1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Antivirus-Software / Firewalls / externe Spam-Filter

Welcher Virenscanner mit Thunderbird

  • Nordlicht
  • 16. Juni 2009 um 23:29
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Nordlicht
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    7. Jun. 2009
    • 16. Juni 2009 um 23:29
    • #1

    Hallo,

    da meine Lizenz der Kaspersky Internet Suite ausläuft, bin ich am überlegen, welchen Virenscanner ich in Zukunft nehme.

    Welcher Virenscanner arbeitet gut mit Thunderbird zusammen. Gibt es da Unterschiede ?

    Vielen Dank

    Nordlicht

    PS: Nutze Thunderbird erst ein paar Tage

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 17. Juni 2009 um 00:37
    • #2

    Hallo Nordlicht,

    Zitat von "Nordlicht"


    Welcher Virenscanner arbeitet gut mit Thunderbird zusammen. Gibt es da Unterschiede ?


    ich würde mir einen Virenscanner aussuchen, bei dem man einige
    Einstellungen vornehmen kann, z. B. Profil-Verzeichnis des TB vom Scannen ausnehmen.
    Du kannst dich ja mal hier http://agsm.de/forum/viewforum.php?f=14 umschauen und auch über die Daten-Krake Testergebnisse abfragen. Schließlich solltest du nicht vergessen, unabhängig von sog. Sicherheitssoftware selbst Vorsorge zu tragen, dass dein Pc kein Opfer von Viren etc. wird, z. B. HTML-Nachrichten mit Vorsicht zu genießen, Anhänge vor dem Öffnen abzutrennen und dann zu scannen...

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 17. Juni 2009 um 08:45
    • #3

    guten Morgen!

    Ich denke auch, wie Graba, dass neben einem Virenscanner am PC, der beste Virenscanner und sogar der wichtigere Brain01 ist, so erlaube ich prinzipiell keine - wie auch immer gearteten HTML-Mails, öffne Anhänge nur dann, wenn der Absender mir bekannt ist und dazu explizit im Text schreibt, was der Anhang beinhaltet, denn selbst wenn der Absender bekannt ist, kann er gar nichts von seinem Glück wissen, mir einen Anhang mit Virus geschickt zu haben, oder mir überhhaupt was geschickt zu haben.
    Aber als Software habe ich sehr gute Erfahrungen mit Avast gemacht in Zusammenhang mit Thunderbird, denn obwohl ich das Profilverzeichnis vom Scannen ausnehme, schreit Avast bei Maileingang, wenn ihm was nicht mit rechten Dingen zuzugehen scheint.

    In Memoriam Rothaut

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™