1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

"Gesendet" und "Entwürfe" für mehrere Konten [Erledigt]

  • epplh
  • 20. Juni 2009 um 14:40
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • epplh
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    20. Jun. 2009
    • 20. Juni 2009 um 14:40
    • #1

    Hallo TB-Forum,

    bisher benutzte ich TB nur mit einem E-Mail Konto. Heute habe ich zwei weitere Mail-Konten hinzugefügt. Leider wurden durch den Konten-Assistenten bei der Einrichtung der neuen beiden Konten nur die Ordner "Posteingang" und "Papierkorb" angelegt. Die Ordner "Gesendet" und "Entwürfe" fehlen, diese gibt es nur bei meinem ursprünglichen, ersten Konto.

    Wie kann ich die Ordner nun nachträglich manuell anlegen ? Es ist bestimmt ganz einfach, aber ich komme irgendwie nicht drauf.

    epplh


    Ich habe Thunderbird 2.0.0.21. auf Windows XP

  • epplh
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    20. Jun. 2009
    • 20. Juni 2009 um 14:59
    • #2

    Hallo TB-Forum,

    jetzt habe ich es selber gefunden.

    Die Ordner werden erst angelegt, wenn man sie das erste Mal benutzt. Darüber hinaus müssen in den Konteneinstellungen im Abschnitt "Kopien&Ordner" die Speicherorte richtig angegeben sein.

    War tatsächlich ziemlich einfach, mir ist bloß jemand auf dem Schlauch gestanden

    Grüße

    epplh

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 20. Juni 2009 um 15:48
    • #3

    Schön, dass du selber gesucht hast und auch fündig wurdest!
    Danke für die Rückmeldung!

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Brigitte²
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    23. Jun. 2009
    • 23. Juni 2009 um 07:28
    • #4

    Hallo epplh, hallo rum,

    bin seit gestern abend auch Benutzerin von Thunderbird, es hat alles recht gut funktioniert, aber leider habe ich ein ähnliches Problem.

    Zitat von "epplh"

    Hallo TB-Forum,

    bisher benutzte ich TB nur mit einem E-Mail Konto. Heute habe ich zwei weitere Mail-Konten hinzugefügt. Leider wurden durch den Konten-Assistenten bei der Einrichtung der neuen beiden Konten nur die Ordner "Posteingang" und "Papierkorb" angelegt. Die Ordner "Gesendet" und "Entwürfe" fehlen, diese gibt es nur bei meinem ursprünglichen, ersten Konto.

    Wie kann ich die Ordner nun nachträglich manuell anlegen ? Es ist bestimmt ganz einfach, aber ich komme irgendwie nicht drauf.

    epplh


    Ich habe Thunderbird 2.0.0.21. auf Windows XP

    Alles anzeigen

    Das 1. Konto ist ein "Serverpostfach", das 2. angelegte Konto (t-online) verfügt über keinerlei Unterordner. Weder Papierkorb, noch sonst was.
    Die Vorhandene Post von T-online wurde importiert, hab dann aus Testzwecke die eine und andere mail gelöscht, diese waren dann von der Ansicht tatsächlich weg, aber ein Papierkorb tat sich nicht auf, bzw. erschien nicht.

    Was mache ich falsch??

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 23. Juni 2009 um 08:45
    • #5

    Hallo Brigitte²

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Was meinst du mit "Serverpostfach"?
    Hast du POP oder IMAP-Konten? Sind es wirklich zwei unterschiedliche E-Mail-Postfächer mit jeweils eigenem Benutzernamen und Kennwort oder hast du eine Hauptadresse und einen zweiten Namen (Alias) dazu?
    Hast du mal im lokalen Konto nachgesehen?
    Welche Einstellungen hast du unter Extras>Konten>Kopien &... denn gemacht?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Brigitte²
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    23. Jun. 2009
    • 23. Juni 2009 um 09:52
    • #6
    Zitat von "rum"

    Hallo Brigitte²

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Was meinst du mit "Serverpostfach"?
    Hast du POP oder IMAP-Konten? Sind es wirklich zwei unterschiedliche E-Mail-Postfächer mit jeweils eigenem Benutzernamen und Kennwort oder hast du eine Hauptadresse und einen zweiten Namen (Alias) dazu?
    ...

    Hallo rum,

    -mit serverpostfach, meine ich die post die von meinem Server (homepage/info@... /t-online UNABHÄNGIG) abgeholt werden.
    -Habe mal beide Konten als IMAP Konten eingerichtet, wobei ich bei T-online mir nicht sicher bin was besser und oder richtig ist. Was würde ein "Profi" emfehlen, POP oder IMAP ?
    -Es sind 2 versch. Adressen.

    Zitat von "rum"

    ...
    Hast du mal im lokalen Konto nachgesehen?
    Welche Einstellungen hast du unter Extras>Konten>Kopien &... denn gemacht?

    Kannst du mir hier auf die Sprünge helfen? weiß nicht wonach ich sehen soll, und was ich unter Extras>Konten>Kopien &... machen, bzw. eingeben soll. Habe noch nichts eingegeben.

    EDIT:

    So, konnte etwas weiter kommen, einige Fragen haben sich in Luft aufgelöst, nachdem ich das "T-online" Konto gelöscht habe um es anschließend neu anzulegen.
    Nun wird zumindest auch der Papierkorb angezeigt. Unter Extras>Konten>Kopien &... sind die gleichen Einstellungen, wie beim ersten Konto. Wie sieht es mit den anderen Unterordner, kann ich diese händisch anlegen??

    Was hat es mit dem lokalen konto an sich, was hat dieser für ne Funktion, was kann ich oder muss ich hier machen??

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 23. Juni 2009 um 16:01
    • #7

    Hallo Brigitte,

    Zitat


    -Habe mal beide Konten als IMAP Konten eingerichtet, wobei ich bei T-online mir nicht sicher bin was besser und oder richtig ist. Was würde ein "Profi" emfehlen, POP oder IMAP ?

    hmm, da ist gerade keiner da, aber das lässt sich imho auch nicht pauschal sagen. Beide Varianten haben Vor- und Nachteile, aber das ist ja immer so.
    Bei POP werden die Mails auf den PC geladen und (eigentlich) auf dem Server dann gelöscht. Das bringt Vorteile im Bezug auf die lokale Datensicherung, man hat die Mails zusammen mit dem Profil schnell gesichert, eine einfache Kopie des Profilordners reicht.
    Nachteil: von anderen PCs aus sind die Mails dann nicht einsehbar. Ok, man kann die Mails auch auf dem Server belassen.. aber es ist unkomfortabel im Handling, wenn man von versch. Stellen auf die Mails zugreifen will, da ist dann IMAP besser.
    Hier bleiben die Mails auf dem Server, man legt dort Unterordner an und kann (theoretisch) von jedem Internetanschluss auf die Mails zugreifen, muss aber dazu online sein.
    Ich selber habe beides im Einsatz:
    IMAP Konten, deren Post-Eingang direkt von TB per Filter in lokale Ordner kopiert werden. So habe ich den mobilen Zugriff auf die Ordner-Struktur und trotzdem auch eine lokale offline verfügbare Kopie.
    Bei spamträchtigen Geschäftskonten rufe ich erst per POP ab, damit ich nicht überflüssige und evtl. gefährliche Anhänge mit runterlade, da beim Klick auf die Mail immer die komplette Mail geladen wird. Bei POP kann ich nur die Kopfzeilen laden und an denen erkenne ich dann meist, ob ich den Rest will und den lade ich dann per IMAP runter, man kann also (providerabhängig) Konten auch gleichzeitig in TB als POP und als IMAP Konten anlegen und abrufen ;)
    Gib doch einfach mal POP und IMAP in die bekannte Datenkrake g**g** ein.

    Zitat

    Wie sieht es mit den anderen Unterordner, kann ich diese händisch anlegen?

    Bei POP Konten werden die Unterordner Gesendete, Entwürfe, Vorlagen etc. bei Bedarf angelegt.

    Zitat

    Was hat es mit dem lokalen konto an sich, was hat dieser für ne Funktion,

    man kann hier POP Konten "zusammenlaufen" lassen, so dass man im Hauptfenster nicht alles mehrfach zu stehen hat und man kann lokale Unterordner anlegen, um z.B. Inhalte aus IMAP-Konten rein zu kopieren/verschieben um sie offline verfügbar zu halten und serverunabhängig zu bearbeiten.
    Ordner innerhalb von IMAP-Konten werden automatisch auf dem Server angelegt und mit diesem abgeglichen und manchmal möchte man z.B. eine Mail zwar behalten, sie aber nicht auf dem Server haben.
    Aber stöbere doch einmal ein wenig in der Anleitung bzw. Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite oben per Button oder links unter Navigation per Link erreichbar), da findest du viele gute Tipps und die verschiedenen Unterforen hier im Forum bergen auch viele Ideen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™