zu (A) auf die gleichen Dateien umzulenken.

    Also nochmals danke, wieder was dazu gelernt.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    580
    Beiträge
    21.539
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 16. Juni 2009 um 20:04
    • #6

    Hallo,

    Zitat von "otz"

    . Wie heisst denn die Index-Datei(habe natürlich backups und würde die Dateien mal vergleichen).


    die Informationen aus den Anleitungen:
    Thunderbird\Profiles\Die Dateien im Profil kurz erklärt – Thunderbird Mail DErofilname%\ImapMail\map.servername%\

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • otz
    Mitglied
    Beiträge
    52
    Mitglied seit
    23. Jun. 2008
    • 16. Juni 2009 um 21:51
    • #7

    Nach Index wiederherstellen ist die betreffende msf Dataei jetzt nur noch 270kB groß, die alte gebackupte 377kB

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 17. Juni 2009 um 08:27
    • #8

    Guten Morgen otz,

    Zitat


    Kann man irgendwo was zu den internen Strukturen nachlesen

    schau mal unter Punkt 11 der Anleitung (ist auf dieser Seite oben per Button oder links unter Navigation per Link erreichbar).

    Die Indexdateien werden anhand der Maildateien gebildet und somit macht ein Vergleich nicht wirklich Sinn.
    Du solltest regelmäßig die Ordner Komprimieren und danach jeweils auch den Index neu erstellen lassen. Komprimieren ist nicht zippen! Es werden erst dabei als gelöscht oder verschoben markierte Mails aus der Maildatei tatsächlich entfernt.
    Auch dazu gibt es Lesenswertes im Wiki unter Punkt 12, z.B. Ordner werden immer größer - Ordner komprimieren

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • otz
    Mitglied
    Beiträge
    52
    Mitglied seit
    23. Jun. 2008
    • 17. Juni 2009 um 09:40
    • #9

    Vielen Dank an alle für ihre Beiträge hier. Ich hatte die Informationen in dem Navigationsfenster bisher zu wenig beachtet und habe jetzt doch einiges erfahren.

    Aber möglicherweise mache ich doch noch einen neuen Thread auf, da ich ein kleines Zertifikatsproblem habe - muss aber erst mal sehen, ob dazu nicht schon was im Forum steht...

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™