1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

mails werden automatisch aus ordnern gelöscht

  • karli1963
  • 3. Juli 2009 um 09:38
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • karli1963
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    3. Jul. 2009
    • 3. Juli 2009 um 09:38
    • #1

    verwende TB 2.0.0.22 unter windows xp

    alle meine mails, die älter als 6 monate sind und in ordnern abgelegt sind, werden automatisch gelöscht !! wie kann ich das abstellen und alle mails behalten ????

    danke

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 3. Juli 2009 um 09:46
    • #2

    Hi karli1963,

    und willkommen im Forum.
    Leider verschweigst du uns deinen Provider. Könnte es evtl. sein, dass du AOL nutzt?
    Dieser hat wohl so eine Unart ... . Auch andere Provider motivieren auf diese Art zum Upgrade vom Kostnix-Account auf die Bezahlversion. AGB des Providers dahingehend gelesen?

    Weiterhin ist gut zu wissen, ob du deine Mails per pop3 oder imap abholst.
    Sind die Mails (falls pop3) wirklich gelöscht (=> mal mit einem Texteditor eine mbox ansehen)?
    Irgendwelche Filter gesetzt?
    Add-ons?

    Und dann noch eine Bitte:
    BITTE freunde dich mit der Benutzung deiner Shifttaste an. Das erleichtert das Lesen und motiviert zum Antworten.
    Danke!

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 3. Juli 2009 um 09:52
    • #3

    guten Morgen Karli, guten Morgen Peter!

    Darf ich noch eine Frage an Karli anhängen?
    Wie sind denn die Einstellungen des Kontos unter Speicherplatz, bzw, die Einstellungen in den Ordnereigenschaften der betroffenen Ordner?

    In Memoriam Rothaut

  • karli1963
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    3. Jul. 2009
    • 7. Juli 2009 um 14:28
    • #4

    danke für die 2 Antworten:

    - ich verwende Inode als Provider (heisst jetzt auch UPC); diesen Provider verwende ich auch zuhause, da nutze ich aber ein anderes email Programm und habe keinerlei deratigen Probleme. In diesem Zusammenhang sei nur erwähnt, dass die Servereinstellungen so gewählt sind, dass abgerufene mails dort leigen bleiben und nicht gelöscht werden.

    - ich hole die emails mit POP3 ab, sehe aber gar nicht wo ich das eigentlich wählen kann

    - ich habe keinen einzigen Filter gesetzt

    - wie ich den Ordner mit einem Texteditor anschau weiß ich nicht.......aber schon alleine die Tatsache dass die mails nicht im Ordner angeziegt werden, wäre schon nervig genug

    - folgende add ons scheinen auf: deutsches Wörterbuch, email address crawler und talkback.

    - unter Speicherplatz ist angeklickt: "keine Nachrichten" löschen

    - unter Ordnereigenschaften findet sich ebenso "keine Nachrichten löschen"

    bin also weiterhin ratlos und warte auf suggestions

    danke

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 7. Juli 2009 um 18:58
    • #5

    guten Abend!

    Ob Du Imap oder Pop3 wählst, wirst Du beim Erstellen des Kontos gefragt, ich weiß gar nicht, ob Inode bzw. UPC oder Chello, wie immer sich die jetzt auch nennen, Imap anbietet, aber wenn, dann kostet es sichermehr :-)Wenn Du Deine Mails aber auf dem server immer lassen willst, würde ich trotzdem diese Variante empfehlen. Mit einem Texteditor, beispielsweise Wordpad kannst du Deine Mailordner, die ja eigentlich
    Dateien im Asciiformat sind, ganz leicht lesen,
    indem Du im Windows-Explorer in deinen
    Profilordner und dort in Mail gehst, dort in das
    Verzeichnis Deines Inodekontos und z. B. die
    Datei inbox wählst, ins Kontextmenü gehst, dort
    öffnen mit Wordpad,
    aussuchst und sie sodann mit diesem Editor ausliest.

    In Memoriam Rothaut

  • karli1963
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    3. Jul. 2009
    • 9. Juli 2009 um 08:22
    • #6

    habe jetzt mit dem editor nachgeschaut, also die mails sind wirklich gelöscht.

    verwende POP3

    nun stehe ich immer noch am anfang mit dem ungelösten problem..............

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 10. Juli 2009 um 00:09
    • #7

    Guten Abend bzw. gute Nacht!

    Ui, wenn die Mails imEditor bzw. Wordpad nicht mehr da sind, sind sie wohl weg, aber vielleicht sind sie nur in einem andern Ordner, obwohl, wenn Du nicht komprimiert hast, sollten die schon da sein, oder hast Du vielleicht einen Virenscanner am laufen, der solche bösen Dinge veranstaltet? Vielleicht schaust du doch mal in anderen Ordnern, denn Thunderbird verschluckt keine Mails, denn selbst wenn Du sie löscht sind sie bis zur Komprimierung da, es sei denn, ein Virenscanner darf in den mbx-Dateien was verändern, aber das ist wieder unwahrscheinlich, wenn Du sagst, dass nach einem halben Jahr die Mails verschwinden. Im Moment kann ichnur eine regelmäßige Kopie des Profilverzeichnisses empfehlen, denn wenn Du dieses auf einen externen Datenträger oder externe
    partition kopierst, können eigentlich keine Mails aus der Kopie verschwinden.

    In Memoriam Rothaut

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™