1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Junk Automatisch verarbeiten

  • MarkoHH
  • 10. Juli 2009 um 10:01
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • MarkoHH
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    10. Jul. 2009
    • 10. Juli 2009 um 10:01
    • #1

    Hallo,

    aller guten Dinge sind ja drei, also mein driter und vorerst letzter Post, versprochen. *lächel*

    Nachdem ich hier nun so viel Über Junk-Filter gelesen habe und es wie die so oft zitierte eierlegende Wollmilchsau klang, habe ich heute Morgen mal etwas herumexperementiert. Dabei habe ich einen Testaccount genommen, wo relativ viele Mails kommen (ca 30 am Tag) und davon sind etwa 28 Spam (Es ist der Account mit diesem Formular aus meiner anderen Frage, ist aber für diese Fragestellung egal, war nur so).

    Nun habe ich den Junk-Filter eingeschaltet und einen Zielordner angegeben. Wenn ich nun eine Mail als Junk deklariere schupst er sie 1A in das dafür vorgesehene Verzeichnis, die Mails die er aber selbst als Junk erkennt, läßt er in dem Ursprunksordner. Wie bekomme ich es hin, das er Junkmails direkt beim empfangbearbeitet? Ich würde die Mails gern sofort und automatisch in einen anderen Ordner verschoben haben und später würde ich diese gern, so es geht, bevor er sie irgendwo ablegt, löschen. Geht das? Bei den Filtern habe ich jetzt kein Auswahlkreterium "Junk" gefunden...

    Btw, macht es überhaupt Sinn? Ist der Junk-Filter so zuverlässig oder sollte man lieber bei selbstdefinierten Filtern bleiben? Da funktioniert es ja recht gut, die Erstellung ist halt nur sehr viel komplizierter. Auf "Junk" klicken ist definitiv einfacher als "Muster erkennen, in Filter gehen, Filter erstellen, Filter testen, für gut befinden, abwischen, fertig."

    Ich wünsche allen schon einmal ein schönes Wochenende und hoffe auf viele konstruktive Tips. :freak:

    Gruß, Marko

    PS: Thunder 2.0.0.22 und Macrobug Sinnlos98 (Sollte ich als Sig machen.... Morgen....) :mrgreen:

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 10. Juli 2009 um 11:07
    • #2
    Zitat von "MarkoHH"

    Wie bekomme ich es hin, das er Junkmails direkt beim empfangbearbeitet? Ich würde die Mails gern sofort und automatisch in einen anderen Ordner verschoben haben und später würde ich diese gern, so es geht, bevor er sie irgendwo ablegt, löschen.


    Das musst du in den EInstellungen des Kontos aktivieren.

    Zitat

    Ist der Junk-Filter so zuverlässig oder sollte man lieber bei selbstdefinierten Filtern bleiben? Da funktioniert es ja recht gut, die Erstellung ist halt nur sehr viel komplizierter.


    Nach etwas Training ist der Junkfilter. Trotzdem kann man vor dem Löschen ja immer mal mit einem Blick den Inhalt des Ordners checken. Eigene Filter sind nach meiner Meinung Unfug und kosten zuviel Zeit und Mühe.

  • MarkoHH
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    10. Jul. 2009
    • 10. Juli 2009 um 14:33
    • #3

    Hi,

    vielen Dank für die sehr schnelle Antwort, ich möchte es noch ein klein wenig präzisieren.

    Also ich habe in dem betreffenden Konto folgende Punkte unter "Junk-Filter" aktiviert.

    Junk-Filter für dieses koonto aktivieren
    Absendern dieses Adressbuches vertrauen... Persönliches Adressbuch (war voreingestellt)
    Neue Junknachrichten verschieben in
    Anderer Ordner (Ordner ausgewählt)

    Wenn ich nun in dem Konto/Account eine Nachricht per Hand auf Junk setze, sortiert er diese gleich richtig ein, wenn er aber eine neue Nachricht auf Junk setzt, verbleibt sie in dem Ordner wo alle Mails landen und ich muß sie per hand in den Junk-Ordner kopieren.

    Muß ich da noch irgendwo etwas einstellen?

    Ich habe allerdings eben gesehen, das er den Ordnernamen verloren hat und habe ihn jetzt noch einmal eingestellt, es kann sein, das ich den Ordner genau in dem moment umbenannt habe und er deswegen den Ordner nicht gefunden hat, ich teste es in ein paar Stunden noch einmal.

    Gruß, Marko

  • Blackbird
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    • 20. Juli 2009 um 11:09
    • #4

    Hallo,
    ich nutze seit Jahren TB (derzeit 2.0.0.22) Portable auf ca. 20 PC (WinXP SP3), um auf die Mails bei STRATO zuzugreifen. Dabei wird Spam bereits bei STRATO gefiltert (bei einigen Konten in den Spamverdacht-Ordner, bei den anderen mit Markierung). Im TB wurde bisher eintreffender Spam - unabhängig davon, ob er bei STRATO richtig erkannt wurde - wunschgemäß automatisch in den Junk-Ordner verschoben. Dieses automatische Verschieben funktioniert seit einigen Tagen nicht mehr, obwohl lt. Einstellungen das automatische Verschieben vorgegeben ist. Das automatische Verschieben von manuell markiertem Spam funktioniert in den meisten Fällen weiter, aber auch nicht mehr zuverlässig.

    Auffällig ist dabei, dass auch ein Verschieben von Mails per Drag and Drop nicht mehr funktioniert.

    Das deaktivieren des Virenscanners brachte keine Verbesserung.

    Kann jemand helfen?

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 20. Juli 2009 um 11:23
    • #5

    Hallo Blackbird

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat


    Das deaktivieren des Virenscanners brachte keine Verbesserung.

    hast du den Start mit dem OS auch abgeschaltet und den PC neu gestartet?
    Evtl. die Ordner in den Einstellungen noch mal neu auswählen.
    Bei Abruf per POP und globaler Kontoführung in den Konten-Einstellungen sowohl für die Konten, als auch für den lokalen Ordner die Einstellungen vornehmen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Blackbird
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    • 20. Juli 2009 um 11:40
    • #6

    Hallo,
    Danke für die schnelle Reaktion.

    Ich habe den Mailscanner von Avast als Dienst beendet und deaktiviert, aber ohne Neustart des PC.
    Den Ziel-Ordner für Junk-Mails habe ich mehrfach zwischen dem Standardordner und der Auswahl "Anderer Ordner" (Ziel: Junk-Ordner) gewechselt. Ohne Erfolg ...
    POP3 verwende ich nicht.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 20. Juli 2009 um 11:55
    • #7
    Zitat


    Ich habe den Mailscanner von Avast als Dienst beendet und deaktiviert, aber ohne Neustart des PC.

    das bringt nichts, weil die Regeln so tief ins System eingreifen, dass sie nicht einfach deaktiviert werden können. Erst beim Neustart sind sie wirklich abgeschaltet.
    Wähle für das Verschieben mal lokale Ordner aus, evtl. gibt es ein Problem beim Verschieben auf Server Ordner.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Blackbird
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    • 20. Juli 2009 um 13:56
    • #8
    Zitat von "rum"

    das bringt nichts, weil die Regeln so tief ins System eingreifen, dass sie nicht einfach deaktiviert werden können. Erst beim Neustart sind sie wirklich abgeschaltet.


    Auch der Neustart hat leider nichts gebracht.

    Zitat von "rum"

    Wähle für das Verschieben mal lokale Ordner aus, evtl. gibt es ein Problem beim Verschieben auf Server Ordner.


    Das habe ich jetzt gemacht.
    Inzwischen habe ich auch die Spam-Filterung (Markierung) bei STRATO deaktiviert. Weil aktuell keine Spam kamen, habe ich eine Spam-Mail aus dem Junk-Ordner in den Eingang kopiert. Sie wurde nicht in den Junk-Ordner zurückgeschoben.
    Dann kam doch Spam, wurde aber nicht automatisch erkannt. Mit "Extras" -> "Spam-Filter auf Ordner anwenden" wurden sie dann in den (jetzt lokalen) Ordner verschoben.

    Nachtrag: Die nächste Spam-Mail wurde automatisch erkannt, aber nicht verschoben. Auch nicht mit "Extras" -> "Spam-Filter auf Ordner anwenden".

    Nachtrag 23.07.2009:
    Die Situation ist unverändert, d.h.
    - erkannter Spam wird nicht automatisch in Junk verschoben
    - manuell als Spam markierte Mails werden sofort in Junk verschoben
    - das Verschieben von Mails per Drag and Drop funktioniert nicht mehr

    Könnte möglicherweise das Problem nicht bei der Junk-Behandlung sondern im Bereich der Ordner zu suchen sein?
    Wer weiß Rat?
    Vielen Dank im Voraus.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™